
(BLL) Der Begriff Urgestein wird oft verwendet. Selten ist er so angebracht wie beim 32-jährigen Verteidiger aus Schweinfurt. Seine Statistik (Elite prospects) weist bereits 15 Spielzeiten für seinen ERV aus, nur eine davon geteilt mit dem SC Bad Kissingen (2003/2004) als er in der Oberliga unter Jari Pasanen kaum zum Zug kam.

(DEL2) Es wird geklotzt bei den Kassel Huskies, nicht gekleckert. Entsprechend freuen sich die Nordhessen, ein weiteres neues Gesicht in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Aus der WHL wechselt der 21 Jahre alte Rechtsaußen Jens Meilleur an die Fulda.

(OLN) Der neue Mannschaftskader der EC Harzer Falken nimmt weiter Konturen an. Nun konnte auch der Vertrag mit Stürmer Andreas Bippus um ein weiteres Jahr verlängert werden. Der 31-jährige Deutsch-Russe spielt bereits seit 2005 in Braunlage.

(OLN) Der Oberliga-Aufsteiger ESC Wedemark hat seine ersten Personalien für die kommende Spielzeit bekannt gegeben. Stürmer Johannes Theilmann hat seine Zusage für eine weitere Spielzeit in Mellendorf gegeben. Der 32-jährige Routinier soll wie auch schon in der Aufstiegssaison wieder seine Führungsqualitäten beweisen.

(BBZL) Der Kader für die anstehende Saison nimmt immer mehr Konturen an. Mit Thomas Sigulla kommt ein weiterer Stürmer an die Donau, der in höheren Ligen schon Spielerfahrung gesammelt hat. Der Name Sigulla ist für Eishockeykenner in der Region kein unbekannter. Thomas ist der jüngere Bruder von Roman Sigulla, der 2008 in Ulm in der Bayernliga gespielt hat.

(DEL2) Fast auf den Tag genau vor 6 Jahren besuchte ein damals hoffnungsvoller Spieler aus dem Oberligakader der Berliner Eisbären die Geschäftsstelle der Fischtown Pinguins. Sein Name: Marius Garten - der damals seinen ersten Profivertrag in Bremerhaven unterschrieben hatte. Jetzt, nach Zwischenstopps in Hannover und Dresden, zieht es den gebürtigen Berliner an den Startpunkt seiner Karriere zurück.

(BYL) Die Abteilung „Jugend forscht“ bleibt an Bord. Mit Michel Feike, Alex Christian und Danny Grünauer bleiben 3 der jungen ambitionierten Kräfte aus den eigenen Reihen Riverkings. Während Feike und Christian bereits in Germering und Königsbrunn Erfahrungen in der Bayernliga sammeln konnten, wird Grünauer zum ersten Mal Bayernligaluft schnuppern.

(OLO) Die Mannschaft des EHV Schönheide 09 für die Saison 2014/15 in der Oberliga Ost nimmt immer mehr Konturen an. So ist es den EHV-Verantwortlichen gelungen, zwei weitere Spieler in den neuen Wölfekader aufzunehmen. Dabei dürfen sich die Wölfefans auf die Vertragsverlängerung von Goalie Stephan Quietzsch und auf Heimkehrer Patrick Preiß freuen.

(OLW) der Torhüter Etienne Renkewitz hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und geht damit in seine fünfte Saison bei den Füchsen. Der gebürtige Duisburger hat in den letzten drei Jahren eine Ausbildung zum Speditionskaufmann in einem Unternehmen von Ralf Pape gemacht und diese Ende Juni erfolgreich abgeschlossen.

(DEL2) Nach den Neuverpflichtungen Robin Slanina (CZE/GER), Jakub Körner (CZE/GER) und Jakub Langhammer (CZE) können sich die Eispiraten nun auch über die Vertragsverlängerung mit dem Deutsch-Tschechen Martin Heinisch freuen. Der 29jährige Stürmer geht auch in der kommenden Saison für die Westsachsen auf Beutezug und damit in seine 3. Saison am Standort Crimmitschau.

(DEL2) Der Eissportclub Dresden (ESCD) und der Eishockey- und Tennisclub Crimmitschau (ETC), die Stammvereine der sächsischen DEL2-Klubs Dresdner Eislöwen und Eispiraten Crimmitschau, haben sich auf eine enge Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich geeinigt. Langfristiges Ziel der unterschriebenen Kooperationsvereinbarung ist es, jeweils eigenen qualifizierten Nachwuchs für den Spielbetrieb in der DEL2 zu entwickeln und in die Profimannschaften beider Vereine einzubauen.

(OLS) Die Fans durften schon spekulieren, nun lüftet der Deggendorfer SC das Geheimnis, wer der junge Stürmer mit DEL-Erfahrung ist. Nachdem die Tinte unter dem Vertrag trocken ist, gibt der DSC die Verpflichtung des 23-jährigen Fabian Calovi bekannt. Der Deutsch-Italiener Calovi, der in Bozen groß wurde, stand in der vergangenen Saison in 52 Spielen im DEL-Kader der Düsseldorfer EG und konnte dabei zwei Tore vorbereiten.

(BLL) In der vergangenen Woche wurde vom Bayerischen Eishockeyverband die Ligen Einteilungen für den kommenden Winter bekannt gegeben. Die erste Mannschaft der Passau Black Hawks tritt dabei, wie in der letzten Spielzeit, in der Nord/ Ostgruppe an.

(OLN) Der Hamburger Sport-Verein verpflichtet innerhalb von 48 Std. 3 Goalies für die kommende Saison. Mit einer Förderlizenz von den Hamburg Freezers, kommt Niklas Deske (19 Jahre) zurück an die Hagenbeckstrasse. Niklas stand bereits in der vergangenen Saison in 8 Pflichtspielen für den HSV im Tor.

(DEL2) Der Kader der Kassel Huskies für die Saison 2014/2015 wächst weiter an. Von den Starbulls Rosenheim wechselt der 31 Jahre alte Verteidiger Matthias Bergmann zu den Nordhessen. Der 186cm große und 90kg schwere Bergmann wurde in Rosenheim geboren, spielte dort bereits im Nachwuchsbereich und blieb seinem Heimatverein, dem SB Rosenheim sowie den Starbulls Rosenheim, sehr lange treu. Er machte den Neustart der Starbulls praktisch mit und wirkte maßgeblich an der Rückkehr des Traditionsclubs in den Profisport mit.

(BLL) Mit Mark Stibitz, Jahrgang 1990, stößt der erste „echte“ neue zum Team 2014/2015 der Mighty Dogs. Der gebürtige Nürnberger durchlief den Nachwuchs des EHC 80 und machte für seinen Heimatverein auch die ersten Spiele im Seniorenbereich (Bayernliga). Sein sportlicher Weg führte ihn dann u.a. durch die Regionalliga Nord (Hamburger SV) und die Oberliga Ost (Icefighters Leipzig) ehe er dann in der letzten Saison zum zweiten Mal für die Kissinger Wölfe aufs Eis ging.