Michael Kuhn bleibt den Bayreuth Tigers treu
(OLS) Michael Kuhn, im Vorjahr, aus dem Regensburger DNL-Team nach Bayreuth gewechselt, streift auch in der kommenden Saison das Trikot mit der #27 im Bayreuther Tigerkäfig über. Der im Pegnitzer Nachwuchs groß gewordene Außenstürmer wechselte mit 16 Jahren nach Regensburg, wo er drei Jahre im Nachwuchs der Donaustädter verbrachte.
(OLS) Michael Kuhn, im Vorjahr, aus dem Regensburger DNL-Team nach Bayreuth gewechselt, streift auch in der kommenden Saison das Trikot mit der #27 im Bayreuther Tigerkäfig über. Der im Pegnitzer Nachwuchs groß gewordene Außenstürmer wechselte mit 16 Jahren nach Regensburg, wo er drei Jahre im Nachwuchs der Donaustädter verbrachte.
Vom Nordhorner Ritter zum Lauterbacher Luchs
(RLW) Tim Stenger von den GEC Ritter Nordhorn aus der Oberliga Nord, wird neuer Torwart bei den Lauterbacher Luchsen. Der 1,90m große und 100kg schwere Torwart, hat in seinen jungen Jahren bereits viel Erfahrung sammeln können.
(RLW) Tim Stenger von den GEC Ritter Nordhorn aus der Oberliga Nord, wird neuer Torwart bei den Lauterbacher Luchsen. Der 1,90m große und 100kg schwere Torwart, hat in seinen jungen Jahren bereits viel Erfahrung sammeln können.
Tomas Gulda verstärkt die Defensive des EV Regensburg
(OLS) Die Abwehr des EV Regensburg wächst um einen weiteren Akteur an. Mit dem 25-jährigen Deutsch-Tschechen Tomas Gulda kommt ein sehr guter Oberliga-Verteidiger an die Donau. Aus dem Allgäu geht es für den Neffen von Ex-Eisbär Peter Gulda in die Oberpfalz. Zuletzt stand Tomas Gulda für Ligakonkurrent Sonthofen unter Vertrag und war dort neben Brad Miller der stärkste Abwehrspieler der Bulls.
(OLS) Die Abwehr des EV Regensburg wächst um einen weiteren Akteur an. Mit dem 25-jährigen Deutsch-Tschechen Tomas Gulda kommt ein sehr guter Oberliga-Verteidiger an die Donau. Aus dem Allgäu geht es für den Neffen von Ex-Eisbär Peter Gulda in die Oberpfalz. Zuletzt stand Tomas Gulda für Ligakonkurrent Sonthofen unter Vertrag und war dort neben Brad Miller der stärkste Abwehrspieler der Bulls.
Moskitos Essen holen Stürmer aus Kassel
(OLN) Die Moskitos haben noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich Unterstützung aus der DEL 2 von den Kassel Huskies zugesichert. Trotz seines jungen Alters von 21 Jahren hat der gebürtige Rosenheimer Patocka bereits reichlich Erfahrung im deutschen, tschechischen und amerikanischen Eishockey gesammelt.
(OLN) Die Moskitos haben noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich Unterstützung aus der DEL 2 von den Kassel Huskies zugesichert. Trotz seines jungen Alters von 21 Jahren hat der gebürtige Rosenheimer Patocka bereits reichlich Erfahrung im deutschen, tschechischen und amerikanischen Eishockey gesammelt.
Die junge Garde bleibt beim TEV Miesbach
(BYL) Gleich fünf junge Cracks haben beim TEV Miesbach ihre Verträge verlängert. Verteidiger Stephan Englbrecht, sowie die Stürmer Florian und Felix Feuerreiter, Niko Fissekis und Markus Seiderer werden auch in der kommenden Bayernliga-Saison ins rot-weiße Trikot schlüpfen.
(BYL) Gleich fünf junge Cracks haben beim TEV Miesbach ihre Verträge verlängert. Verteidiger Stephan Englbrecht, sowie die Stürmer Florian und Felix Feuerreiter, Niko Fissekis und Markus Seiderer werden auch in der kommenden Bayernliga-Saison ins rot-weiße Trikot schlüpfen.
Nächste Vertragsverlängerung beim EHC Erfurt
(OLN) Die nächste Vertragsverlängerung beim EHC Erfurt ist perfekt. Auch Verteidiger Christopher Unzeitig hat seine Zusage gegeben und wird den Black Dragons weiterhin treu bleiben. Der 21-Jährige, der seine Laufbahn in Sonthofen begann, kam letztes Jahr nach einem zweijährigen Aufenthalt in der Slowakei nach Thüringen. In 32 Partien konnte er vier Assists beisteuern.
(OLN) Die nächste Vertragsverlängerung beim EHC Erfurt ist perfekt. Auch Verteidiger Christopher Unzeitig hat seine Zusage gegeben und wird den Black Dragons weiterhin treu bleiben. Der 21-Jährige, der seine Laufbahn in Sonthofen begann, kam letztes Jahr nach einem zweijährigen Aufenthalt in der Slowakei nach Thüringen. In 32 Partien konnte er vier Assists beisteuern.
Saale Bulls Halle verpflichten neuen Torhüter
(OLN) Die Saale Bulls Halle haben nach dem Abgang von Patrick Glatzel die Torhüterposition neben Clemens Ritschel neu besetzt. Aus der DEL2 von den Eispiraten Crimmitschau wechselt Sebastian Albrecht zum MEC und soll zusammen mit Ritschel für den nötigen Rückhalt sorgen.
(OLN) Die Saale Bulls Halle haben nach dem Abgang von Patrick Glatzel die Torhüterposition neben Clemens Ritschel neu besetzt. Aus der DEL2 von den Eispiraten Crimmitschau wechselt Sebastian Albrecht zum MEC und soll zusammen mit Ritschel für den nötigen Rückhalt sorgen.
Friedrich Hartung hält weiter für die Bayreuth Tigers
(OLS) Ein weiteres Jahr geht Friedrich Hartung für die Tigers aufs Eis. Der großgewachsene, 1,89 Meter große Torhüter kam vor der letzten Saison aus Krefeld nach Oberfranken. Der 20-jährige, in Berlin geborene und in Südtirol aufgewachsene Torsteher war vor seiner Zeit in Bayreuth in der DNL aktiv.
(OLS) Ein weiteres Jahr geht Friedrich Hartung für die Tigers aufs Eis. Der großgewachsene, 1,89 Meter große Torhüter kam vor der letzten Saison aus Krefeld nach Oberfranken. Der 20-jährige, in Berlin geborene und in Südtirol aufgewachsene Torsteher war vor seiner Zeit in Bayreuth in der DNL aktiv.
EHC Klostersee holt Torhütertalent
(OLS) Der EHC Klostersee hat die nach dem Weggang von Lukas Steinhauer, der sich dem DEL2-Klub Starbulls Rosenheim anschloss, freie gewordene Torhüterstelle im Oberliga-Team neu besetzt. Die Position hinter Martin Morczinietz wurde an den 19 Jahre jungen Dominik Gräubig vergeben.
(OLS) Der EHC Klostersee hat die nach dem Weggang von Lukas Steinhauer, der sich dem DEL2-Klub Starbulls Rosenheim anschloss, freie gewordene Torhüterstelle im Oberliga-Team neu besetzt. Die Position hinter Martin Morczinietz wurde an den 19 Jahre jungen Dominik Gräubig vergeben.
Borrmann kehrt zurück zum EHC Waldkraiburg
(BYL) Nächste Personalentscheidung bei den „Löwen“ aus Waldkraiburg. Der Bayernligist kann den vierten Neuzugang präsentieren. Vom Süd-Oberligisten EV Weiden „Blue Devils“ wechselt Stürmer Timo Borrmann zu den Industriestädtern, für die er bereits in der Saison 2013/ 2014 überaus erfolgreich auf Torejagd gegangen war.
(BYL) Nächste Personalentscheidung bei den „Löwen“ aus Waldkraiburg. Der Bayernligist kann den vierten Neuzugang präsentieren. Vom Süd-Oberligisten EV Weiden „Blue Devils“ wechselt Stürmer Timo Borrmann zu den Industriestädtern, für die er bereits in der Saison 2013/ 2014 überaus erfolgreich auf Torejagd gegangen war.
Rostock Piranhas setzen auf die eigene Jugend
(OLN) Schon in der letzten Saison haben Phil Bergemann und Florian Stockel ihr Talent unter Beweis gestellt. In der Saison 2015/2016 kann Trainer Sergej Hatkevich voll auf unsere Eigengewächse setzen, denn beide haben einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben.
(OLN) Schon in der letzten Saison haben Phil Bergemann und Florian Stockel ihr Talent unter Beweis gestellt. In der Saison 2015/2016 kann Trainer Sergej Hatkevich voll auf unsere Eigengewächse setzen, denn beide haben einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben.
Sebastian Pigache bleibt ein Wedemärker - ESC Wedemark wird stärker werden
(OLN) Mit Sebastian Pigache, der Ende des vergangenen Jahres zum Oberligateam des ESC Wedemark Scorpions gestoßen ist, wurde ein weiterer Angreifer für den Kader der Saison 15/16 verpflichtet. Der 1990 in Berlin geborene Pigache, der seine Ausbildung bei den Eisbären Berlin absolviert hat, hat in der vergangenen Saison für den ESC Wedemark in insgesamt 16 Einsätzen 8 Tore und 10 Assist (insgesamt 18Punkte) erzielt.
(OLN) Mit Sebastian Pigache, der Ende des vergangenen Jahres zum Oberligateam des ESC Wedemark Scorpions gestoßen ist, wurde ein weiterer Angreifer für den Kader der Saison 15/16 verpflichtet. Der 1990 in Berlin geborene Pigache, der seine Ausbildung bei den Eisbären Berlin absolviert hat, hat in der vergangenen Saison für den ESC Wedemark in insgesamt 16 Einsätzen 8 Tore und 10 Assist (insgesamt 18Punkte) erzielt.
Torhüter-Trio komplett - Niko Stark verlängert um weiteres Jahr beim VER Selb
(OLS) Auch wenn er in der abgelaufenen Spielzeit nur knapp neun Minuten für den VER Selb in der Oberliga zwischen den Pfosten stand, bescheinigen ihm Fachleute großes Talent und eine positive Zukunft. Die Rede ist von Nachwuchsgoalie Niko Stark, der nach erfolgter Unterschrift unter seinem Einjahresvertrag das Torhüter-Trio beim VER Selb komplettiert.
(OLS) Auch wenn er in der abgelaufenen Spielzeit nur knapp neun Minuten für den VER Selb in der Oberliga zwischen den Pfosten stand, bescheinigen ihm Fachleute großes Talent und eine positive Zukunft. Die Rede ist von Nachwuchsgoalie Niko Stark, der nach erfolgter Unterschrift unter seinem Einjahresvertrag das Torhüter-Trio beim VER Selb komplettiert.
Daniel Kunce kommt aus Kassel zu den Füchsen Duisburg
(OLN) Beim Namen Daniel Kunce erinnern sich die Fans der Füchse an die Zeit, als Duisburg in der DEL als fünfter NRW-Club antrat. In der Saison 2008/2009 verteidigte Daniel Kunce senior für die Füchse. Daniel Kunce junior ist jetzt Neuzugang Nummer fünf in Duisburg.
(OLN) Beim Namen Daniel Kunce erinnern sich die Fans der Füchse an die Zeit, als Duisburg in der DEL als fünfter NRW-Club antrat. In der Saison 2008/2009 verteidigte Daniel Kunce senior für die Füchse. Daniel Kunce junior ist jetzt Neuzugang Nummer fünf in Duisburg.
Cabana bleibt bei den Bietigheim Steelers
(DEL2) Die Bietigheim Steelers können eine weitere Vertragsverlängerung einer wichtigen Stütze des Meisterteams bekannt geben. Freddy Cabana geht auch in der kommenden Saison auf Torejagd für die Steelers.
(DEL2) Die Bietigheim Steelers können eine weitere Vertragsverlängerung einer wichtigen Stütze des Meisterteams bekannt geben. Freddy Cabana geht auch in der kommenden Saison auf Torejagd für die Steelers.
EHC Red Bull München verpflichtet Jason Jaffray - Stürmer spielte bereits gemeinsam mit Jerome Samson in AHL
(DEL) Mit der Verpflichtung von Jason Jaffray treibt der EHC Red Bull München seine Kaderplanung weiter voran. Der Kanadier wechselt direkt aus der AHL in die Deutsche Eishockey Liga. In der American Hockey League stürmte der 33-Jährige zuletzt in 244 Begegnungen innerhalb von vier Spielzeiten als Kapitän für die St. John’s IceCaps und erzielte 179 Punkte.
(DEL) Mit der Verpflichtung von Jason Jaffray treibt der EHC Red Bull München seine Kaderplanung weiter voran. Der Kanadier wechselt direkt aus der AHL in die Deutsche Eishockey Liga. In der American Hockey League stürmte der 33-Jährige zuletzt in 244 Begegnungen innerhalb von vier Spielzeiten als Kapitän für die St. John’s IceCaps und erzielte 179 Punkte.