
(DEL) Die Adler basteln weiter eifrig am Kader der Zukunft und haben zwei weitere ehemalige Jungadler-Spieler mit Profiverträgen ausgestattet. Torhüter Mirko Pantkowski und Angreifer Alex Lambacher unterschreiben für jeweils zwei Jahre in der Quadratestadt.

(DEL) Die Eisbären Berlin haben in den vergangenen Tagen die Verträge mit vier Nachwuchstalenten finalisiert. Aus dem eigenen Nachwuchs, dem DNL-Team der Eisbären Juniors, erhielten der Verteidiger Maximilian Adam (18 Jahre) und die Stürmer Charlie Jahnke (18 Jahre) und Vincent Hessler (18 Jahre) längerfristige Verträge. Zudem wurde mit Maximilian Franzreb (19 Jahre) ein Torwarttalent verpflichtet.

(RLW) Die Hammer Eisbären setzen auch in der kommenden Saison auf junge Leute und einigten sich mit Jonathan Klinke und Til-Lukas Schäfer für die kommende Saison fest in Hamm zu spielen. Neu im Kader der Eisbären ist Torhüter Steffen Pietzko, der aus der DNL-Mannschaft der Moskitos Essen zu den Eisbären kommt.

(OLS) Der Oberliga-Nachwücker EV Lindau hat einen weiteren Neuzugang vorgestellt. Die Defensivabteilung soll künftig Petr Heider verstärken. Der 20-jährige Nachwuchsverteidiger ist gebürtiger Tscheche und verfügt über einen deutschen paß, wodurch er keine Kontingentstelle belegen wird.

(OLS) Der EV Regensburg hat seine Torhüter-Positionen für die neue Oberligasaison besetzt. Nach dem Abgang von Thomas Ower hat sich Nachwuchstalent Cody Brenner bereits in der letzten Saison in den Vordergrund gespielt und wird nun zur festen Nummer-1 bei den Oberpfälzern.

(DEL2) Die Heilbronner Falken können heute eine weitere Personalie vermelden. Fabian Krull, mit 408 Partien Rekordspieler der Falken, wird auch in der kommenden Saison für sie tätig sein. Allerdings in einer neuen Position: Der 30-Jährige stellt seinen Schläger ins Eck und wird der neue Teambetreuer.

(BYL) Der Kader der Passau Black Hawks ist jetzt ziemlich konkret! Besonders geachtet wird neben der Kadertiefe auch auf die Qualität. So ist es nicht verwunderlich, dass der Vertrag mit Angreifer Daniel Huber gleich um zwei Spielzeiten verlängert wurde. Trotz Verletzung erzielte Huber in der abgelaufenen Saison stolze 46 Scorerpunkte.

(OLN) Die Saale Bulls Halle haben ihre zweite Kontingentstelle neben Stürmer Igor Bacek (Neuzugang von den Hannover Scorpions) besetzt. Jan Homer soll der Defensive mehr Stabilität verleihen. Der 35-jährige Slowake kommt aus der höchsten Liga seines Heimatlandes zum MEC.

(OLN) Der nächste Neuzugang bei den Icefighters Leipzig ist unter Dach und Fach. Nach Patrick Raaf-Effertz und Jakob Weber kommt mit Leonhard Zink ein weiterer Verteidiger von den Wohnbau Moskitos Essen in die Messestadt.

(RLW) Aufsteiger haben es mitunter in der neuen Spielklasse nicht ganz leicht. Dies gilt gewiss auch für die Grefrather EG, die in der kommenden Saison in der attraktiven Regionalliga West, der vierthöchsten Spielklasse an den Start gehen wird. Wie gut, wenn man in der Defensive einen Spezialisten fürs "Mauern und Beton anrühren" in seinen Reihen weiß.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen von Freitag 22.Juli 2016. Heute mit Informationen von der Nationalmannschaft, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga Ost.

(OLS) Es hat diesmal verhältnismäßig länger als in den Vorjahren gedauert, bis seine Vertragsverlängerung durch war. Dies war aber keineswegs den schwierige Verhandlungen, sondern einfach nur der momentan, vorherrschenden Urlaubszeit geschuldet. Nun ist es aber perfekt. Manuel Kümpel, Torhüter des VER Selb, bleibt erwartungsgemäß seinen Farben treu und unterschrieb in den letzten Tagen ein neues Arbeitspapier nfür die Oberligasaison 2016/2017.

(RLO) Vlastimil Pospisil stürmt auch in der kommenden Saison mit seiner unnachahmlichen Art und Weise für die Chemnitz Crashers. Der gebürtige knapp 20-jährige Litvinover schoss in der vergangenen Saison in 16 Pflichtspielen 18 Tore und gab 15 Assists.

DEL) Die Eisbären Berlin haben Mittelstürmer Kyle Wilson verpflichtet. Der 31-Jährige Kanadier wechselt vom Schweizer NLA-Team SCL Tigers aus Langnau in die Hauptstadt. „Kyle Wilson ist unsere dringend benötigte Verstärkung auf der Mittelstürmer-Position“, sagt der sportliche Leiter der Eisbären, Stefan Ustorf. „Er bringt viel Erfahrung mit und ist vom Typ her ein Spielmacher, der auch Tore schießt.“

( RLW) „Wexi“ trägt auch kommende Saison das Luchsetrikot.
Mit Pierre Wex bleibt einer der wichtigsten Spieler der letzten Saison bei den Luchsen. Der ehemalige Profi wird somit auch 2016/2017, die Nummer 18 tragen und ist einer der wichtigsten Bausteine im Team von Trainer Arno Lörsch.