
(OLN) Die Hannover Indians haben den 27jährigen Verteidiger Thomas Ziolkowski verpflichtet. Der Linksschütze stammt aus dem Nachwuchs der Kölner Haie, konnte Erfahrung in nordamerikanischen Juniorenligen sammeln und hat in Deutschland knapp hundert Zweitligaspiele und 120 Spiele in der Oberliga absolviert.

(DEL2) Dem SC Riessersee ist ein Überraschungscoup gelungen. Die Werdenfelser verpflichteten Andreas Driendl von den Krefeld Pinguinen. Der 30-jährige absolvierte die letzten 8 Jahre mehr als 400 DEL-Spiele für die Seidenstädter.

(OLS) Tobias Thalhammer war der erste Neue im Team des Bayerischen Meisters. Ein Unbekannter ist der 22-Jährige aber nicht. In Waldkraiburg erlernte der Verteidiger das Spiel in der schnellsten Mannschaftssportart der Welt, arbeitet hier inzwischen in Vollzeit im elterlichen Motorradgeschäft im Industriegebiet.

(BLL) In diversen Medien wurde bereits vor Tagen über eine Einigung zwischen Oberliga Süd und Bayernliga, bzw. zwischen Deutschem Eishockey-Bund (DEB) und Bayerischem Eissport-Verband (BEV) berichtet, wonach die Oberliga Süd (nach dem Rückzug des EHC Klostersee nur noch aus 9 Mannschaften bestehend) durch drei Mannschaften der Bayernliga auf 12 Teams aufgestockt wird. Aus der Bayernliga rücken der EHC Waldkraiburg, der EV Lindau und der Höchstädter EC in die Oberliga Süd auf. Dies steht nach der Mitgliederversammlung der Sparte Eishockey im BEV am 25.06.2016 nunmehr fest.

(DEL) Schlag auf Schlag bei der Kaderbildung der Pinguine! Nach der letzten Neuverpflichtung vor nicht einmal einer Woche erhält der Krefelder Kader erneut Verstärkung, diesmal durch einen erfahrenen Weltenbummler: Kyle Klubertanz. Der amerikanische Verteidiger spielte zuvor fast anderthalb Jahrzehnte in diversen europäischen und nordamerikanischen Top-Ligen: Zuletzt verstärkte er die Nürnberg Ice Tigers. Nun wechselt der 30-Jährige zu den Pinguinen nach Krefeld. Der 1,84 Meter große Neuzugang bringt 82 Kilogramm auf die Wage.

(OLN) Es sind tolle Tage für Sportchef Sven Gösch und die Crocodiles Hamburg. Erst Mittwoch konnte man Ex-NHL und Freezers-Spieler Christoph Schubert vorstellen und schon heute folgt der nächste Transfer-Hammer. Vom Ligarivalen Hannover Indians wechselt Stürmer Brad McGowan für die kommenden drei Jahre an die Elbe. Die Vertragslaufzeit unterstreicht die Absichten der Verantwortlichen, dass man in Farmsen einen langfristigen und nachhaltigen Aufbau anstrebt.

(RLW) Während der Sommer 2016 irgendwie nicht so recht in Fahrt kommen will, laufen die Saisonvorbereitungen bei der Grefrather EG unverändert auf Hochtouren. Inzwischen haben die "Feuervögel" ihren Regionalliga-Kader auf der Torhüter-Position komplettiert, denn nach Oliver Nilges und Dominik Henning haben nun auch Sven Budde und Sascha Morsbach den Verantwortlichen beim Phoenix ihre Zusage für die bevorstehende Saison gegeben. So wird man, wie von Trainer Karel Lang geplant, mit dem bewährten Goalie-Quartett in die neue Spielzeit starten.

(DEL2) Die Starbulls Rosenheim haben die Verpflichtung ihres zweiten Kontingentspielers für die kommende DEL2-Spielzeit bekannt gegeben. Aus Nordamerika wechselt der Kanadier Greg Gibson zum oberbayerischen Traditionsverein.

(OLN) Der Eishockey-Standort Leipzig scheint gerettet zu sein. Nach ersten Informationen ist es gelungen über das Crowdfunding-Projekt das für das Eiszelt benötigte Geld zusammenzutragen. Das Ziel wurde sogar übertroffen und über 150.000 Euro wurden gesammelt. Somit scheint das Aus für die Spielstätte der Icefighters abgewendet werden zu können.

(DEL2) Die Heilbronner Falken haben die Verträge mit den Verteidigern Thomas Gödtel und Marco Schütz verlängert. Beide Defender haben – mit Unterbrechungen – bereits mehrere Jahre im Dress der Käthchenstädter gespielt und sind mit der Region eng verwurzelt. „Sie identifizieren sich mit der Stadt, dem Verein und unserer Eishockey-Philosophie. Ich habe vorgesehen, dass Marco Schütz mit Patrik Vogl und Thomas Gödtel mit Henry Martens ein Verteidigerpärchen bildet“, erklärt Falken-Trainer Fabian Dahlem.

(DEL2) Die Abwehr der Lausitzer Füchse ist komplett. Als letzter Verteidiger wurde Nick Bruneteau verpflichtet. Der US-Amerikaner spielte in der abgelaufenen Saison für Stavanger und wurde mit seinem Team norwegische Meister. In 62 Partien kam der Verteidiger auf fünf Tore und 28 Vorlagen. Der 24-jährige Rechtsschütze gehörte damit zu den besten Abwehrspielern der Liga. Besonders beeindruckend ist dabei, dass Bruneteau den besten Plus/Minus- Wert der gesamten Liga vorweisen konnte (+43).

(RLN) Die Zusammenarbeit des SC Langenhagen, EC Wedemark und dem EC Hannover Indians, die als Spielgemeinschaft unter dem Namen United North Stars aufs Eis ging, wurde diese Woche beendet. Da die sportlichen Planungen zu unterschiedlich waren, wurde die Zusammenarbeit für die kommende Saison 2016/2017 nicht erneuert für die Regionalliga Mannschaft, die letztes Jahr den Regionalliga Nord Pokal gewonnen hatte.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen von Donnerstag 30.Juni 2016. Heute mit Infomationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga West, Regionalliga Nord, Verbandsliga Nord und Regionalliga Ost.

(BYL) Bei den Passau Black Hawks fand am Mittwochabend die außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Punkt 1 der Agenda war die Änderung der Vereinssatzung. Mit dem Ziel sich zeitgemäß aufzustellen wurde die Satzung einstimmig geändert. Statt einem Vorstandsvorsitzenden und zwei Vorständen, kann der Verein in Zukunft mit zwei oder drei gleichberechtigten Vorständen schneller agieren. Bei einer Pattsituation wird der Vereinsbeirat zur Abstimmung hinzugezogen.

(OLN) Das ist ein echter Paukenschlag. Nach dem Wechsel der beiden "Indians-Häuptlingen" Sebastian Lehmann und Dennis Schütt wechselt jetzt auch der langjährige Mannschaftskapitän der Hannover-Scorpions zum ESC Wedemark Scorpions.

(DEL) Mit Matthias Plachta kehrt der zweitbeste Torschütze der Meistersaison 2014/15 zurück zu den Adlern. Plachta war im vergangenen Sommer in die Organisation der Arizona Coyotes gewechselt, absolvierte allerdings kein NHL-Spiel für die Coyotes. Auch nach seinem Trade zu den Pittsburgh Penguins blieb der 25-jährige Angreifer ohne NHL-Einsatz.