Lukas Slavetinsky verlängert Vertrag in Dresden
(DEL2) Die Dresdner Eislöwen geben eine weitere Vertragsverlängerung bekannt: Lukas Slavetinsky wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Blau-Weißen tragen. Der 32-jährige Verteidiger wurde mit einem Zwei-Jahres-Kontrakt ausgestattet.
(DEL2) Die Dresdner Eislöwen geben eine weitere Vertragsverlängerung bekannt: Lukas Slavetinsky wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Blau-Weißen tragen. Der 32-jährige Verteidiger wurde mit einem Zwei-Jahres-Kontrakt ausgestattet.
Sven Gerbig kehrt zum EC Bad Nauheim zurück
(DEL2) Ein weiteres Eigengewächs kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Sven Gerbig unterschrieb heute Abend einen Vertrag bei seinem Stammverein EC Bad Nauheim und wird somit in der anstehenden DEL2-Saison für die Kurstädter auf Torejagd gehen. "Ich freue mich sehr, dass ich wieder ein Roter Teufel bin. Ich habe hier das Eishockeyspielen erlernt und es ist ein Gefühl, als würde man nach Hause kommen", sagt der 33-Jährige, der in der vergangenen Saison für den Nord-Oberligisten Hannover Scorpions auf dem Eis stand und in 34 Spielen sagenhafte 97 Scorerpunkte (35 Tore, 62 Vorlagen) für sich verbuchen konnte.
(DEL2) Ein weiteres Eigengewächs kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Sven Gerbig unterschrieb heute Abend einen Vertrag bei seinem Stammverein EC Bad Nauheim und wird somit in der anstehenden DEL2-Saison für die Kurstädter auf Torejagd gehen. "Ich freue mich sehr, dass ich wieder ein Roter Teufel bin. Ich habe hier das Eishockeyspielen erlernt und es ist ein Gefühl, als würde man nach Hause kommen", sagt der 33-Jährige, der in der vergangenen Saison für den Nord-Oberligisten Hannover Scorpions auf dem Eis stand und in 34 Spielen sagenhafte 97 Scorerpunkte (35 Tore, 62 Vorlagen) für sich verbuchen konnte.
Andreas Maier sagt Deggendorf Fire Adieu
(OLS) Gute deutsche Verteidiger sind rar, auf einen zuverlässigen seiner Art muss der Deggendorfer SC künftig verzichten. Schweren Herzens teilte Andreas Maier der Vereinsführung mit, dass er aus beruflichen Gründen Oberliga-Eishockey mit seiner Beschäftigung nicht mehr miteinander verbinden kann. Aus diesem Grund wird der 26-jährige Defensiv-Spezialist seine Engagement bei Deggendorf Fire beenden.
(OLS) Gute deutsche Verteidiger sind rar, auf einen zuverlässigen seiner Art muss der Deggendorfer SC künftig verzichten. Schweren Herzens teilte Andreas Maier der Vereinsführung mit, dass er aus beruflichen Gründen Oberliga-Eishockey mit seiner Beschäftigung nicht mehr miteinander verbinden kann. Aus diesem Grund wird der 26-jährige Defensiv-Spezialist seine Engagement bei Deggendorf Fire beenden.
ERC Ingolstadt verpflichtet Dustin Friesen
(DEL) Der amtierende Deutsche Meister ERC Ingolstadt hat Verteidiger Dustin Friesen für die neue Saison verpflichtet. Der 31-jährige gebürtige US-Amerikaner, der über einen deutschen Paß verfügt und somit keine Kontingentstelle belegt, wechselt vom DEL2-Meister Fischtown Pinguins Bremerhaven zu den Panthern.
(DEL) Der amtierende Deutsche Meister ERC Ingolstadt hat Verteidiger Dustin Friesen für die neue Saison verpflichtet. Der 31-jährige gebürtige US-Amerikaner, der über einen deutschen Paß verfügt und somit keine Kontingentstelle belegt, wechselt vom DEL2-Meister Fischtown Pinguins Bremerhaven zu den Panthern.
Schwenninger Wild Wings lösen Vertrag mit Adam Borzecki auf
(DEL) Die Schwenninger Wild Wings und Adam Borzecki gehen künftig getrennte Wege. Der Vertrag mit dem Verteidiger wurde in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der 36-Jährige kam 2009 nach Schwenningen und absolvierte 284 Spiele im Dress der Wild Wings.
(DEL) Die Schwenninger Wild Wings und Adam Borzecki gehen künftig getrennte Wege. Der Vertrag mit dem Verteidiger wurde in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der 36-Jährige kam 2009 nach Schwenningen und absolvierte 284 Spiele im Dress der Wild Wings.
Vertrag verlängert: Mario D’Antuono bleibt bei den Harzer Falken - Der Kader für die Saison 2014/2015 nimmt damit langsam Konturen an
(OLN) „Mario ist ein Teil der wahrscheinlich besten Torhüter-Duos der Liga. Schon seit mehreren Jahren spielt er hoch zuverlässig für uns“, sagte Trainer Bernd Wohlmann. D’Antuono, der bereits seit der Saison 2007/2008, unterbrochen durch eine Saison in Utrecht, im Braunlager Tor steht, weiß die Fans schon lange von seinem Talent zu überzeugen. Eine Auszeichnung als bester Torhüter der Liga erhielt er 2011/2012.
(OLN) „Mario ist ein Teil der wahrscheinlich besten Torhüter-Duos der Liga. Schon seit mehreren Jahren spielt er hoch zuverlässig für uns“, sagte Trainer Bernd Wohlmann. D’Antuono, der bereits seit der Saison 2007/2008, unterbrochen durch eine Saison in Utrecht, im Braunlager Tor steht, weiß die Fans schon lange von seinem Talent zu überzeugen. Eine Auszeichnung als bester Torhüter der Liga erhielt er 2011/2012.
Christoph Mathis und Fabian Hönkhaus stehen auch 2014/15 zwischen den Pfosten des EHC Freiburg
(OLS) Der EHC Freiburg freut sich, zwei weitere Vertragsverlängerungen bekannt geben zu können: Die beiden Goalies Christoph Mathis und Fabian Hönkhaus werden auch in der kommenden Spielzeit das Freiburger Gehäuse hüten. Beide Keeper hatten in der abgelaufenen Saison maßgeblichen Anteil am sehr guten Abschneiden des EHC sowohl in der Oberliga Süd Vorrunde, als auch in den Playoffs und der anschließenden Aufstiegsrunde zur DEL2.
(OLS) Der EHC Freiburg freut sich, zwei weitere Vertragsverlängerungen bekannt geben zu können: Die beiden Goalies Christoph Mathis und Fabian Hönkhaus werden auch in der kommenden Spielzeit das Freiburger Gehäuse hüten. Beide Keeper hatten in der abgelaufenen Saison maßgeblichen Anteil am sehr guten Abschneiden des EHC sowohl in der Oberliga Süd Vorrunde, als auch in den Playoffs und der anschließenden Aufstiegsrunde zur DEL2.
IceFighters Leipzig mit 13+ X / Stand der Kaderplanungen bei den Icefighters Leipzig
(OLO) Nachfolgend ein Überblick über das bestehende Team der Icefighters Leipzig für die Saison 2014/2015. Bis auf Neuzugang Sebastian Staust sind alle Spieler aus der Meister-Mannschaft der letzten Saison. Die Verantwprtlichen freuen jedoch mitteilen zu können, dass die Mannschaft inzwischen weiter gewachsen und sogar komplett ist.
(OLO) Nachfolgend ein Überblick über das bestehende Team der Icefighters Leipzig für die Saison 2014/2015. Bis auf Neuzugang Sebastian Staust sind alle Spieler aus der Meister-Mannschaft der letzten Saison. Die Verantwprtlichen freuen jedoch mitteilen zu können, dass die Mannschaft inzwischen weiter gewachsen und sogar komplett ist.
Neuzugang aus der Schweiz - Alain Sägesser besetzt Kontingentstelle bei den Pfaffenhofen IceHogs
(BYL) Der EC Pfaffenhofen hat bereits frühzeitig seine Kontingentstelle besetzt. Mit Alain Sägesser wird zum ersten Mal ein Schweizer das IceHogs-Trikot überstreifen. Möglich wurde dies, weil der 28jährige Stürmer im Herbst ein Studium in Regensburg beginnen wird und sich aus diesem Grund dem EC Pfaffenhofen angeschlossen hat.
(BYL) Der EC Pfaffenhofen hat bereits frühzeitig seine Kontingentstelle besetzt. Mit Alain Sägesser wird zum ersten Mal ein Schweizer das IceHogs-Trikot überstreifen. Möglich wurde dies, weil der 28jährige Stürmer im Herbst ein Studium in Regensburg beginnen wird und sich aus diesem Grund dem EC Pfaffenhofen angeschlossen hat.
Jung und ehrgeizig: Straubing Tigers holen Verteidiger-Talent Mathias Müller aus Linz
(DEL) Die Straubing Tigers bauen in Zukunft verstärkt auf junge, ehrgeizige Leute: Nach Torhüter Dustin Strahlmeier (aus Weißwasser) sowie den Stürmern Stefan Loibl (Landshut) und Manuel Wiederer (Deggendorf) haben die Tigers mit Mathias Müller einen weiteren Youngster unter Vertrag genommen. Der 21-jährige Verteidiger bringt mit einer Körpergröße von 1,92 Metern und einem Gewicht von 93 Kilo Gardemaße mit.
(DEL) Die Straubing Tigers bauen in Zukunft verstärkt auf junge, ehrgeizige Leute: Nach Torhüter Dustin Strahlmeier (aus Weißwasser) sowie den Stürmern Stefan Loibl (Landshut) und Manuel Wiederer (Deggendorf) haben die Tigers mit Mathias Müller einen weiteren Youngster unter Vertrag genommen. Der 21-jährige Verteidiger bringt mit einer Körpergröße von 1,92 Metern und einem Gewicht von 93 Kilo Gardemaße mit.
Eisbären Oberstdorf verstärken sich mit Brüder Gespann
(BLL) Nun ist es offiziell, was die Vögel in Oberstdorf und Sonthofen schon länger von den Dächern zwitschern. Christian und Stefan Tarrach wechseln vom zweifachen Bayernligameister ERC Sonthofen zu den Eisbären. Stefan Tarrach, der alle Nachwuchsabteilungen des EC Oberstdorf und ERC Sonthofen durchlief, bestritt bereits in der Saison 2010/2011 fünf Spiele für die Eisbären und erzielte dabei 3 Tore und 1 Assist. Für die Bulls des ERC konnte der 23 Jährige Stürmer insgesamt 12 Tore und 31 Assists in 187 Spielen verbuchen.
(BLL) Nun ist es offiziell, was die Vögel in Oberstdorf und Sonthofen schon länger von den Dächern zwitschern. Christian und Stefan Tarrach wechseln vom zweifachen Bayernligameister ERC Sonthofen zu den Eisbären. Stefan Tarrach, der alle Nachwuchsabteilungen des EC Oberstdorf und ERC Sonthofen durchlief, bestritt bereits in der Saison 2010/2011 fünf Spiele für die Eisbären und erzielte dabei 3 Tore und 1 Assist. Für die Bulls des ERC konnte der 23 Jährige Stürmer insgesamt 12 Tore und 31 Assists in 187 Spielen verbuchen.
Nikolaus Senger bleibt beim EHC Klostersee
(OLS) Der nächste Leistungsträger bleibt an Bord: Mit der Vertragsverlängerung von Nikolaus Senger hat der EHC Klostersee einen weiteren Eckpfeiler im Team gesetzt. Der 24-jährige Verteidiger war vor einem Jahr von den Starbulls Rosenheim aus der DEL2 zu seinem Heimatverein zurückgekehrt und hat bei den Rot-Weißen sofort die ihm zugedachte Rolle als „Abwehr-Chef“ übernommen.
(OLS) Der nächste Leistungsträger bleibt an Bord: Mit der Vertragsverlängerung von Nikolaus Senger hat der EHC Klostersee einen weiteren Eckpfeiler im Team gesetzt. Der 24-jährige Verteidiger war vor einem Jahr von den Starbulls Rosenheim aus der DEL2 zu seinem Heimatverein zurückgekehrt und hat bei den Rot-Weißen sofort die ihm zugedachte Rolle als „Abwehr-Chef“ übernommen.
Nachwuchsstürmer Hadraschek und Gohlke bleiben "Joker" / DNL Defender Messing und Scharr erhalten Profiverträge in Kaufbeuren - Mathias Müller erhält Förderlizenz
(DEL2) Mit Maximilian Hadraschek und Lukas Gohlke konnte der ESV Kaufbeuren zwei weitere junge Spieler aus dem letztjährigen Kader an den Verein binden. Die beiden DNL-Verteidiger Phillip Messing und Christian Scharr erhalten Profi-Verträge. Vom Kooperationspartner Straubing Tigers aus der DEL, erhält Verteidiger Mathias Müller eine Förderlizenz für den ESV Kaufbeuren.
(DEL2) Mit Maximilian Hadraschek und Lukas Gohlke konnte der ESV Kaufbeuren zwei weitere junge Spieler aus dem letztjährigen Kader an den Verein binden. Die beiden DNL-Verteidiger Phillip Messing und Christian Scharr erhalten Profi-Verträge. Vom Kooperationspartner Straubing Tigers aus der DEL, erhält Verteidiger Mathias Müller eine Förderlizenz für den ESV Kaufbeuren.
Nieberle und Brinkmann fühlen sich am Gysenberg wohl
(OLW) Mit Christian Nieberle und Alexander Brinkmann hat der Herner EV zwei weitere Bekannte für die kommende Oberliga-Saison halten können. Die beiden Spieler waren vor zwei Jahren aus Essen zum HEV gewechselt und sind seit dem für die Fans nicht mehr wegzudenken.
(OLW) Mit Christian Nieberle und Alexander Brinkmann hat der Herner EV zwei weitere Bekannte für die kommende Oberliga-Saison halten können. Die beiden Spieler waren vor zwei Jahren aus Essen zum HEV gewechselt und sind seit dem für die Fans nicht mehr wegzudenken.
Dennis Thielsch verlängert um 2 weitere Jahre bei den Bayreuth Tigers
(OLS) Die zehnte Vertragsverlängerung aus dem Vorjahreskader zeigt deutlich, dass es stimmt im Team der Tigers. Dennis Thielsch bleibt beim EHC Bayreuth und geht damit in seine dritte Spielzeit am Roten Main. Thielsch, der im September 2012 nach fünf Jahren vom VER Selb nach Bayreuth wechselte, stellte seine Klasse in den letzten beiden Jahren eindrucksvoll unter Beweis.
(OLS) Die zehnte Vertragsverlängerung aus dem Vorjahreskader zeigt deutlich, dass es stimmt im Team der Tigers. Dennis Thielsch bleibt beim EHC Bayreuth und geht damit in seine dritte Spielzeit am Roten Main. Thielsch, der im September 2012 nach fünf Jahren vom VER Selb nach Bayreuth wechselte, stellte seine Klasse in den letzten beiden Jahren eindrucksvoll unter Beweis.
Vertragsverlängerungen und Neuzugänge bei den GEC Rittern
(OLN) Der Kader füllt sich: Zwei weitere Verlängerungen und zwei Neuverpflichtungen gesellen sich ins Oberliga-Team der GEC Ritter. Maik Holzke und Leonard Lämmchen sind zwei bekannte Gesichter in Nordhorn. Beide liefen bereits im Rittertrikot sowohl in der Ober- als auch der Regionalliga auf. Max Piotrowski wechselt aus Dinslaken und Andreas Fülscher aus der Nachwuchsabteilung des ETC Crimmitschau.
(OLN) Der Kader füllt sich: Zwei weitere Verlängerungen und zwei Neuverpflichtungen gesellen sich ins Oberliga-Team der GEC Ritter. Maik Holzke und Leonard Lämmchen sind zwei bekannte Gesichter in Nordhorn. Beide liefen bereits im Rittertrikot sowohl in der Ober- als auch der Regionalliga auf. Max Piotrowski wechselt aus Dinslaken und Andreas Fülscher aus der Nachwuchsabteilung des ETC Crimmitschau.