
(BLL) Ganz wichtige Personalentscheidungen wurden in den letzten Tagen beim Eishockey-Landesligisten Passau Black Hawks getroffen. Zunächst verlängerten die beiden Leistungsträger Oliver Ferstl und Patrick Nutz für die kommende Saison ihre Verträge.

(BLL) Turbulente Wochen liegen hinter der Mannschaft um Martin von Sigriz, denn nach dem sportlichen Abstieg und dem Weggang von Nicolas Oppenberger hing das Vorstandsteam gleich doppelt in der Luft. Zunächst wurde im Lager des ESC Kempten natürlich für die Bezirksliga geplant, immer mit einem Auge auf die Landesliga. Und die erste Personalie war mit dem neuen Head-Coach dann doch schneller gefunden als gedacht.

(RLW) Aus dem Nachwuchs des KEV '81, dem Stammverein der DEL-Profis ”Krefelder Pinguine”, kam Philipp Hoth als Verstärkung für die Defensive der Ice Aliens im Dezember 2015 an den Ratinger Sandbach. Mit 192 cm, knapp 100 Kilo und einer ziemlichen ”Spannweite” stand dann da schon ein ziemlicher Brocken von Verteidiger für sein neues Team auf dem Eis.

(RLSW) Der Mannschaftskader der Eisbären Heilbronn für die Ende September startende Saison nimmt immer mehr Konturen an. Die Eisbären-Fans dürfen sich darüber freuen, dass auch Igor Filobok weiterhin für ihr Team der Scheibe hinterher jagen wird. Der 28-jährige Torjäger traf in bisher 38 Spielen für den Regionalliga-Meister 41 mal ins Schwarze und steuerte 46 Torvorlagen bei.

(OLS) Wie bereits angekündigt gab es heute erneut ein Treffen zwischen dem Deutschen Eishockey Bund und den verbleibenden neun Süd-Oberligisten. Trotz aller anderslautender Gerüchte und Spekulationen gibt es nun leider die Gewissheit, dass kein Verein aus der Bayernliga in die Oberliga Süd nachrücken wird. Somit droht die Süd-Gruppe der dritthöchsten deutschen Liga weiterhin zur Mini-Liga zu verkommen.

(DEL2) Die beiden großen fränkischen Eishockeyflaggschiffe, die auch noch den gleichen „Tier“ Namen tragen, nämlich die Nürnberg Ice Tigers aus der DEL und der Zweitligaaufsteiger Bayreuth Tigers, waren mit ihren Vorgängerclubs in den 80ger und 90er Jahren lange hitzige Derbyrivalen. Seit einigen Jahren nähern sich die beiden Clubs aber immer mehr an und zuletzt gab es sogar Erfolgsversprechende Gespräche über eine mögliche Kooperation zwischen dem Nürnberger Geschäftsführer Christoph Sandner und Bayreuths Teammanager Dietmar Habnitt.

(DEL) Die Panther konnten nun auch die letzte Kontingentstelle in der Defensive besetzen: Der Kanadier Mark Cundari wechselt aus der Organisation der San Jose Sharks nach Augsburg.

(DEL) Der EHC Red Bull München hat mit Deron Quint einen erfahrenen Verteidiger verpflichtet. Der 40-Jährige Routinier stand in den vergangenen sieben Spielzeiten in der KHL auf dem Eis und kehrt nun in die DEL zurück.

(DEL2) Der zweite Neuzugang der Lausitzer Füchse ist perfekt. Von Vize-Meister Bietigheim kehrt Dennis Palka nach Weißwasser zurück. Für die Füchse spielte er bereits in der Saison 2014/15. Mit seinen 14 Toren und 22 Vorlagen gehörte Palka dabei zu den besten Spielern im Team.

(BYL) Der Bayerische Eishockeymeister aus Waldkraiburg hat mächtig Grund zur Freude, denn Youngster Nico Vogl bleibt den Löwen erhalten. Der 19-Jährige zählte in der Vorsaison zu den besten Scorern der Industriestädter, erzielte die zweitmeisten Tore für den EHC und drehte besonders in den Playoffs richtig auf, so dass auch höherklassige Teams auf ihn aufmerksam wurden.

(BYL) Die nächsten wichtigen Positionen im Kader der Erding Gladiators sind besetzt. Der Eishockey-Bayernligist baut im Tor weiter auf das bewährte Duo Louis Albrecht und Andreas Gerlspeck. Als „Stand by Goalie“ soll Jürgen Gattermann fungieren, Franziska „Franzi“ Albl wird den Verein dagegen verlassen.

(BLL) Mit großer Freude kann der EV Pfronten weitere Vertragsverlängerungen vermelden: Nachdem das Torhütertrio Andi Jorde, Fabian Mölle und Dominic Gimbel sowie Joel Titsch und Timo Stammler den Anfang machten, verlängerten ebenso die Stürmer Adrian Hack, Florian Häfele, Basti Weixler, Benny Gottwalz, Thomas Böck und Käpitän Matthias Ziegler ihre Verträge um eine weitere Saison.

(RLSW) Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison – auch bei den Schwenninger Fire Wings. Obwohl die Saison erst Ende März im Halbfinale ihr Ende fand, bereiten sich die Neckarstädter bereits wieder auf die neue Runde vor. Seit Anfang Juni bittet Trainer Kevin Apelt seine Mannschaft zweimal in der Woche zum schweißtreibenden Trockentraining.

(OLS) In der Pressekonferenz am heutigen Mittwoch war eigentlich geplant, die beiden Neuzugänge Travis Martell und Stefan Ortolf vorzustellen. Da der Wechsel von Martell aus Halle nach Deggendorf bereits zu Beginn der Woche bekannt wurde, konnten Trainer John Sicinski und der sportliche Leiter Christian Zessack eigentlich nur Stefan Ortolf als Neuzugang vorstellen. Im Rahmen der Veranstaltung gab Zessack dann auch noch die Vertragsverlängerung von Nachwuchstalent Benoit Baumgartner bekannt.

(DEL2) Der DEL2-Aufsteiger EHC Bayreuth hat seine Defensive verstärkt. Vom ESV Kaufbeuren wechselt Martin Heider zu den Tigers. Der 29-jährige Deutsch-Tscheche bringt reichlich Zweitliga-Erfahrung mit zu den Franken und stand auch schon in der DEL auf dem Eis.

(OLN) Der EHC Timmendorfer Strand hat zwei Leistungsträger weiter an sich gebunden. Die Verantwortlichen konnten die Verträge mit den beiden Stürmern Patrick Saggau und Kenneth Schnabel verlängern. Beide sind seit vielen Jahren feste Grössen im Team der Beach Boys.