
(DEL2) Der Kader der Lausitzer Füchse vervollständigt sich immer mehr. Am Donnerstag unterzeichnete Jonas Johansson einen Vertrag für die neue Saison in der DEL2. Mit dem schwedischen Stürmer haben die Füchse nun 19 Spieler unter Vertrag.

(IHP) Spieltag: Donnerstag 22.Mai 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von der IIHF Weltmeisterschaft 2014 in Weißrussland (Minsk) Halbfinalspiele sind nun verfügbar.

(OLS) Ein weiterer Spieler, der für den EHC Freiburg eine ganz zentrale Bedeutung hat, wird auch in der kommenden Eishockeysaison im Breisgau bleiben: Tobias Kunz, 24, hat seinen Vertrag beim südbadischen Oberligisten verlängert.

(DEL2) Die Füchse haben gleich drei junge Talente unter Vertrag genommen. Aus dem Nachwuchs der Adler Mannheim kommt Stefan Reiter. Aus Grefrath wechselt der belgische U20-Nationalspieler Dennis Swinnen. Und vom Drittligisten Hamm kommt Dennis Palka nach Weißwasser.

(OLS) Nach dem Wechsel an der Führungsspitze, kommt nun langsam Bewegung in die Kaderplanung von Deggendorf Fire. Wie der Verein nun offiziell bekannt gibt, verlassen vier Spieler den Verein.

(BLL) Nachdem vor wenigen Wochen die Verantwortlichen der Eisbären Oberstdorf Peter Waibel als Trainer bestätigt haben, geht es mit der Kaderplanung für die kommende Saison 2014/2015in die Offensive.

(BYL) Eishockey-Bayernligist Waldkraiburg hat die Torhüter-Fragen geklärt und ist dabei zu einem für die Fans sicher erfreulichem Ergebnis gekommen: Patrick Vetter und Fabian Birk werden auch in der nächsten Spielzeit das Tor der „Löwen“ hüten. Vetter kam erst im letzten Jahr von DEL-Klub Krefeld nach Waldkraiburg, Eigengewächs Birk geht bereits in seine zehnte Saison im Herrenbereich.

(DEL2) Er soll schnell sein, einen guten Schuss besitzen und mit einer Menge an Übersicht ausgestattet sein, zudem soll er die notwendige Härte besitzen um sich in Zweikämpfen durchzusetzen und in der Lage sein, mit einem guten ersten Pass das Spiel in der Offensivzone zu eröffnen. Kurzum, gesucht wird ein Verteidiger, der eigentlich alles können soll und zudem den stringenten finanziellen Normen der Fischtown Pinguins entsprechen muss.

(DEL2) Der erste Neuzugang für den ESV Kaufbeuren ist gleichzeitig auch ein Rückkehrer, welcher sicher noch bei allen Fans der Joker bestens bekannt ist. Nach nur einer Spielzeit bei den Ravensburg Towerstars wechselt Daniel Menge zurück an den Berliner Platz.

(DEL2) Ein weiterer Akteur der vergangenen Spielzeit hat beim EC Bad Nauheim seinen Vertrag verlängert: Kyle Helms wird nicht nur in der DEL2-Saison 2014/15 das Trikot der Roten Teufel tragen, sondern auch darüber hinaus ein weiteres Jahr bei den Hessen stürmen, nachdem der Deutsch-Kanadier einen Zwei-Jahres-Kontrakt unterzeichnete.

(OLW) Kiian Aaltonen, gebürtiger Frankfurter, 20 Jahre jung, komplettiert beim EHC Neuwied das Torhüter-Trio. Zuvor hatten die Bären bereits mit den beiden Keepern aus der Vorsaison, Alexander Neurath und Alexander Rodens, für die kommende Saison in der Oberliga West verlängert.

(DEL2) Die Bietigheim Steelers haben am Dienstag auf einer Pressekonferenz einen Großteil ihres neuen Mannschaftskaders bekannt gegeben. Neben den drei bisher feststehenden Spielern Markus Gleich, Robin Just und Bastian Steingroß wurden sieben weitere Vertragsverlängerungen und fünf Neuzugänge vorgestellt.

(IHP) Spieltag: Dienstag 20.Mai 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von der IIHF Weltmeisterschaft 2014 in Weißrussland (Minsk) der Gruppen A und B sind nun verfügbar.

(RLW) Dennis Breitfeld, Marius Dräger und Sebastian May bilden das Torhüter-Trio der Eisadler Dortmund für die kommende neue Saison 2014/15. Damit kann mit Sebastian May auch der erste Neuzugang beim Regionalliga Aufsteiger präsentiert werden. Der gebürtige Iserlohner wechselt vom Königsborner JEC an die Strobelallee.

(DEB) Knappe Niederlage zum WM-Schluss: Beim letzten Auftritt im Rahmen der 2014 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft im weißrussischen Minsk hat die Eishockey-Nationalmannschaft noch einmal ein starkes Spiel abgeliefert. In einer von beiden Seiten offensiv geführten Partie unterlag das Team von Bundestrainer Pat Cortina den favorisierten US-Amerikanern knapp mit 4:5 (0:0, 3:3, 1:2). Überragender Akteur auf Seiten der Deutschen war Leon Draisaitl, der ein Tor und zwei Vorlagen beisteuerte.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga West, Oberliga Nord und Oberliga Ost.