
(BYL) Die Verantwortlichen des ESV Buchloe können die ersten beiden Weiterverpflichtungen für die kommende Saison vermelden. Und dabei handelt es sich um ein waschechtes Buchloer Brüderpaar. So tragen sowohl Verteidiger David Strodel als auch Stürmer Mathias Strodel weiterhin das Trikot der Freibeuter.

(DEL2) Der Kader der Lausitzer Füchse für die kommende Saison nimmt langsam Form an. Mit Thomas Götz hat der zehnte Spieler einen Vertrag für die neue Spielzeit unterschrieben. Der 28-Jährige spielt seit seiner frühsten Jugend für Weißwasser und hat sämtliche Nachwuchsteams der Füchse durchlaufen. In der vergangenen Saison erzielte Götz in 59 Partien 15 Tore und gab 28 Vorlagen. Er war damit der erfolgreichste deutsche Scorer der Füchse. Für ihn persönlich war es zudem die beste Saison in der 2. Liga.

(DEL) Der im Laufe der vergangenen Saison zu den Eisbären Berlin gestoßene Mark Bell bleibt dem Hauptstadtclub weiterhin erhalten. Der 33-jährige Stürmer hatte in 35 Spielen für die Eisbären Berlin 10 Tore und 20 Vorlagen erzielt.

(RLN) Für Freitag, den 16. Mai um 19:00 Uhr lädt der ESC Wedemark Scorpions e.V. seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Eisstadion ein. Neben Neuwahlen für den gesamten Vorstand dürfte die erwartete Erklärung des bisherigen 1. Vorsitzenden Jochen Haselbacher zur geplanten Ligazugehörigkeit der 1. Herrenmannschaft sein.

(DEL) Die Hamburg Freezers haben sich ab der kommenden Saison die Dienste von Center Marty Sertich gesichert. Der 31-jährige US-Amerikaner, der in der vergangenen DEL-Spielzeit für die Iserlohn Roosters auf Torjagd ging und in der Hauptrunde zum punktbesten Spieler der Sauerländer avancierte, unterschrieb bei den Hanseaten einen Vertrag über zwei Jahre. Bei den Freezers wird er die Rückennummer 26 tragen.

(BYL) Der Bayernligist EHC Waldkraiburg kann seinen ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit vermelden. Von den „Eispiraten“ des ESC Dorfen wechselt mit Stürmer Philipp Spindler ein alter Bekannter in die Industriestadt, der unbedingt nochmals für Waldkraiburg auflaufen wollte.

(OLS) Bei manchem Spieler geht sein Wert über reine Scorerpunkte hinaus, und dass er genau in diese Kategorie einzuordnen ist, hat Florian Simon die letzten acht Jahre eindrucksvoll beim EC Peiting bewiesen. Wenigstens für die nächste Saison wird der 27-jährige seine Stärken nun beim EV Füssen einbringen, er unterzeichnete einen Vertrag für die Spielzeit 2014-2015 plus Option für eine weitere. Damit bekommt der EVF einen Zwei-Wege-Stürmer, welcher für seine Zweikampfstärke und mannschaftsdienliche Spielweise bekannt ist.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen können auch in der nächsten Saison auf die Sturmqualitäten von Sami Kaartinen bauen. Der Finne, der seit der Saison 2009/2010 in 265 Pflichtspielen zum Einsatz kam und allein in der abgelaufenen Serie 31 Tore erzielte, verlängerte seinen Vertrag bei den Blau-Weißen um ein Jahr.

(OLW) Die Füchse besetzen eine Schlüsselposition in der Defensivabteilung mit Manuel Neumann. Der 27-jährige Verteidiger wechselt von den Löwen Frankfurt nach Duisburg und bringt neben spielerischer Klasse auch viel Erfahrung mit in das junge Team von Trainer Franz Fritzmeier.

(OLS) Am vergangenen Wochenende empfing der Verein alle geladenen Sponsoren zum Gipfeltreffen auf dem Fellhorn. Hoch hinaus ging es an diesem Freitag als der Vorstand der Bulls die Sponsoren zu einer Informationsveranstaltung einlud.

(OLS) Worüber in der Gerüchteküche bereits einige Zeit spekuliert wurde ist nun offiziell: Stürmer Timo Borrmann kehrt nach einer Saison beim Bayernligisten EHC Waldkraiburg zu seinem Heimatverein nach Erding zurück und ist somit der erste Neuzugang der Gladiators für die neue Oberligasaison.

(OLW) Der EHC Neuwied vermeldet mit Dominik Ochmann den zweiten Neuzugang für die Saison 2014/15. Der 21-jährige Verteidiger wechselt von den Bulldogs aus Königsborn zu den Bären. „Dieser Wechsel ist für mich ein wichtiger Schritt“, sagt der gebürtige Münchner. „Ich freue mich darauf, in Neuwied Verantwortung übernehmen zu dürfen.“

(OLW) Bei der Grefrather EG geht es Schlag auf Schlag. Die Verantwortlichen haben die Verträge mit fünf jungen Nachwuchsspielern für die kommende Oberligasaison verlängert. Als Back-Up wird weiterhin der 22-jährige Oliver Nilges zur Verfügung stehen.

(DEL) Die Adler haben vier Förderlizenzen an die Perspektivspieler Alexander Ackermann, Lennart Palausch (beide bis 2015), Dorian Saeftel sowie Marcel Kurth (beide bis 2016) vergeben.

(OLS) Zwei bewährte Stützen bleiben im Kader der Tölzer Löwen. Jetzt unterschrieben Verteidiger Florian Kolacny und Allrounder Dennis Neal Verträge für die kommende Saison. Beide Spieler stammen aus dem Nachwuchs des EC Bad Tölz.

(DEB) Knapp eine Woche nach dem 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Sieg über Russland trifft die Nationalmannschaft in Mannheim auf den Vize-Weltmeister Schweiz (02. Mai 20.15 Uhr, live auf SPORT1). Bundestrainer Pat Cortina setzt in der letzten Phase der Vorbereitung auf die 2014 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft in Minsk/Weißrussland (09.-25. Mai) dabei auf jenen Kader, der den Rekord-Weltmeister bezwang.