EHC Klostersee holt Torhütertalent
(OLS) Der EHC Klostersee hat die nach dem Weggang von Lukas Steinhauer, der sich dem DEL2-Klub Starbulls Rosenheim anschloss, freie gewordene Torhüterstelle im Oberliga-Team neu besetzt. Die Position hinter Martin Morczinietz wurde an den 19 Jahre jungen Dominik Gräubig vergeben.
(OLS) Der EHC Klostersee hat die nach dem Weggang von Lukas Steinhauer, der sich dem DEL2-Klub Starbulls Rosenheim anschloss, freie gewordene Torhüterstelle im Oberliga-Team neu besetzt. Die Position hinter Martin Morczinietz wurde an den 19 Jahre jungen Dominik Gräubig vergeben.
Borrmann kehrt zurück zum EHC Waldkraiburg
(BYL) Nächste Personalentscheidung bei den „Löwen“ aus Waldkraiburg. Der Bayernligist kann den vierten Neuzugang präsentieren. Vom Süd-Oberligisten EV Weiden „Blue Devils“ wechselt Stürmer Timo Borrmann zu den Industriestädtern, für die er bereits in der Saison 2013/ 2014 überaus erfolgreich auf Torejagd gegangen war.
(BYL) Nächste Personalentscheidung bei den „Löwen“ aus Waldkraiburg. Der Bayernligist kann den vierten Neuzugang präsentieren. Vom Süd-Oberligisten EV Weiden „Blue Devils“ wechselt Stürmer Timo Borrmann zu den Industriestädtern, für die er bereits in der Saison 2013/ 2014 überaus erfolgreich auf Torejagd gegangen war.
Rostock Piranhas setzen auf die eigene Jugend
(OLN) Schon in der letzten Saison haben Phil Bergemann und Florian Stockel ihr Talent unter Beweis gestellt. In der Saison 2015/2016 kann Trainer Sergej Hatkevich voll auf unsere Eigengewächse setzen, denn beide haben einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben.
(OLN) Schon in der letzten Saison haben Phil Bergemann und Florian Stockel ihr Talent unter Beweis gestellt. In der Saison 2015/2016 kann Trainer Sergej Hatkevich voll auf unsere Eigengewächse setzen, denn beide haben einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben.
Sebastian Pigache bleibt ein Wedemärker - ESC Wedemark wird stärker werden
(OLN) Mit Sebastian Pigache, der Ende des vergangenen Jahres zum Oberligateam des ESC Wedemark Scorpions gestoßen ist, wurde ein weiterer Angreifer für den Kader der Saison 15/16 verpflichtet. Der 1990 in Berlin geborene Pigache, der seine Ausbildung bei den Eisbären Berlin absolviert hat, hat in der vergangenen Saison für den ESC Wedemark in insgesamt 16 Einsätzen 8 Tore und 10 Assist (insgesamt 18Punkte) erzielt.
(OLN) Mit Sebastian Pigache, der Ende des vergangenen Jahres zum Oberligateam des ESC Wedemark Scorpions gestoßen ist, wurde ein weiterer Angreifer für den Kader der Saison 15/16 verpflichtet. Der 1990 in Berlin geborene Pigache, der seine Ausbildung bei den Eisbären Berlin absolviert hat, hat in der vergangenen Saison für den ESC Wedemark in insgesamt 16 Einsätzen 8 Tore und 10 Assist (insgesamt 18Punkte) erzielt.
Torhüter-Trio komplett - Niko Stark verlängert um weiteres Jahr beim VER Selb
(OLS) Auch wenn er in der abgelaufenen Spielzeit nur knapp neun Minuten für den VER Selb in der Oberliga zwischen den Pfosten stand, bescheinigen ihm Fachleute großes Talent und eine positive Zukunft. Die Rede ist von Nachwuchsgoalie Niko Stark, der nach erfolgter Unterschrift unter seinem Einjahresvertrag das Torhüter-Trio beim VER Selb komplettiert.
(OLS) Auch wenn er in der abgelaufenen Spielzeit nur knapp neun Minuten für den VER Selb in der Oberliga zwischen den Pfosten stand, bescheinigen ihm Fachleute großes Talent und eine positive Zukunft. Die Rede ist von Nachwuchsgoalie Niko Stark, der nach erfolgter Unterschrift unter seinem Einjahresvertrag das Torhüter-Trio beim VER Selb komplettiert.
Daniel Kunce kommt aus Kassel zu den Füchsen Duisburg
(OLN) Beim Namen Daniel Kunce erinnern sich die Fans der Füchse an die Zeit, als Duisburg in der DEL als fünfter NRW-Club antrat. In der Saison 2008/2009 verteidigte Daniel Kunce senior für die Füchse. Daniel Kunce junior ist jetzt Neuzugang Nummer fünf in Duisburg.
(OLN) Beim Namen Daniel Kunce erinnern sich die Fans der Füchse an die Zeit, als Duisburg in der DEL als fünfter NRW-Club antrat. In der Saison 2008/2009 verteidigte Daniel Kunce senior für die Füchse. Daniel Kunce junior ist jetzt Neuzugang Nummer fünf in Duisburg.
Cabana bleibt bei den Bietigheim Steelers
(DEL2) Die Bietigheim Steelers können eine weitere Vertragsverlängerung einer wichtigen Stütze des Meisterteams bekannt geben. Freddy Cabana geht auch in der kommenden Saison auf Torejagd für die Steelers.
(DEL2) Die Bietigheim Steelers können eine weitere Vertragsverlängerung einer wichtigen Stütze des Meisterteams bekannt geben. Freddy Cabana geht auch in der kommenden Saison auf Torejagd für die Steelers.
EHC Red Bull München verpflichtet Jason Jaffray - Stürmer spielte bereits gemeinsam mit Jerome Samson in AHL
(DEL) Mit der Verpflichtung von Jason Jaffray treibt der EHC Red Bull München seine Kaderplanung weiter voran. Der Kanadier wechselt direkt aus der AHL in die Deutsche Eishockey Liga. In der American Hockey League stürmte der 33-Jährige zuletzt in 244 Begegnungen innerhalb von vier Spielzeiten als Kapitän für die St. John’s IceCaps und erzielte 179 Punkte.
(DEL) Mit der Verpflichtung von Jason Jaffray treibt der EHC Red Bull München seine Kaderplanung weiter voran. Der Kanadier wechselt direkt aus der AHL in die Deutsche Eishockey Liga. In der American Hockey League stürmte der 33-Jährige zuletzt in 244 Begegnungen innerhalb von vier Spielzeiten als Kapitän für die St. John’s IceCaps und erzielte 179 Punkte.
„Torgarantie“ – Ein mehr als gefährlicher „Center“ kommt nach Ratingen
(RLW) Die „Reviersport-Schlagzeile“ am 03.05.2015 lautete „Trainer und Kapitän sind weg“. Nach vier Jahren in Diensten seines bisherigen Vereins aus dem Ruhrpott stand der Goalgetter dem absoluten Oberliga West-Top-Team der letzten Saison aus eigenem Entschluss nicht mehr zur Verfügung – in den einschlägigen Eishockeydatenbanken ist sein Ziel mit „unbekannt“ benannt.
(RLW) Die „Reviersport-Schlagzeile“ am 03.05.2015 lautete „Trainer und Kapitän sind weg“. Nach vier Jahren in Diensten seines bisherigen Vereins aus dem Ruhrpott stand der Goalgetter dem absoluten Oberliga West-Top-Team der letzten Saison aus eigenem Entschluss nicht mehr zur Verfügung – in den einschlägigen Eishockeydatenbanken ist sein Ziel mit „unbekannt“ benannt.
Reto Schüpping stürmt weiter für die Moskitos Essen
(OLN) Mit Reto Leonhard Schüpping bleibt ein Spieler aus dem Kader der vergangenen Saison den Moskitos erhalten und stürmt auch in der kommenden Spielzeit am Westbahnhof. Reto Schüpping wurde am 12. August 1995 in Willich geboren und verbrachte seine Zeit im Nachwuchs in Düsseldorf, Köln und Krefeld.
(OLN) Mit Reto Leonhard Schüpping bleibt ein Spieler aus dem Kader der vergangenen Saison den Moskitos erhalten und stürmt auch in der kommenden Spielzeit am Westbahnhof. Reto Schüpping wurde am 12. August 1995 in Willich geboren und verbrachte seine Zeit im Nachwuchs in Düsseldorf, Köln und Krefeld.
Wedemark verpflichtet Justin Spenke und Thomas Pape - Der ESC wird stärker
(OLN) Mit der Verpflichtung von Justin Spenke und Thomas Pape ist der ESC Wedemark Scorpions seinem Ziel in der kommenden Saison stärker zu werden wieder einen Schritt näher gekommen. „Mit Justin Spenke und Thomas Pape haben wir genau die Spieler verpflichten können, die ganz oben auf unserer Wunschliste standen“, so Teammanager Eric Haselbacher und Sportchef Fiete Bögelsack.
(OLN) Mit der Verpflichtung von Justin Spenke und Thomas Pape ist der ESC Wedemark Scorpions seinem Ziel in der kommenden Saison stärker zu werden wieder einen Schritt näher gekommen. „Mit Justin Spenke und Thomas Pape haben wir genau die Spieler verpflichten können, die ganz oben auf unserer Wunschliste standen“, so Teammanager Eric Haselbacher und Sportchef Fiete Bögelsack.
Rote Teufel Bad Nauheim holen schwedischen Offensivverteidiger
(DEL2) Die Roten Teufel Bad Nauheim haben sich die Dienste von Joel Johansson gesichert. Der 24-jährige Schwede gilt als Offensiv-Verteidiger und möchte sich in Deutschland beweisen. Der 24-Jährige war zuletzt in Dänemark aktiv.
(DEL2) Die Roten Teufel Bad Nauheim haben sich die Dienste von Joel Johansson gesichert. Der 24-jährige Schwede gilt als Offensiv-Verteidiger und möchte sich in Deutschland beweisen. Der 24-Jährige war zuletzt in Dänemark aktiv.
EC Pfaffenhofen: Torhüter-Duo und Bogdan Selea verlängern – Marco Deubler kommt
(BYL) Für Pfaffenhofener Verhältnisse zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt ist der Kader der IceHogs für die bevorstehende Bayernliga-Saison nahezu komplett. Abteilungsleiter Christian Neureuther gab nun bekannt, dass Andreas Banzer und Patrick Weiner auch weiterhin das Torhüter-Duo bilden werden und mit Bogdan Selea ein weiterer Leistungsträger bleiben wird.
(BYL) Für Pfaffenhofener Verhältnisse zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt ist der Kader der IceHogs für die bevorstehende Bayernliga-Saison nahezu komplett. Abteilungsleiter Christian Neureuther gab nun bekannt, dass Andreas Banzer und Patrick Weiner auch weiterhin das Torhüter-Duo bilden werden und mit Bogdan Selea ein weiterer Leistungsträger bleiben wird.
Auch Topscorer Igor Filobok bleibt bei den Eisbären Heilbronn
(RLSW) Bei der Planung für die neue Saison ist bei den Eisbären Heilbronn eine weitere wichtige Entscheidung gefallen: Auch Igor Filobok wird weiterhin das Trikot der Eisbären tragen. Der 27-Jährige führte in der vergangenen Spielzeit die Scorerliste der Eisbären mit 25 Toren und 33 Assists in 21 Spielen an und wird auch 2015/16 einer der Schlüsselspieler im Team von Headcoach Manuel Pfenning sein.
(RLSW) Bei der Planung für die neue Saison ist bei den Eisbären Heilbronn eine weitere wichtige Entscheidung gefallen: Auch Igor Filobok wird weiterhin das Trikot der Eisbären tragen. Der 27-Jährige führte in der vergangenen Spielzeit die Scorerliste der Eisbären mit 25 Toren und 33 Assists in 21 Spielen an und wird auch 2015/16 einer der Schlüsselspieler im Team von Headcoach Manuel Pfenning sein.
EV Regensburg setzt weiterhin auf seine Youngster
(OLS) Der EV Regensburg kann im Kader der Oberliga-Mannschaft weiterhin auf Akteure aus dem eigenen Nachwuchs zählen. So werden drei Cracks fest in der 1. Mannschaft eingeplant, weitere drei Spieler werden im erweiterten Kreis sein und ebenfalls ihre Chance erhalten.
(OLS) Der EV Regensburg kann im Kader der Oberliga-Mannschaft weiterhin auf Akteure aus dem eigenen Nachwuchs zählen. So werden drei Cracks fest in der 1. Mannschaft eingeplant, weitere drei Spieler werden im erweiterten Kreis sein und ebenfalls ihre Chance erhalten.
Patrik Franz verteidigt weiter für die Tigers - Denis Hermann verlässt den EHC Bayreuth
(OLS) Seit zwei Jahren gehört der gebürtige Bayreuther, dessen Heimat seit frühester Kindheit der Tigerkäfig ist, zum festen Stamm der OL-Mannschaft der Tigers. Während der letzten Bayernligasaison 2012/13, wo Franz noch als Kapitän der Juniorenmannschaft auflief, kam er zusätzlich in 21 Partien der ersten Mannschaft zum Einsatz und feierte am Ende zusammen mit seinen Kollegen den Aufstieg in die Oberliga.
(OLS) Seit zwei Jahren gehört der gebürtige Bayreuther, dessen Heimat seit frühester Kindheit der Tigerkäfig ist, zum festen Stamm der OL-Mannschaft der Tigers. Während der letzten Bayernligasaison 2012/13, wo Franz noch als Kapitän der Juniorenmannschaft auflief, kam er zusätzlich in 21 Partien der ersten Mannschaft zum Einsatz und feierte am Ende zusammen mit seinen Kollegen den Aufstieg in die Oberliga.