
(DEL2) Für die neue Saison bauen die Steelers weiter auf die eigene Jugend. In ihre 2. Vorbereitung mit der 1. Mannschaft gehen Michael Fink, Lukas Fröhlich und Patrick Golombek. Neu dazu kommen Tim Heffner und Carlo Wittor. Diese Auswahl ist in enger Zusammenarbeit mit unserem Jugend-Cheftrainer Markus Eberl getroffen worden.

(OLN) Die Crocodiles Hamburg konnten einen weiteren starken Verteidiger für die nächste Oberligasaison gewinnen. Vom Ligakonkurrenten EHCT 06 aus Timmendorf kommt Lukas Turek. Der 22 Jahre alte Tscheche ist 1,84 cm groß und 82 Kilo schwer und dürfte ein schwerer Brocken für die gegnerischen Angreifer werden.

(RLO) Es wird weiter hart gearbeitet beim ESC 07 Berlin und die Arbeit bei der Kaderplanung trägt die nächsten Früchte. Denn der Club kann einen weiteren Neuzugang präsentieren. Von Ligakonkurrenten Dresden Devils wechselt Max Kleinstäuber zum Club.

(OLW) Gleich zwei Neuzugänge können die Dortmunder Eisadler präsentieren. Mit Frank Buchwald und Sebastian Schröder kommen zwei Spieler ins Adlernest, die bisher für die Essener Moskitos aktiv waren.

(BLL) Der Kader des Eishockey-Landesligisten Erding Gladiators steht vorläufig. Als letzte und wichtigste Lücke sind nun die Positionen im Tor geschlossen worden. Louis-Vincent Albrecht, der bereits vergangene Saison im Oberliga-Kader stand, bleibt den Gladiators erhalten. Dazu gibt es Verstärkung aus den eigenen Reihen, mit den beiden bisherigen 1b-Torhütern Jürgen Gattermann und Andreas Gerlspeck.

(DEL2) Der EHC Freiburg hat einen weiteren Angreifer für seine Premierensaison in der DEL2 verpflichtet: Jonah Hynes kommt vom Nachbarn aus Schwenningen. In Kooperation mit den Wild Wings wird außerdem die dritte Torhüterstelle besetzt.

(OLW) Die Verteidigung der Kobras behält auch in der kommenden Saison eine wichtige Stütze. Stefan Bronischewski konnte für ein weiteres Jahr gehalten werden. Bronischewski ist mit seinen 23 Jahren bereits ein sehr solider Verteidiger, der sich in der vergangenen Spielzeit durch seine klare Spielweise aufgedrängt hat.

(BLL) Am Freitag trafen sich Spieler, Trainer, Betreuer und der Vorstand in den Räumlichkeiten des New Bowling Centers Neu-Ulm, ein neuer Kooperationspartner des VfE. Hier gab es neue Winterjacken, Handschuhe, Schläger, Helme und Hosen für die Spieler allesamt vom Ausrüster Easton Hockey. Für die Torhüter gab es Schienen, Stock - und Fanghand, Hosen und Schläger, die durch einen weiteren neuen Kooperationspartner veredelt wurden, dem Hammer Store Neu-Ulm.

(OLN) Seinen Vertrag in Neuwied verlängert? Für Dennis Schlicht kam nichts anderes in Frage. „Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Eishockey wie in Neuwied.“ Der 23-Jährige, der im Winter der Vorsaison zu den Bären wechselte, hat seinen Vertrag in der Deichstadt um zwei weitere Jahre verlängert. Gemeinsam mit seinem Bruder Sven wird er auch zukünftig den Bären auf der Brust tragen.

(RLN) Wer dachte, dass das Comeback von Jacek Piechutta nicht mehr übertroffen werden kann, der sieht sich getäuscht. Dem Adendorfer EC ist es gelungen einen weiteren Routinier zu überzeugen sein kurzes Karriereende noch einmal zu unterbrechen.

(OLS) Die Oberliga-Süd geht in der Saison 2015/16 mit elf Mannschaften an den Start. Nachdem der Rettungsversuch des EV Füssen gestern gescheitert war, konnte heute unter Auflagen der EVL Landshut Eishockey zum Spielbetrieb der Oberliga-Süd Saison 2015/16 zugelassen werden. Die zuvor vom Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) angeforderten Nachweise wurden seitens des EVL Landshut Eishockey eingereicht und die Schiedsklage gegen die Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH (ESBG) zurückgezogen.

(OLS) Die Rettung des wirtschaftlich stark angeschlagenen Oberligisten EV Füssen ist gescheitert. Nachdem die beiden Interessengruppen (aus Füssen und Kaufbeuren) inzwischen beide von ihrem Vorhaben den allgäuer Traditionsverein zu übernehmen abgesehen haben, bleibt dem geschäftsführenden Vorstand Jürg Tiedge nichts anderes als der bittere Gang zum Amtsgericht übrig, um eine Insolvenzverschleppung zu vermeiden. Dies soll nach Angaben von Tiedges Rechtsanwalt Uwe Harnos am kommenden Montag geschehen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Landesliga Bayern.

(RLSW) Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen und die Verantwortlichen der Zweibrücker Hornets freuen sich, mit Adam Klein den letzten Neuzugang vorstellen zu dürfen. Der 25-jährige Kanadier kommt aus Vancouver und wechselt von den University of Victoria “Vikes” in die Rosenstadt.

(DEL2) Die Deutsche Eishockey Liga 2 startet mit einem Knaller in die Saison 2015/16: Am 11. September kommt es in Bietigheim zur Final-Revanche der vergangenen Saison zwischen Meister Bietigheim Steelers und den Fischtown Pinguins. Dies geht aus dem aktuellen DEL2-Spielplan hervor.

(OLS) Die Gesellschafter der ESV Kaufbeuren Spielbetriebs GmbH haben dem Insolvenz-bedrohten EV Füssen zum möglichen Einstieg eine Absage erteilt. Damit erscheint ein weiterer Verbleib des EVF in der Obeliga sehr unwahrscheinlich.