
(IHP) Aktuelle Nachrichten und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga Südwest, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga, Landesliga Hessen, Oberliga Nord, Regionalliga Nord, Oberliga Ost und Regionalliga Ost.

(OLS) In der neuen Saison werden die Routiniers von Deggendorf Fire von einer Vielzahl junger, hochtalentierter Nachwuchsspieler umgeben sein. Bei einem dieser "jungen Wilden" wird es sich um den gebürtigen Straubinger Jonas Franz handeln, der seine sportliche Perspektive weiter beim Deggendorfer SC sieht.

(DEL2) Verteidiger Steve Slaton wurde auch in Meistersaison seinem Namen „Mr. Zuverlässig“ gerecht und wird auch zukünftig das Trikot der Fischtown Pinguins tragen. Kurz vor seiner Abreise besiegelte Slaton am Bremerhavener Wilhelm Kaisen Platz die dafür notwendigen administrativen Formalien und verlängerte seinen Vertrag beim Seestadtklub um ein weiteres Jahr.

(DEL) Der ERC ingolstadt hat drei junge talentierte Spieler aus Landshut für die kommende DEL-Saison unter Vertrag genommen. Vom EVL wechseln Torhüter Marco Eisenhut, sowie die beiden Verteidiger Stephan Kronthaler und Fabio Wagner zu den Panthern.

(DEL2) Ein neues Gesicht in den Reihen der Dresdner Eislöwen: Verteidiger Travis Martell (30) erhält einen Jahresvertrag bei den Blau-Weißen. Der 1,96 Meter große Deutsch-Kanadier wechselt vom Oberligisten Selb in die sächsische Landeshauptstadt. Martell wurde im kanadischen Kelowna geboren und startete seine Karriere in der Saison 2002/2003 bei den Notre-Dame Hounds. Anschließend war er für das Castleton State College, die Knoxville Ice Bears, die Zoetermeer Panthers und die Eispiraten Crimmitschau aktiv. Mit dem VER Selb scheiterte Martell zuletzt in der Relegation zur DEL2.

(DEL) Bis zuletzt waren Spieler und Verantwortliche vollen Mutes, doch nun herrscht bittere Gewissheit: Panther-Verteidiger Michael Bakos beendet seine sportliche Laufbahn aus gesundheitlichen Gründen.

(DEL) Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga nehmen am Lizenzierungsverfahren für die kommende 21. DEL-Saison teil. Die Lizenzunterlagen wurden bei der Düsseldorfer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ASNB fristgerecht eingereicht. Bis Ende Juni werden die Unterlagen geprüft. Erst dann wird über die Vergabe der Lizenzen für die einzelnen Clubs entschieden.

(OLS) Mit der Unterschrift von Dominik Unverzagt ist die nächste Personalie beim EHC Klostersee in trockenen Tüchern. Der 22 Jahre junge Verteidiger steht damit vor seiner bereits sechsten Saison im rot-weißen EHC-Trikot und hat inklusive Playoff-Einsätze schon weit über 200 Pflichtspiele auf dem Buckel. Für die Klubverantwortlichen ist der zuverlässige Abwehrspieler ein weiterer wichtiger Baustein bei der Kaderzusammenstellung.

(OLS) Der 32-jährige Flügelstürmer Christian Retzer wird in seine vierte Saison in Deggendorf gehen, nachdem er ein Arbeitspapier für die Saison 2014/15 unterschrieben hat. Retzer zog es zur Saison 2002/03 aus Deggendorf fort, um in der DEL sein Glück zu versuchen. Nach erfolgreichen Stationen in Kassel, Nürnberg und Straubing, schloss er sich 2010 dem EV Landshut an (DEL 2), ehe er ein Jahr später zu seinem Heimatverein zurückkehrte.

(OLW) Der Herner EV ist und bleibt eine gute Adresse unter den Eishockey-Spielern. Abwehrspieler Fabian Sondern, der talentierte Verteidiger, spielt demnächst in seiner zweiten Saison am Gysenberg. Zuvor war er über Essen und Dortmund zum HEV gelangt. „Die Mannschaft und das Umfeld haben mir vom ersten Tag an Spaß gemacht“, erklärt der 26-jährige. Zwar fehlen Sondern noch die großen Tore und Vorlagen, seine Defensivarbeit erledigte der gebürtige Wuppertaler jedoch immer mit Bravour.

(DEL2) So langsam kristallisiert sich die Gestalt des Rosenheimer Kaders für die Saison 2014/ 2015 immer mehr heraus. Drei Eigengewächse unterschrieben kurzerhand die ihnen angebotenen Verträge.

(DEL2) Nach Daniel Menge und Gregor Stein, ist mit Michael Fröhlich, dessen unterschriebener Vertrag am heutigen Montag in der Geschäftsstelle des ESVK eintraf, der dritte Neuzugang beim ESVK perfekt.

(OLS) Auch wenn sich die VER-Fans im Hinblick auf die ersten Neuzugänge noch etwas gedulden müssen, stehen die ersten Abgänge fest. Stürmer Tom Fiedler wird nach nur einer Spielzeit seine Zelte im „Wolfsbau“ abbrechen müssen. Der VER-Vorstand entschied sich in Abstimmung mit der sportlichen Leitung diese Position neu zu besetzen und unterbreitete dem 28jährigen kein neues Vertragsangebot für die Saison 2014/2015.

(DEL) Die Red Bulls haben für die kommende Saison Top-Verteidiger Richie Regehr unter Vertrag genommen. In der DEL lief der 31-jährige Ex-NHL-Spieler (20 Partien für die Calgary Flames) zwischen 2007 und 2012 für die Frankfurt Lions sowie die Berliner Eisbären auf und erzielte in 275 DEL-Partien 83 Treffer (121 Torvorlagen). Der Kanadier, der unter Münchens Cheftrainer Don Jackson mit Berlin drei Mal Meister wurde, kommt vom schwedischen Erstligaclub MODO Hockey.

(DEL2) Alle 14 Clubs der zweiten Eishockey Liga DEL2 haben fristgerecht die Unterlagen zur Lizenzierung für die am 12. September beginnende DEL2-Spielzeit 2014/15 eingereicht. Neu dabei sind die sportlichen Aufsteiger Kassel Huskies und Löwen Frankfurt. Die Entscheidung über die Erteilung der zur Teilnahme am Spielbetrieb nötigen Lizenzen fällt bis spätestens Mitte Juli.

(OLS) Die nächste wichtige Personalie im Team des Aufsteigers in die Oberliga wurde festgezurrt. Der gebürtige Augsburger, Michael Grimm, geht mit den ERC Sonthofen in seine 7. Saison. Damit ist die Nummer 94 der Bulls auch in Zukunft eine wichtige Konstante und Größe im Team. Michael Grimm ist nicht nur Spieler in der 1. Mannschaft, nein er ist auch gleichzeitig im Nachwuchs als Trainer tätig.