
(DEL) Tim Bender wechselt für eine Saison zu den Schwenninger Wild Wings. Der 20-jährige Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München an den Neckarursprung. „Tim Bender ist ein junger, talentierter Verteidiger. Wir konnten uns mit dem EHC Red Bull München darauf einigen, dass er für eine Saison zu den Wild Wings wechselt, um mehr Eiszeit zu erhalten. Er ist ehemaliger U20-Nationalspieler und konnte bei den Münchnern in den vergangenen Jahren bereits DEL-Luft schnuppern“, so Manager Jürgen Rumrich.

(OLN) Mit Stürmer Moritz Meyer bleibt dem EHC Timmendorfer Strand ein echtes Urgestein weiterhin treu. Der 28-Jährige spielt bereits sein ganzes Leben an der Ostsee und geht in seine dreizehnte Spielzeit für die Beach Boys. Der Center konnte in der vergangenen Saison in 31 Partien 12 Tore erzielen und weitere 18 Treffer vorbereiten.

(DEL) Die Augsburger Panther komplettieren ihre Defensive. Mit Bretton Stamler hat der DEL-Club aktuell neun Verteidiger für die Saison 2015-16 unter Vertrag. Der Kanadier lief in der vergangenen Spielzeit für die Hamburg Freezers auf.

(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau und der Oberligist EHV Schönheide 09 werden auch in der kommenden Saison weiter zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen beider Vereine unterzeichneten jetzt einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Vordergründig steht für beide Clubs die Ausbildung und Förderung junger deutscher Eishockeyspieler, die durch Förderlizenzen für den jeweiligen Partner spielberechtigt sein werden.

(RLO) Das heutige Geburtstagskind Michael Stiegler gehört zu den besonders wertvollen Vertragsverlängerungen der Crashers. Der Allrounder brachte es in der vergangenen Saison in nur 12 Pflichtspielen auf 30 Punkte - 13 Tore und 17 Assists. Grund für die geringere Anzahl an Spielen ist, dass der 24-Jährige im November der vergangenen Saison Vater geworden ist und seine privaten Verpflichtungen erfüllt hat.

(OLN) Fast täglich gehen auf der Geschäftsstelle Spieleranfragen aus aller Herren Länder ein. Perfektes Bewerbungsvideo sowie ein Empfehlungsschreiben des letzten Trainers sollen einem den Spieler schmackhaft machen. Da ist es nicht leicht, die Spreu vom Weizen zu trennen.

(OLW) Das gute Verhältnis der Mannschaft untereinander sowie das Vertrauen in den Coach spiegelt sich in weiteren vier Vertragsverlängerungen wieder. Alexander Richter wird auch in der nächsten Saison für den Neusser EV verteidigen. Er konnte in seiner ersten Oberliegasaison nicht nur den sportlichen Leiter Oliver Gerst mit seinen Leistungen überzeugen. Mit seinen erst 20 Jahren ist noch einiges an Entwicklungspotential von ihm zu erwarten.

(BLL) Der Kader steht derzeit zu 80 Prozent und ein Zufall brachte den arktischen Raubtieren des EC Oberstdorf einen Kontingentspieler direkt in den Ort. Da mehrere Leistungsträger der Eishockeyspieler ihre Karriere beendeten, ist die Freude bei den Verantwortlichen groß, Sponsoren, Fans und Gönnern der Eisbären den Neuzugang mit der Nummer 86 Lukáš Hruzík präsentieren zu können.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga und Regionalliga West. Ausserdem Informationen zur U20-Nationalmannschaft.

(OLN) Der Kader der Füchse wächst: mit Yannis Walch kommt ein weiterer Spieler mit Erfahrung in der DEL2 in die Scania-Arena. Der 20-jährige gebürtige Schwenninger lernte das Eishockeyspielen beim Schwenninger ERC und spielte darüber hinaus im Nachwuchs in Mannheim sowie in Bad Nauheim.

(OLW) “Solide, ruhig und erfahren. Er ist ein Phänomen”, beschreibt Coach Thomas Schmitz seinen Verteidiger. Thomas Bläsche wird dies in der kommenden Saison erneut unter Beweis stellen, denn er bleibt den Kobras auch in der Oberliga Saison 2015/16 erhalten.

(BYL) Die Verantwortlichen der Buchloer Pirates sind auf der Suche nach einem Trainer für die kommende Bayernligaspielzeit fündig geworden und können dabei zwei alt bekannte Gesichter präsentieren. Denn ab sofort werden Bohdan Kozacka und Norbert Zabel die Leitung der Freibeuter übernehmen. Die beiden 43-Jährigen bilden künftig das Trainer-Gespann beim ESV und werden gemeinsam die Geschicke der Piraten von der Bande aus lenken.

(OLN) Vor einigen Wochen gab der Verein bekannt, das Mirko Gläser in den Betreuerstab des Oberligateams einrückt. Fast zeitgleich sickerte aus dem Erzgebirge durch, dass der Vertrag mit dem Filius nicht verlängert wird. Eingefleischten Preussenfans war sofort klar – da geht was. Nun ist es amtlich. Pierre Gläser wechselt von den Schönheider Wölfen zum ECC Preussen.

(OLN) Auch für die nächste Saison konnten die Crocodiles Semjon Bär verpflichten. Trotz anderer Angebote, hat sich der 24 jährige Stürmer für ein weiteres Jahr bei den Hamburgern entschieden und geht damit in die dritte Saison bei den Krokodilen.

(BLL) Beim Eishockey-Landesligisten ERSC Amberg ist es zu weiteren personellen Änderungen im Kader gekommen. Neu im schwarzgelben Trikot ist der Allrounder Adrian Persch. Der 21-jährige (28.12.93) kommt aus dem Passauer Nachwuchs und spielte außerdem in den U20-Teams von Bayreuth und Nürnberg. Erfahrungen im Seniorenbereich sammelte er in Haßfurt und zuletzt beim EHC 80 Nürnberg in der Bayernliga. Auf welcher Position er bei den Löwen spielt, wird sich in der Vorbereitungsphase zeigen.

(OLN) Der Weddinger Traditionsverein hat für die kommende Oberligasaison nun auch die erste Ausländerpositionen besetzt. In der Verteidigung bleibt Roberts Licitis (20) bei den Akademikern. Er wechselte in der vergangenen Saison von den Eisbären Juniors zu F.A.S.S. und kam in 29 Spielen auf ein Tor und zwei Assists. Der schnelle Litauer wurde während der letzten Runde zum Verteidiger "umgeschult".