
(OLS) Die Blue Devils Weiden haben am Dienstag Abend ihren ersten Neuzugang für die kommende Oberligasaison bekannt gegeben. Der DEL-erfahrene Verteidiger Daniel Sevo wechselt vom fränkischen Nachbarrivalen EHC Bayreuth zu den Oberpfälzern.

(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau haben Stürmer Jason Pinizzotto verpflichtet. Der 36jährige Angreifer wechselt vom DEL2 Vizemeister aus Bietigheim an die Pleiße und füllt die Lücke nach dem Abgang von Alexander Höller. Mit 514 Zweitliga- und 90 DEL-Einsätzen bringt der Deutsch/Kanadier jede Menge Erfahrung mit und soll seine Qualitäten als Leistungsträger unter Beweis stellen. Pinizzotto erhält bei den Westsachsen einen Vertrag bis zum Saisonende.

(DEL2) Beim Zweitligisten EHC Freiburg ist die nächste Vertragsverlängerung perfekt. Eigengewächs Lutz Kästle wird auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Wölfe tragen. Der 24-Jährige gehört seit 2011 zum Kader der 1.Mannschaft und hat nach anfänglichen Bedenken den Sprung in die DEL2 gut gemeistert.

(OLS) Die Tölzer Löwen haben sich noch einmal im Sturm verstärkt: Michael Endraß unterschrieb am Dienstagvormittag einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der 27-Jährige ist in Bad Tölz kein Unbekannter: Er spielte im Nachwuchs des ECT und wechselte 2005 in die erste Mannschaft.

(OLS) Gleich drei Personalentscheidungen gibt es im Defensivbereich des EV Regensburg zu vermelden. Zwei Akteure halten den Domstädtern die Treue, aber dafür verlässt ein Urgestein den Club.

(DEL) Die nächsten beiden Entscheidungen für die kommende Saison sind gefallen: Daniel Sparre und Mirko Höfflin werden die Adler verstärken. Sparre wechselt aus München nach Mannheim, Höfflin kehrt nach einjähriger Leihe aus Straubing zurück.

(DEL) Der ERC Ingolstadt hat Petr Pohl von den Eisbären Berlin verpflichtet. Der 29-jährige Außenstürmer unterschrieb am Dienstag bei den Panthern für die Saison 2016/17. „Petr ist ein sehr schneller Angreifer mit guter Technik“, sagt Sportdirektor Jiri Ehrenberger über den 1,81 Meter großen und 86 Kilogramm schweren Pohl. „Außerdem bringt er jede Menge internationale Erfahrung mit. Petr kann in unserer Offensive Akzente setzen.“

(DEL) Die Thomas Sabo Ice Tigers haben den Deutschkanadier Jens Meilleur vom neuen DEL2-Meister Kassel Huskies verpflichtet. Der 23-jährige Außenstürmer erhält in Nürnberg einen Vertrag über zwei Jahre bis 2018.

(OLN) Mit dem Wechsel von Dennis Korff von den Nachbarn Hannover Scorpions zum ESC Wedemark Scorpions sind die Torwartpositionen beim ESC komplettiert. Der 24 Jährige Korff hat in den vergangenen zwei Jahren bei den Nachbarn aus Langenhagen das Tor gehütet und immer wieder durch bestechende Leistungen überzeugt.

(BYL) Die alljährliche Jahreshauptversammlung des ESV Buchloe stand heuer nicht nur auf Grund der Neuwahlen ganz im Zeichnen von zahlreichen personellen Veränderungen. Denn nicht nur in der Vorstandschaft des Eishockey-Bayernligisten wird es künftig mehrere neue Gesichter geben, sondern auch auf der Trainerposition.

(DEL2) Die DEL2 weiter im Aufwind: Auch im dritten Jahr ihrer Eigenständigkeit registriert das Eishockey-Unterhaus in Sachen Zuschauer-Attraktivität und medialer Verwertung neue Rekordzahlen. „Das bestätigt uns im eingeschlagenen Weg“, sagt DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und Spielberichte von Dienstag 26.April 2016- Heute mit Informationen zur Nationalmannschaft, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga Nord und Landesliga Bayern.

(OLS) In der anstehenden Saison wird Verteidigertalent Alexander Schwarz nach Beendigung seiner Berufsausbildung wie bereits zum Ende der abgelaufenen Spielzeit, voll im Kader der Oberligamannschaft des Deggendorfer SC integriert werden.

(DEL) Weiterer Kaderzuwachs für die Krefeld Pinguine! Nach dem Gewinn der DEL2-Meisterschaft mit den Kassel Huskies wechselt Verteidiger Mike Little in der kommenden Spielzeit an den Niederrhein.

(OLN) Bei den EC Harzer Falken laufen die Planungen für die kommende Oberligaspielzeit auf Hochtouren. Ein Großteil des Mannschaftskaders wird vorraussichtlich zusammenbleiben. Die Verantwortlichen haben schon zahlreiche Vertragsverhandlungen geführt und konnten auch erste Fortschitte dabei machen.

(RLW) Lange Zeit arbeiteten die Dinslakener Kobras ohne festen Headcoach nach der Trennung von Thomas Schmitz im Januar dieses Jahres. Man wollte im Anschluss nichts überstürzen und keine Schnellschlussentscheidungen treffen. Bis es dann jetzt endlich soweit war, übernahm Tony Thiel vom Kooperationspartner ERV Dinslakener Kobras als Interimstrainer das Training und Coaching während der meisten Spiele. Und dies übrigens recht erfolgreich.