
(BLL) Die Hedgehogs Ottobrunn können einen weiteren Neuzugang vermelden. Vom ESV Gebensbach kommt der 24-jährige gebürtige Münchner Fabian Hamberger nach Ottobrunn. Hamberger hat die Nachwuchsschule beim EHC München absolviert und wechselte danach zum ESV Gebensbach, wo er für die 1.Mannschaft verteidigt hat.

(OLS) Nach drei Jahren endet nun die Zusammenarbeit zwischen dem Deggendorfer SC und dem kanadischen Spieler Andrew Schembri. Der nur 1,70m große Angreifer wechselte 2011 vom EHC Dortmund an die Donau und kam in den vergangenen drei Spielzeiten in insgesamt 129 Spielen für Fire auf 84 Tore und 125 Assists. In der Saison 2012/13 lief Schembri in der Abstiegsrunde besonders heiß, mit 9 Treffern und 7 Vorlagen schoss er Fire damals quasi alleine zum Klassenerhalt.

(IHP) Spieltag: Sonntag 25.Mai 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von den IIHF Weltmeisterschaft 2014 Finalspielen in Weißrussland (Minsk) sind nun verfügbar.

(OLS) Es steht fest: der EC Peiting und Lubos Velebny gehen getrennte Wege: “Wir bedanken uns für die Leistungen der vergangenen Spielzeiten und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft!” so Teammanager Gordon Borberg. “Aber wir sondieren derzeit verstärkt den nordamerikanischen Markt, wobei wir auch offen für andere Nationalitäten sind!” so Borberg weiter.

(BYL) Jörg Schobert hatte es ja schon angekündigt, dass es nicht mehr lang dauern würde, bis die Alligators ihre ersten Neuzugänge präsentieren würden. An der Jahreshauptversammlung lies der Vorstand Sport des HEC nun die Bombe platzen. Ein US-Boy und ein Mighty Dog verstärken die Panzerechsen in der kommenden Saison.

(OLN) Der GEC schlägt wieder zu. Der Eishockey-Oberligist aus Nordhorn vermeldet zwei weitere Vertragsverlängerungen und einen Neuzugang für die Oberliga-Saison 2014/15. Die Brüder Sascha und Kevin Schophuis stehen für ein weiteres Jahr im Rittertrikot auf dem Eis. Yannick Brodatzki verstärkt die Nordhorner ebenfalls in der Defensive.

(OLS) Eishockey-Oberligist EHC Freiburg kann den ersten Neuzugang für die Saison 2014/15 begrüßen. Der 19-jährige Yannick Henry wechselt aus Straßburg auf die andere Rheinseite. Was wie ein internationaler Transfer-Coup klingt, ist nichts anderes als eine Rückkehr zu den Wurzeln: Yannick Henry, der über die französische und die deutsche Staatsbürgerschaft verfügt, kam am 5. August 1994 in Freiburg zur Welt und erlernte das Eishockeyspiel in der EHC-Nachwuchsabteilung. Hier stand er 2001 als Siebenjähriger zum ersten Mal in der Laufschule auf dem Eis.

(OLS) Die gute Nachwuchsarbeit des Deggendorfer SC trägt schon lange Früchte, nun verlängern mit Alexander Schwarz und Jan-Ferdinand Stern zwei junge Akteure aus der Talenteschmiede ihre Verträge. Somit bleiben sie dem Deggendorfer SC erhalten und wollen vorrangig unter Trainer Günther Eisenhut in der DNL 2 für Furore sorgen. Aber auch in der Oberliga Süd unter Coach Klaus Feistl werden die beiden Youngster ihre Chance erhalten.

(IHP) Spieltag: Samstag 24.Mai 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von den IIHF Weltmeisterschaft 2014 Halbfinalspielen in Weißrussland (Minsk) sind nun verfügbar.

(DEL2) Nach dem sportlichen Aufstieg haben die Kassel Huskies nun auch formell für die DEL2 gemeldet. Dies geschah durch die EJ Kassel, dem Stammverein und Lizenznehmer. Allerdings wurden die Lizenzierungsunterlagen durch die Kasseler Sportstätten KG der Eheleute Kimm erstellt. Die EJK-Vorstandschaft um Marc Berghöfer erklärte hierzu dass der Verein aus Haftungsfragen des Lizenzierungsverfahrens freigestellt sei.

(OLS) Die Verteidigung der Leoparden bekommt weiteren Zuwachs: Mit Christian Krötz (29) wechselt ein alter Bekannter vom Oberligaaufsteiger Sonthofen zurück an den Kobelhang. Der Abwehrspieler ist ein echtes Füssener Eigengewächs, und durchlief beim EVF die entsprechenden Nachwuchsteams. Bereits im Alter von 17 Jahren debütierte er in der ersten Mannschaft.

(OLS) Bei allen Eishockey-Vereinen ist die Zeit Mitte Mai die "heiße Phase" der Mannschaftszusammenstellung, viele Clubs haben mit den Spielern vor Ort bereits mit dem Sommertraining begonnen. Auch bei Deggendorf Fire wird zur Zeit mit Hochdruck an einem konkurrenzfähigen Kader gearbeitet. Nachdem Stefan Ortolf eine weitere Saison für Fire stürmt, gibt es nun zwei weitere Personalentscheidungen zu vermelden.

(OLS) Die Blue Devils Weiden haben den 33-jährigen Mittelstümer Aleš Jiřík für die kommenden beiden Saisons unter Vertrag genommen. Der Deutsch-Tscheche gilt als einer der besten Angreifer der Oberliga Süd, was er in der vergangenen Saison mit 67 Scorerpunkten (21 Tore, 46 Vorlagen) in 48 Spielen für die Erding Gladiators eindrucksvoll unter Beweis stellte. Damit war Jiřík mit Abstand der erfolgreichste Angreifer seines Teams und der zehntbeste deutsche Stürmer der Liga.

(DEL2) Die Löwen Frankfurt haben mit Patrik Vogl den ersten Neuzugang für die Defensive unter Vertrag genommen. Der 28-jährige gebürtige Münchener bringt reichlich Zweitliga- und DEL-Erfahrung mit in die Mainmetropole.

(DEL) Vor gut drei Wochen war Chris Mason bereits für zwei Tage in Augsburg, um sich gemeinsam mit seiner Frau und den beiden Töchtern einen Eindruck von der Fuggerstadt und den Panthern zu verschaffen. Nun herrscht Klarheit, dass er im August wieder nach Augsburg zurückkehren wird: Der Torwart unterzeichnete einen Einjahresvertrag beim DEL-Club und wird mit der Rückennummer 31 auflaufen.

(DEL2) Die Heilbronner Falken können heute die Verpflichtung zweier weiterer Spielern bekanntgeben. Zum einen wurde der Kontrakt mit Fabian Krull verlängert, zum anderen Alexander Karachun unter Vertrag genommen.