Jung-Nationalspieler unterschreibt beim EHC Wolfsburg
(DEL) Die Grizzly Adams Wolfsburg haben mit Peter Lindlbauer einen aktuellen deutschen Nationalspieler für die kommende Spielzeit verpflichten können. Der 23-jährige Verteidiger hat beim SKODA-Team einen Vertrag bis 2015 unterschrieben. Lindlbauer wechselt vom Playoff-Viertelfinalgegner der vergangenen Saison, den Thomas Sabo Ice Tigers, bei denen er noch einen Vertrag bis 2016 besitzt und ausgeliehen wird, nach Wolfsburg.
(DEL) Die Grizzly Adams Wolfsburg haben mit Peter Lindlbauer einen aktuellen deutschen Nationalspieler für die kommende Spielzeit verpflichten können. Der 23-jährige Verteidiger hat beim SKODA-Team einen Vertrag bis 2015 unterschrieben. Lindlbauer wechselt vom Playoff-Viertelfinalgegner der vergangenen Saison, den Thomas Sabo Ice Tigers, bei denen er noch einen Vertrag bis 2016 besitzt und ausgeliehen wird, nach Wolfsburg.
Michael Frank und Julian Airich tragen weiterhin das Trikot des EHC Freiburg
(OLS) Die Kaderliste des EHC Freiburg für die kommende Spielzeit wächst weiter: Mit Michael Frank und Julian Airich verlängerten zwei weitere Spieler, die im Freiburger Nachwuchsbereich den Umgang mit Stock und Scheibe gelernt haben. Beide Cracks hatten in der vergangenen Saison teilweise mit Verletzungspech zu kämpfen und brennen darauf, in der kommenden Saison neu anzugreifen.
(OLS) Die Kaderliste des EHC Freiburg für die kommende Spielzeit wächst weiter: Mit Michael Frank und Julian Airich verlängerten zwei weitere Spieler, die im Freiburger Nachwuchsbereich den Umgang mit Stock und Scheibe gelernt haben. Beide Cracks hatten in der vergangenen Saison teilweise mit Verletzungspech zu kämpfen und brennen darauf, in der kommenden Saison neu anzugreifen.
Löwen Frankfurt besetzen vierte Kontingentstelle mit Kyle Ostrow
(DEL2) Die Löwen Frankfurt rüsten sich weiter für ihre erste Saison in der DEL2. Die vierte Kontingentstelle wird der Kanadier Kyle Ostrow besetzen. Der 26-jährige Stürmer wechselt aus der ECHL in die Mainmetropole und wird erstmals in Deutschland spielen.
(DEL2) Die Löwen Frankfurt rüsten sich weiter für ihre erste Saison in der DEL2. Die vierte Kontingentstelle wird der Kanadier Kyle Ostrow besetzen. Der 26-jährige Stürmer wechselt aus der ECHL in die Mainmetropole und wird erstmals in Deutschland spielen.
Moskitos Essen verpflichten Verteidigertalent aus der DEL - Krzyzyk verlässt den Westbahnhof
(OLW) Die Moskitos Essen haben ihre Defensive mit Verteidigertalent Maik Klingsporn verstärkt. Der 20-Jährige wechselt aus der Deutschen Eishockey Liga von der Düsseldorfer EG an den Westbahnhof. Allerding gibt es mit Verteidiger Marcel Krzyzyk auch einen Abgang zu vermelden.
(OLW) Die Moskitos Essen haben ihre Defensive mit Verteidigertalent Maik Klingsporn verstärkt. Der 20-Jährige wechselt aus der Deutschen Eishockey Liga von der Düsseldorfer EG an den Westbahnhof. Allerding gibt es mit Verteidiger Marcel Krzyzyk auch einen Abgang zu vermelden.
Die Königsborn Bulldogs ziehen sich aus Oberliga West zurück - 1.Mannschaft des KJEC geht zukünftig in der NRW-Liga an den Start
(OLW) Der Königsborner Jugend-Eishockey-Club muss die Meldung für die Oberliga West zurückziehen. Trotz mehrerer intensiver Gespräche konnte kein Partner gefunden werden um die enormen Kosten für den Spielbetrieb in der dritthöchsten Spielklasse zu finanzieren. Nach vier Jahren in der Oberliga West ist der Königsborner JEC zu diesem Schritt gezwungen, am Ende fehlte ein sechsstelliger Betrag um am Spielbetrieb teilzunehmen.
(OLW) Der Königsborner Jugend-Eishockey-Club muss die Meldung für die Oberliga West zurückziehen. Trotz mehrerer intensiver Gespräche konnte kein Partner gefunden werden um die enormen Kosten für den Spielbetrieb in der dritthöchsten Spielklasse zu finanzieren. Nach vier Jahren in der Oberliga West ist der Königsborner JEC zu diesem Schritt gezwungen, am Ende fehlte ein sechsstelliger Betrag um am Spielbetrieb teilzunehmen.
Von Hamburg in den Harz: Lukas Brückner wechselt zu den Harzer Falken
(OLN) Der erste Neuzugang für das Team der Harzer Falken wird Lukas Brückner sein. Der 21-jährige Rechtsschütze, soll die Offensive der Braunlager unterstützen. „Lukas passt nicht nur läuferisch, sondern auch technisch super in unser Konzept. Er ist ein hervorragender Spieler. Wir haben schon länger ein Auge auf ihn geworfen“, sagte Trainer Bernd Wohlmann.
(OLN) Der erste Neuzugang für das Team der Harzer Falken wird Lukas Brückner sein. Der 21-jährige Rechtsschütze, soll die Offensive der Braunlager unterstützen. „Lukas passt nicht nur läuferisch, sondern auch technisch super in unser Konzept. Er ist ein hervorragender Spieler. Wir haben schon länger ein Auge auf ihn geworfen“, sagte Trainer Bernd Wohlmann.
Neues von den Indians: Schweiger bleibt, Top-Talent kommt, Zientek pausiert
(BYL) Der bayerische Eishockey-Vizemeister ECDC Memmingen kann für die kommende Saison Zuwachs in der Offensive verkünden. Mit Dominik Zimmermann stößt ein heiß begehrtes Nachwuchstalent an den Hühnerberg. Der 19-Jährige ist der jüngere Bruder von Topscorer Patrick Zimmermann und wurde in der vergangenen Saison bester Torjäger in der Junioren-Bundesliga beim Augsburger EV.
(BYL) Der bayerische Eishockey-Vizemeister ECDC Memmingen kann für die kommende Saison Zuwachs in der Offensive verkünden. Mit Dominik Zimmermann stößt ein heiß begehrtes Nachwuchstalent an den Hühnerberg. Der 19-Jährige ist der jüngere Bruder von Topscorer Patrick Zimmermann und wurde in der vergangenen Saison bester Torjäger in der Junioren-Bundesliga beim Augsburger EV.
Kim Wikström kommt zu den GEC Rittern
(OLN) Finally: Kaum ist die Meldung für die Oberliga eingereicht, schon ist die nächste Kontingentstelle besetzt. Der Grafschafter Eishockey Club freut sich außerordentlich, heute den nächsten Neuzugang zu vermelden. Kim Wikström wird in der Spielzeit 2014/15 in der Oberliga Nord ein Ritter.
(OLN) Finally: Kaum ist die Meldung für die Oberliga eingereicht, schon ist die nächste Kontingentstelle besetzt. Der Grafschafter Eishockey Club freut sich außerordentlich, heute den nächsten Neuzugang zu vermelden. Kim Wikström wird in der Spielzeit 2014/15 in der Oberliga Nord ein Ritter.
Auch Marvin Moch bleibt bei den Ratinger Ice Aliens
(OLW) Mit der Weiterverpflichtung von Marvin Moch (23) konnten die Ratinger Ice Aliens erneut eine wichtige Position im Angriff besetzen. Der Stürmer entstammt dem Düsseldorfer Nachwuchs, spielte 2008-2010 für die DEG 1b in der Regionalliga und wechselte dann über Bad Kissingen zu den Mighty Dogs Schweinfurt in die Oberliga Süd.
(OLW) Mit der Weiterverpflichtung von Marvin Moch (23) konnten die Ratinger Ice Aliens erneut eine wichtige Position im Angriff besetzen. Der Stürmer entstammt dem Düsseldorfer Nachwuchs, spielte 2008-2010 für die DEG 1b in der Regionalliga und wechselte dann über Bad Kissingen zu den Mighty Dogs Schweinfurt in die Oberliga Süd.
Paukenschlag am Gysenberg – Stürmerduo Rumpel und Svejda bleibt
(OLW) Tolle Nachrichten für alle Fans des Herner EV: Sie können in der kommenden Saison wieder auf das Sturmduo Jiri Svejda und Jakub Rumpel zählen. Beide Kontingentspieler sind beim HEV glücklich und haben um ein weiteres Jahr verlängert.
(OLW) Tolle Nachrichten für alle Fans des Herner EV: Sie können in der kommenden Saison wieder auf das Sturmduo Jiri Svejda und Jakub Rumpel zählen. Beide Kontingentspieler sind beim HEV glücklich und haben um ein weiteres Jahr verlängert.
Bietigheim Steelers verstärken Defensive mit Adam Borzecki
(DEL2) Die Bietigheim Steelers haben Verstärkung für die Defensive erhalten. Aus der Deutschen Eishockey Liga von den Schwenninger Wild Wings wechselt der polnische Nationalspieler Adam Borzecki ins Ellental. Der 36-Jährige verfügt über einen deutschen Paß und belegt somit keine Kontingentstelle.
(DEL2) Die Bietigheim Steelers haben Verstärkung für die Defensive erhalten. Aus der Deutschen Eishockey Liga von den Schwenninger Wild Wings wechselt der polnische Nationalspieler Adam Borzecki ins Ellental. Der 36-Jährige verfügt über einen deutschen Paß und belegt somit keine Kontingentstelle.
Deggendorf Fire holt Stanislav Fatyka vom DEL2-Meister
(OLS) Deggendorf Fire hat die zweite Kontingentstelle besetzt. Vom amtierenden Meister der DEL2, den Fischtown Pinguins Bremerhaven, wechselt Verteidiger Stanislav Fatyka zu den Niederbayern. Damit wollen die Verantwortlichen ein deutliches Zeichen setzen, dass man künftig nicht mehr um den Abstieg kämpfen möchte.
(OLS) Deggendorf Fire hat die zweite Kontingentstelle besetzt. Vom amtierenden Meister der DEL2, den Fischtown Pinguins Bremerhaven, wechselt Verteidiger Stanislav Fatyka zu den Niederbayern. Damit wollen die Verantwortlichen ein deutliches Zeichen setzen, dass man künftig nicht mehr um den Abstieg kämpfen möchte.
EV Füssen verlängert mit Martin Pfohmann
(OLS) Eine weitere Vertragsverlängerung ist beim EV Füssen unter Dach und Fach. Stürmer Martin Pfohmann wird auch in der kommenden Oberligasaison das Trikot der Leoparden tragen. Der 25-Jährige kam letztes Jahr aus der DEL2 vom SC Riessersee an den Kobelhang und konnte verletzungsbedingt lediglich 30 Partien bestreiten, bei denen ihm zwei Tore und elf Assists gelangen.
(OLS) Eine weitere Vertragsverlängerung ist beim EV Füssen unter Dach und Fach. Stürmer Martin Pfohmann wird auch in der kommenden Oberligasaison das Trikot der Leoparden tragen. Der 25-Jährige kam letztes Jahr aus der DEL2 vom SC Riessersee an den Kobelhang und konnte verletzungsbedingt lediglich 30 Partien bestreiten, bei denen ihm zwei Tore und elf Assists gelangen.
Sepp Staltmayr bleibt beim SC Riessersee - Verteidiger geht in seine 5. Saison bei den Weiß-Blauen
(DEL2) Sepp Staltmayr bleibt dem SC Riessersee erhalten. Der 33-jährige unterschrieb einen neuen Einjahresvertrag bei den Werdenfelsern. Damit geht Staltmayr in seine 5. Saison beim SCR. „Stalty“ kam zur Saison 2010/2011 nach Garmisch-Partenkirchen.
(DEL2) Sepp Staltmayr bleibt dem SC Riessersee erhalten. Der 33-jährige unterschrieb einen neuen Einjahresvertrag bei den Werdenfelsern. Damit geht Staltmayr in seine 5. Saison beim SCR. „Stalty“ kam zur Saison 2010/2011 nach Garmisch-Partenkirchen.
Waldowsky bleibt zwei weitere Jahre in Weiden – Vierter der „ewigen Scorerliste“ des 1. EV Weiden
(OLS) Marcel Waldowsky bleibt den Blue Devils Weiden erhalten: Der Angreifer hat bei den Oberpfälzern einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. „Marcel Waldowsky ist und bleibt ein sehr wichtiger Spieler für uns, wir planen langfristig mit ihm“, freut sich Tobias Hacker, 2. Vorsitzender beim 1. EV Weiden, über die Einigung mit dem schnellen Stürmer. Damit geht der 28-Jährige 2014/2015 in seine siebte Saison für die Weidener.
(OLS) Marcel Waldowsky bleibt den Blue Devils Weiden erhalten: Der Angreifer hat bei den Oberpfälzern einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. „Marcel Waldowsky ist und bleibt ein sehr wichtiger Spieler für uns, wir planen langfristig mit ihm“, freut sich Tobias Hacker, 2. Vorsitzender beim 1. EV Weiden, über die Einigung mit dem schnellen Stürmer. Damit geht der 28-Jährige 2014/2015 in seine siebte Saison für die Weidener.
IHP Kurznachrichten
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga West, sowie aus der Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest, Nordrhein-Westfalen-Liga und Regionalliga Nord.
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga West, sowie aus der Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest, Nordrhein-Westfalen-Liga und Regionalliga Nord.