Ergebnisse
(IHP) Spieltag: Freitag 9.Mai 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von der IIHF Weltmeisterschaft 2014 in Weißrussland (Minsk) der Gruppen A und B sind nun verfügbar.
(IHP) Spieltag: Freitag 9.Mai 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von der IIHF Weltmeisterschaft 2014 in Weißrussland (Minsk) der Gruppen A und B sind nun verfügbar.
Kadermeldung und Trainerfrage beim GEC Nordhorn: Marek Hanisz und Ralph Stenger
(OLN) Das Wochenende ist da und in der Ritterburg gibt es weitere Neuigkeiten. Der Mann mit der Nummer 1 im Tor, Marek Hanisz, verlängert seinen Vertrag für ein weiteres Jahr. Außerdem bekleidet Ralph Stenger in der kommenden Saison 2014/15 das Traineramt.
(OLN) Das Wochenende ist da und in der Ritterburg gibt es weitere Neuigkeiten. Der Mann mit der Nummer 1 im Tor, Marek Hanisz, verlängert seinen Vertrag für ein weiteres Jahr. Außerdem bekleidet Ralph Stenger in der kommenden Saison 2014/15 das Traineramt.
Rote Teufel Bad Nauheim verpflichten Verteidiger-Talent Maik Blankart
(DEL2) Die Roten Teufel können einen weiteren Neuzugang für die Saison 2014/15 vermelden: vom Oberligisten EV Duisburg wechselt Verteidiger Maik Blankart zum EC Bad Nauheim und besetzt somit die erste der geplanten sieben U23-Positionen. "Maik ist ein junger, defensiv ausgerichteter Abwehrspieler, der bei uns den nächsten Schritt in seiner Karriere machen wird. Er war in der Oberliga Stammspieler und soll auch bei uns eine der ersten sechs Defensivpositionen ausfüllen", sagt EC-Coach Petri Kujala über den 21-jährigen Linksschützen.
(DEL2) Die Roten Teufel können einen weiteren Neuzugang für die Saison 2014/15 vermelden: vom Oberligisten EV Duisburg wechselt Verteidiger Maik Blankart zum EC Bad Nauheim und besetzt somit die erste der geplanten sieben U23-Positionen. "Maik ist ein junger, defensiv ausgerichteter Abwehrspieler, der bei uns den nächsten Schritt in seiner Karriere machen wird. Er war in der Oberliga Stammspieler und soll auch bei uns eine der ersten sechs Defensivpositionen ausfüllen", sagt EC-Coach Petri Kujala über den 21-jährigen Linksschützen.
Andre Irrgang geht in seine sechzehnte Saison beim EV Füssen
(OLS) Weiterhin Erfahrung pur zwischen den Torpfosten des EV Füssen: Der seit 1999 für die Leoparden spielende Andre Irrgang wird auch in der nächsten Spielzeit sein Können beim EVF zeigen. Der Verein einigte sich mit seinem „Dauerbrenner“ nun auf eine weitere Spielzeit, seine sechzehnte in Folge am Kobelhang.
(OLS) Weiterhin Erfahrung pur zwischen den Torpfosten des EV Füssen: Der seit 1999 für die Leoparden spielende Andre Irrgang wird auch in der nächsten Spielzeit sein Können beim EVF zeigen. Der Verein einigte sich mit seinem „Dauerbrenner“ nun auf eine weitere Spielzeit, seine sechzehnte in Folge am Kobelhang.
Top-Defender Sevo weiter im Trikot der Bayreuth Tigers
(OLS) Daniel Sevo, der im Jahr 2001 als 17-Jähriger bereits seine erste Oberliga Saison für den damaligen ESV Bayreuth absolvierte und anschließend für zwölf Jahre quer durch Deutschland in Sachen Eishockey unterwegs war und zur letzten Saison nach Bayreuth zurückkehrte, schnürt auch in der kommenden Saison die Schlittschuhe für die Tigers.
(OLS) Daniel Sevo, der im Jahr 2001 als 17-Jähriger bereits seine erste Oberliga Saison für den damaligen ESV Bayreuth absolvierte und anschließend für zwölf Jahre quer durch Deutschland in Sachen Eishockey unterwegs war und zur letzten Saison nach Bayreuth zurückkehrte, schnürt auch in der kommenden Saison die Schlittschuhe für die Tigers.
Juniorennationalspieler Thomas Supis wird ein Krefelder Pinguin
(DEL) Immer weiter bauen die Krefeld Pinguine an einem Kader, der nicht nur in der kommenden DEL-Saison erfolgreich sein kann, sondern auch eine langfristige Perspektive aufweist. Und so zurrte man jetzt die Verpflichtung eines weiteren jungen, deutschen Spielers fest. Von Serienmeister Eisbären Berlin konnte man hierbei in Thomas Supis einen Spieler loseisen, der mit 1,86m Größe und 85 kg Gewicht nicht nur über gute körperliche Voraussetzungen verfügt, sondern auch viel Talent und darüber hinaus die Erfahrung aus bereits 74 DEL-Spielen (6 Punkte) inklusive Playoffs mitbringt.
(DEL) Immer weiter bauen die Krefeld Pinguine an einem Kader, der nicht nur in der kommenden DEL-Saison erfolgreich sein kann, sondern auch eine langfristige Perspektive aufweist. Und so zurrte man jetzt die Verpflichtung eines weiteren jungen, deutschen Spielers fest. Von Serienmeister Eisbären Berlin konnte man hierbei in Thomas Supis einen Spieler loseisen, der mit 1,86m Größe und 85 kg Gewicht nicht nur über gute körperliche Voraussetzungen verfügt, sondern auch viel Talent und darüber hinaus die Erfahrung aus bereits 74 DEL-Spielen (6 Punkte) inklusive Playoffs mitbringt.
Stürmer Petr Pohl erster Neuzugang bei den Eisbären Berlin
(DEL) Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des ersten Neuzugangs für die Saison 2014/15 vermelden. Vom HC Karlovy Vary aus der tschechischen Extraliga kommt der 27-jährige Stürmer Petr Pohl nach Berlin.
(DEL) Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des ersten Neuzugangs für die Saison 2014/15 vermelden. Vom HC Karlovy Vary aus der tschechischen Extraliga kommt der 27-jährige Stürmer Petr Pohl nach Berlin.
Deggendorfer SC zündet Transferbombe
(OLS) Die designierte Vorstandschaft des Deggendorfer SC arbeitet schon im Vorfeld der noch durchzuführenden Mitgliederversammlung und der damit verbundenen Neuwahlen an einer schlagkräftigen Mannschaft für die neue Saison der Oberliga Süd. Großer Bedeutung kommt hierbei der Besetzung der Ausländerstellen zu und der Deggendorfer SC kann hier einen Kracher vermelden. Vorbehaltlich der Wahl der neuen Vorstanschaft, hat der kanadische Stürmer Dustin Whitecotton den Verantwortlichen seine Zusage gegeben, in der neuen Saison seine Schlittschuhe für Deggendorf zu schnüren.
(OLS) Die designierte Vorstandschaft des Deggendorfer SC arbeitet schon im Vorfeld der noch durchzuführenden Mitgliederversammlung und der damit verbundenen Neuwahlen an einer schlagkräftigen Mannschaft für die neue Saison der Oberliga Süd. Großer Bedeutung kommt hierbei der Besetzung der Ausländerstellen zu und der Deggendorfer SC kann hier einen Kracher vermelden. Vorbehaltlich der Wahl der neuen Vorstanschaft, hat der kanadische Stürmer Dustin Whitecotton den Verantwortlichen seine Zusage gegeben, in der neuen Saison seine Schlittschuhe für Deggendorf zu schnüren.
Kevin Lavallée wechselt aus Hamburg zu den Iserlohn Roosters
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben einen weiteren Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom Playoff-Gegner Hamburg Freezers wechselt der 32 Jahre alte Deutsch-Kanadier an den Seilersee. Der Verteidiger unterzeichnete einen Jahresvertrag. „Kevin ist ein großer Spieler, der trotzdem hervorragend Schlittschuh läuft. Er kann einen guten Aufbaupass spielen und in der Defensive für Stabilität sorgen“, betont Manager Karsten Mende.
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben einen weiteren Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom Playoff-Gegner Hamburg Freezers wechselt der 32 Jahre alte Deutsch-Kanadier an den Seilersee. Der Verteidiger unterzeichnete einen Jahresvertrag. „Kevin ist ein großer Spieler, der trotzdem hervorragend Schlittschuh läuft. Er kann einen guten Aufbaupass spielen und in der Defensive für Stabilität sorgen“, betont Manager Karsten Mende.
Neuzugang für die Schwenninger Wild Wings
(DEL) Stürmer Bernhard Keil wechselt zur kommenden Saison nach Schwenningen. Manager Alexander Jäger über den jüngsten Neuzugang: »Bernhard ist ein Spieler der viel Intensität aufs Eis bringt, über einen guten Schuss verfügt und auch sonst alle notwendigen Voraussetzungen besitzt sich in der DEL durchzusetzen. Er ist ein Spieler der trotz seines jungen Alters schon eine ganze Menge DEL-Erfahrung gesammelt hat. Bei uns soll er auf dem Weg zum Stammspieler nun den nächsten Schritt machen. Hierzu hat er in Schwenningen nun die Gelegenheit und wir hoffen sehr, dass er diesen Schritt auch macht.«
(DEL) Stürmer Bernhard Keil wechselt zur kommenden Saison nach Schwenningen. Manager Alexander Jäger über den jüngsten Neuzugang: »Bernhard ist ein Spieler der viel Intensität aufs Eis bringt, über einen guten Schuss verfügt und auch sonst alle notwendigen Voraussetzungen besitzt sich in der DEL durchzusetzen. Er ist ein Spieler der trotz seines jungen Alters schon eine ganze Menge DEL-Erfahrung gesammelt hat. Bei uns soll er auf dem Weg zum Stammspieler nun den nächsten Schritt machen. Hierzu hat er in Schwenningen nun die Gelegenheit und wir hoffen sehr, dass er diesen Schritt auch macht.«
Robin Sochan bleibt bei den Saale Bulls Halle
(OLO) Die defensiven Fähigkeiten von Robin Sochan sind hinlänglich bekannt, genau wie seine offensiven Stärken. Aus diesem Grund ist der MEC Halle 04 hocherfreut, sich mit dem kanadischen Verteidiger auf eine Vertragsverlängerung geeinigt zu haben.
(OLO) Die defensiven Fähigkeiten von Robin Sochan sind hinlänglich bekannt, genau wie seine offensiven Stärken. Aus diesem Grund ist der MEC Halle 04 hocherfreut, sich mit dem kanadischen Verteidiger auf eine Vertragsverlängerung geeinigt zu haben.
IceFighters Leipzig mit drei schmerzlichen Abgängen
(OLO) Edward Gale, Sebastian Alt und Armin Trautmann verlassen die IceFighters Leipzig. Unser Trainer Mannix Wolf sieht in den drei Abgängen jeweils ein Verlust. "Wir hätten gern alle drei Spieler behalten". Jedoch wird Sebastian Alt in die DEL2 wechseln und hat einige Angebote zur Wahl. Wohin es Sebastian verschlagen wird, weiß Geschäftsführer André Krüll noch nicht zu berichten. Schmerzhaft ist die Entwicklung mit Sebastian. Dennoch war es für uns absehbar nach seinen Leistungen und nach allem was uns bekannt war.
(OLO) Edward Gale, Sebastian Alt und Armin Trautmann verlassen die IceFighters Leipzig. Unser Trainer Mannix Wolf sieht in den drei Abgängen jeweils ein Verlust. "Wir hätten gern alle drei Spieler behalten". Jedoch wird Sebastian Alt in die DEL2 wechseln und hat einige Angebote zur Wahl. Wohin es Sebastian verschlagen wird, weiß Geschäftsführer André Krüll noch nicht zu berichten. Schmerzhaft ist die Entwicklung mit Sebastian. Dennoch war es für uns absehbar nach seinen Leistungen und nach allem was uns bekannt war.
Florian Sonnengruber bleibt den Hedgehogs Ottobrunn erhalten – Kader nimmt weiter Form an
(BLL) Der Kader der Isarvorstädter nimmt immer weiter Form an. Mit Florian Sonnengruber konnte nun ein weiterer wichtiger Stürmer für die Hedgehogs Ottobrunn gehalten werden. Ebenso wird Stephen Lippmann, der vom Königsborner JEC kommt, die junge Mannschaft verstärken.
(BLL) Der Kader der Isarvorstädter nimmt immer weiter Form an. Mit Florian Sonnengruber konnte nun ein weiterer wichtiger Stürmer für die Hedgehogs Ottobrunn gehalten werden. Ebenso wird Stephen Lippmann, der vom Königsborner JEC kommt, die junge Mannschaft verstärken.
IHP News
(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd,Oberliga West, Oberliga Ost, Regionalliga Nord, sowie aus der Champions Hockey League.
(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd,Oberliga West, Oberliga Ost, Regionalliga Nord, sowie aus der Champions Hockey League.
Fred Carroll übernimmt Traineramt in Weiden - Blue Devils einigen sich mit 51-jährigem Deutsch-Kanadier
(OLS) Die Blue Devils Weiden haben Fred Carroll als neuen Trainer verpflichtet. Der 51-jährige Deutsch-Kanadier wechselt vom italienischen Zweitligisten SV Kaltern in die Oberpfalz. „Wir sind froh, dass wir mit Fred Carroll einen erfahrenen Trainer für unsere erste Mannschaft unter Vertrag nehmen konnten", sagte Thomas Siller, der 1. Vorsitzende des 1. EV Weiden: „Fred Carroll genießt in der Branche einen sehr guten Ruf und verfügt über hohe fachliche Kompetenz“.
(OLS) Die Blue Devils Weiden haben Fred Carroll als neuen Trainer verpflichtet. Der 51-jährige Deutsch-Kanadier wechselt vom italienischen Zweitligisten SV Kaltern in die Oberpfalz. „Wir sind froh, dass wir mit Fred Carroll einen erfahrenen Trainer für unsere erste Mannschaft unter Vertrag nehmen konnten", sagte Thomas Siller, der 1. Vorsitzende des 1. EV Weiden: „Fred Carroll genießt in der Branche einen sehr guten Ruf und verfügt über hohe fachliche Kompetenz“.
Nationalmannschaft: Bundestrainer Cortina benennt 23 Spieler für die 2014 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft
(DEB) Bundestrainer Pat Cortina hat 23 Spieler für die morgen in Minsk/Weißrussland beginnende 2014 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft (09.-25. Mai) registriert. In der Direktoratssitzung nominierte Cortina drei Torhüter, sieben Verteidiger und 13 Stürmer.
(DEB) Bundestrainer Pat Cortina hat 23 Spieler für die morgen in Minsk/Weißrussland beginnende 2014 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft (09.-25. Mai) registriert. In der Direktoratssitzung nominierte Cortina drei Torhüter, sieben Verteidiger und 13 Stürmer.