
(OLO) Die Mannschaft des EHV Schönheide 09 für die Saison 2014/15 in der Oberliga Ost nimmt immer mehr Konturen an. So ist es den EHV-Verantwortlichen gelungen, zwei weitere Spieler in den neuen Wölfekader aufzunehmen. Dabei dürfen sich die Wölfefans auf die Vertragsverlängerung von Goalie Stephan Quietzsch und auf Heimkehrer Patrick Preiß freuen.

(OLW) der Torhüter Etienne Renkewitz hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und geht damit in seine fünfte Saison bei den Füchsen. Der gebürtige Duisburger hat in den letzten drei Jahren eine Ausbildung zum Speditionskaufmann in einem Unternehmen von Ralf Pape gemacht und diese Ende Juni erfolgreich abgeschlossen.

(DEL2) Nach den Neuverpflichtungen Robin Slanina (CZE/GER), Jakub Körner (CZE/GER) und Jakub Langhammer (CZE) können sich die Eispiraten nun auch über die Vertragsverlängerung mit dem Deutsch-Tschechen Martin Heinisch freuen. Der 29jährige Stürmer geht auch in der kommenden Saison für die Westsachsen auf Beutezug und damit in seine 3. Saison am Standort Crimmitschau.

(DEL2) Der Eissportclub Dresden (ESCD) und der Eishockey- und Tennisclub Crimmitschau (ETC), die Stammvereine der sächsischen DEL2-Klubs Dresdner Eislöwen und Eispiraten Crimmitschau, haben sich auf eine enge Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich geeinigt. Langfristiges Ziel der unterschriebenen Kooperationsvereinbarung ist es, jeweils eigenen qualifizierten Nachwuchs für den Spielbetrieb in der DEL2 zu entwickeln und in die Profimannschaften beider Vereine einzubauen.

(OLS) Die Fans durften schon spekulieren, nun lüftet der Deggendorfer SC das Geheimnis, wer der junge Stürmer mit DEL-Erfahrung ist. Nachdem die Tinte unter dem Vertrag trocken ist, gibt der DSC die Verpflichtung des 23-jährigen Fabian Calovi bekannt. Der Deutsch-Italiener Calovi, der in Bozen groß wurde, stand in der vergangenen Saison in 52 Spielen im DEL-Kader der Düsseldorfer EG und konnte dabei zwei Tore vorbereiten.

(BLL) In der vergangenen Woche wurde vom Bayerischen Eishockeyverband die Ligen Einteilungen für den kommenden Winter bekannt gegeben. Die erste Mannschaft der Passau Black Hawks tritt dabei, wie in der letzten Spielzeit, in der Nord/ Ostgruppe an.

(OLN) Der Hamburger Sport-Verein verpflichtet innerhalb von 48 Std. 3 Goalies für die kommende Saison. Mit einer Förderlizenz von den Hamburg Freezers, kommt Niklas Deske (19 Jahre) zurück an die Hagenbeckstrasse. Niklas stand bereits in der vergangenen Saison in 8 Pflichtspielen für den HSV im Tor.

(DEL2) Der Kader der Kassel Huskies für die Saison 2014/2015 wächst weiter an. Von den Starbulls Rosenheim wechselt der 31 Jahre alte Verteidiger Matthias Bergmann zu den Nordhessen. Der 186cm große und 90kg schwere Bergmann wurde in Rosenheim geboren, spielte dort bereits im Nachwuchsbereich und blieb seinem Heimatverein, dem SB Rosenheim sowie den Starbulls Rosenheim, sehr lange treu. Er machte den Neustart der Starbulls praktisch mit und wirkte maßgeblich an der Rückkehr des Traditionsclubs in den Profisport mit.

(BLL) Mit Mark Stibitz, Jahrgang 1990, stößt der erste „echte“ neue zum Team 2014/2015 der Mighty Dogs. Der gebürtige Nürnberger durchlief den Nachwuchs des EHC 80 und machte für seinen Heimatverein auch die ersten Spiele im Seniorenbereich (Bayernliga). Sein sportlicher Weg führte ihn dann u.a. durch die Regionalliga Nord (Hamburger SV) und die Oberliga Ost (Icefighters Leipzig) ehe er dann in der letzten Saison zum zweiten Mal für die Kissinger Wölfe aufs Eis ging.

(OLW) Für Stefan Dreyer geht das Abendteuer „Eishockey-Oberliga“ auch in der kommenden Spielzeit weiter. Der 20-jährige Stürmer verlängerte seinen Vertrag beim Herner EV. Dabei spielt der talentierte Angreifer erst seine dritte Eishockey-Saison.

(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben ihre Kaderplanungen in der Defensive abgeschlossen. Als letzten Verteidiger hat der Club jetzt den Schweden Jonas Liwing für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der Neuzugang vom langjährigen schwedischen Eliteliga-Club AIK verpasste mit seinem Team in der vergangenen Saison den Klassenerhalt und hat sich entschieden in Deutschland eine neue Herausforderung zu suchen. Liwing war mit fünf Treffern und 23 Vorlagen zweitbester Skorer seiner Mannschaft.

(RLN) Der zukünftige Kader für die anstehende Regionalliga Saison nimmt immer mehr Konturen an. Mit Dennis Szygula verlängerte jetzt ein weiteres Adendorfer Eigengewächs, welches mit seinen erst 22 Jahren schon zu den ganz großen und erfahrenen Spielern zählt.

(OLS) Zwei weitere arrivierte Kräfte in Hintermannschaft und Offensivabteilung bleiben beim EHC Klostersee: Die Klubführung der Rot-Weißen hat mit Verteidiger Christian und Angreifer Thomas Hummer verlängert. Der bald 21-jährige Abwehrspieler und sein zwei Jahre älterer Bruder sind sozusagen die "Dauerbrenner" im Team der Grafinger. In der vergangenen Saison waren sie die beiden Einzigen, die kein Pflichtspiel verpassten.

(OLS) Mit der Vertragsverlängerung von Markus Vaitl ist dem Verein ein weiterer wichtiger Schritt Richtung kommende Saison gelungen. Damit steht dem Trainer die gefährlichste Angriffsformation der Bulls auch in der Oberliga wieder zur Verfügung. Die Reihe, Newhook, Sill und Vaitl, sind eingespielt und können hoffentlich jeden Gegner unter Druck setzen. In der vergangenen Saison war diese Formation sehr effektiv und gnadenlos in der Verwertung ihrer Chancen. Die Verantwortlichen hoffen, dass dies auch in Zukunft klappen wird.

(OLS) Vom EV Regensburg kommt mit Michael Kuhn ein Stürmer, der seine ersten Schritte auf dem Eis im benachbarten Pegnitz gemacht hat. Der 1995 in Lauingen geborene, 1,85 Meter große und 85 Kilo schwere Rechtsschütze spielte bis zum Schüler-Jahrgang in Pegnitz und wechselte anschließend in die Oberpfalz, wo er weiter an seinem Talent schliff und die letzten beiden Spielzeiten im DNL-Team auflief.

(RLW) Die 1b-Mannschaft der Roten Teufel Bad Nauheim wird in der kommenden Spielzeit als Meister der Hessenliga 2013/14 in der Regionalliga West antreten, in der es gegen renommierte Gegner wie Solingen, Dinslaken oder Dortmund gehen wird.Um dort sportlich bestehen zu können, basteln die Verantwortlichen derzeit eifrig am Kader und können bereits die ersten Neuzugänge präsentieren: