
(OLW) Die Kassel Huskies haben ihre zweite Kontingentstelle neben dem Kanadier Brad Snetsinger besetzt. Vom Ligarivalen Löwen Frankfurt wechselt Branislav Pohanka zu den Nordhessen. Der 28-jährige slowakische Mittelstürmer war in der letzten Saison mit 38 Toren und 48 Assists aus 50 Partien drittbester Scorer in der Mainmetropole.

(OLN) Die Hannover Scorpions haben gleich neun Spieler zum Probetraining eingeladen. Um die zweite Kontingentstelle neben Verteidiger Brent Griffin bewerben sich Verteidiger Daniel Brady und Stürmer Johannes Harnesk. Beide verfügen bereits über Erfahrungen in Deutschland bzw der Oberliga.

(OLW) „Wir sind Kassel – Wir sind Huskies“ ist nicht nur die neue Markenstrategie und das neue Motto der Kasseler Schlittenhunde, mit dem eine starke Identifizierung mit dem Club und zu der Region geschaffen wird. Der Slogan passt auch ganz hervorragend zu den beiden Spielern der Kassel Huskies, deren Vertragsverlängerung am heutigen Tag bekannt gegeben wird, denn mit Alex Heinrich und Artjom Kostyrev haben die Huskies zwei Eigengewächse weiterhin an sich binden können.

(LLBW) Nach und nach nimmt der Kader der Eisbären für die kommende Saison Landesligasaison Formen an. Mit Stürmer Patrick Schäffler und Verteidiger Daniel Hauser bleiben gleich zwei Spieler im Kader der Eisbären.

(OLO) Der EHV Schönheide 09 hat einen weiteren und somit schon seinen fünften Neuzugang für die kommende Oberligasaison verpflichtet. Vom bayrischen Landesligisten EA Schongau Mammuts wechselt der 22-jährige Stürmer Svatopluk Merka zu den Wölfen ins Erzgebirge.

(OLS) 30 Grad im Schatten und kühles Eis. Eigentlich das Richtige für diese Jahreszeit. Doch dazwischen ertönen Pfiffe und Kommandos. Ort des Geschehens ist das Straubinger Eisstadion, wo das Team von Deggendorf Fire das erste Eistraining unter Coach Jan Benda absolviert.

(OLS) Das „Servus“ kommt schon recht souverän über die Lippen: Scott Kishel, Löwen-Verteidiger, ist gerade einmal drei Tage in Bayern und hat schon viele Eindrücke gesammelt. Er kann „bitte“ und „danke“ sagen, war bereits auf dem Schaftlacher Waldfest („so etwas hab ich noch nie erlebt“) und hat verschiedene Biersorten probiert.

(NRWL) Der sportlichen Leitung der Eisadler ist es gelungen, zwei weitere Routiniers für die Abwehr zu verpflichten. Kai Domula und Thomas Branz werden in der nächsten Saison im Dortmunder Trikot auflaufen.

(OLN) Die Rostock Piranhas vervollständigen weiter den Kader für die Saison 2013/14. Mit dem 25 jährigen Deutsch Amerikaner Josh Rabbani, wechselt ein mit 1,80cm und 95 kg robuster Angreifer an die Ostsee. Josh spielte nach einem Tryout beim DEL Club ERC Ingolstadt in der letzten Saison in der Bayernliga beim ERC Bulls Sonthofen. Vor der ersten Station in Deutschland spielte Josh in der Eastern College Athletic Conference (ECAC) bei den R.P.I. Engineers.

(OLN) Die Hannover Indians haben ihr Torhüter Trio für die kommende Oberliga Saison zusammen. Neben dem bereits veröffentlichten Christoph Oster werden Ansgar Preuß und Lars Morawitz das Indians-Tor hüten.

(BYL) Der Bayernligist EC Pfaffenhofen hat sich mit einem namhaften Spieler verstärkt. Aus der 2.Bundesliga vom EV Landshut wechselt Stürmerroutinier Markus Welz zu den Ice Hogs. Der 37-jährige gebürtige Ingolstädter erklärte aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt vom Profi-Eishockey, was einen Wechsel zum ECP ermöglichte.

(DEL) Mit der Verpflichtung von Dimitri Pätzold sind nun auch die beiden Torhüterpositionen der Schwenninger Wild Wings für die neue Saison besetzt. Der am 3. Februar 1983 in Kasachstan geborene Torhüter kam im Alter von 13 Jahren nach Deutschland und durchlief sämtliche Junioren-Nationalteams. Am Ende der Saison 2001/02 feierte er mit den Kölner Haien die Deutsche Meisterschaft als Back- up hinter Chris Rogles. Im Anschluss wechselte er für ein Jahr zu den Adler Mannheim, ehe er nach Nordamerika ging.

(BYL) Einen weiteren Neuzugang aus der Tölzer Talentschmiede können die Peißenberger Eishackler präsentieren. Patrick Walleitner trägt in Zukunft das TSV-Trikot. Er durchlief die Tölzer Eishochey-Schule samt Schüler-Bundesliga und DNL, letzte Saison spielte er in der zweiten Tölzer Mannschaft.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen haben sich die Dienste von Stürmer Feodor Boiarchinov gesichert. Der 20-jährige Berliner erhält einen Einjahresvertrag. Boiarchinov durchlief die Nachwuchsschule der Eisbären Berlin und spielte in der abgelaufenen Saison für die Hannover Indians. In den letzten drei Wochen absolvierte der Deutsche mit russischen Wurzeln ein Tryout-Camp beim KHL-Club HC Lev Prag.

(DEL) Der 23-jährige Amerikaner Ryan Grimshaw unterstützt die Adler bei den Spielen der European Trophy. Der Verteidiger absolvierte in der vergangenen Saison in der AHL bei den Toronto Marlies 16 und bei den Trenton Titans in der ECHL 23 Spiele.

(BYL) Neue Gesichter in der Hintermannschaft der Grün-Gelben: Mit Bastian Krämmer (Hamburger SV) und Philipp Ujcik (EV Landshut DNL) sind Verteidiger Nummer fünf und sechs in der Dreirosenstadt eingetroffen.