
(OLN) Beim EHC Timmendorfer Strand geht es nun Schlag auf Schlag. Nach der Verpflichtung von Martin Williams als neuen Trainer stehen nun die nächsten beiden Vertragsverlängerungen fest. Eigengewächs Patrick Saggau bleibt den Beach Boys weiterhin erhalten und Michal Chvostek wird erneut eine der beiden Kontingentstellen besetzen.

(DEL2) Die Abwehrformation des EHC Freiburg für die Saison 2015/16 steht: Alexander Brückmann, einer der Aufstiegshelden der zurückliegenden Saison, trägt auch bei der Freiburger DEL2-Premiere das Jersey mit dem Wolfsemblem.

(OLN) Das Harzer Eishockey ist seit vielen Jahren mit dem Namen Deich verbunden. Der 19-jährige Goslarer, welcher aktuell an der TU Braunschweig studiert, spielt bereits seit 2010 für die verschiedenen Teams am Wurmberg.

(BYL) Die Wanderers Germering können in der Defensive eine Überraschung vermelden. Obwohl Verteidiger Matthias Götz vor wenigen Wochen bereits als Abgang vermeldet wurde, können sich die Germeringer Eishockey-Fans auf eine weitere Saison mit dem sympathischen Defensiv-Mann freuen.

(OLN) Henry Thom wird dem EHC Timmendorfer Strand in der kommenden Spielzeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Erfolgscoach möchte sich einer neuen Aufgabe widmen und wird künftig in der italienischen Serie-A für den HC Gröden arbeiten.

(BYL) Die Offensive der Wanderers Germering erhält durch einen alten Bekannten weiteren Zuwachs. Sven Goblirsch, der bereits in der Saison 2013/14 für die Wanderers auf Torjagd ging, wird nach einjähriger Abstinenz zurück nach Germering kehren.

(RLSW) Zum Wochenende noch eine tolle Nachricht und der EHC Zweibrücken kann mit Maximilian Wanninger einen weiteren Neuzugang in der Rosenstadt begrüßen. Der 22-Jährige gebürtige Allgäuer hat alle Bundesliga-Nachwuchsabteilungen des ESV Kaufbeuren durchlaufen und konnte in den letzten 3 Jahren reichlich Oberligaerfahrung für den Hamburger SV und die Rostock Piranhas sammeln.

(OLS) Der Oberligist ERC Sonthofen hat seine zweite Kontingentstelle neben Neuzugang Craig Voakes mit dem Kanadier Jordan Baker besetzt. Der 27-Jährige wechselt aus der Bayernliga vom alten Rivalen Memmingen Indians zu den Bulls.

(DEL2) Nach der Lizenzverweigerung haben die Verantwortlichen des EVL Landshut Eishockey eine erste Stellungnahme abgegeben. Man will alles unternehmen um doch noch die Lizenz zu erlangen - der Rechtsweg soll voll ausgeschöpft werden. Das Eigenkapital der LES GmbH soll abgesichert sein. Von Seiten der DEL2 wurde bekannt, daß die Landshuter in den vergangenen zwei Jahre hohe Verluste gemacht haben und eine Überschuldung vorliegt. Es war zu befürchten, daß der EVL die kommende Saison möglicherweise nicht ordentlich beenden hätte können.

(OLN) Mit Leon Arnolds und Melvin Schumacher gibt Moskitos Coach Frank Gentges zwei talentierten Eigengewächsen eine Chance im erweiterten Kader der Oberliga Mannschaft Leistung zu zeigen um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.

(DEB) Der ehemalige Kapitän der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft wird neuer General Manager und Cheftrainer der DEB-Auswahl. Darauf einigte sich das Präsidium des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) bei seinem turnusgemäßen Treffen am Freitag in der Münchner DEB-Zentrale in Abstimmung mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

(DEL) Einen weiteren Neuzugang können die Augsburger Panther vermelden: Aus der Organisation vom amtierenden Stanley Cup-Sieger Chicago Blackhawks wechselt der 26-jährige Center Drew LeBlanc nach Augsburg.

(OLN) Karl-Arne Reiffen und Johannes Theilmann, zwei Wedemärker Urgesteine, werden in der kommenden Oberligasaison gemeinsam für den ESC Wedemark Scorpions aufs Eis gehen. Der langjährige Kapitän der Wedemärker, Johannes Theilmann, der bereits den Aufstieg des ESC in die Oberliga mitgemacht hat, freut sich sehr mit seinem alten Weggefährten Karl-Arne Reiffen, der in der vergangenen Saison in Salzgitter eine herausragende Rolle gespielt hat, wieder in einem Team zu stehen.

(OLN) Man sieht sich im Eishockey immer wieder. Dieses Motto gilt besonders für Stürmer Thomas Richter. Der 32-jährige spielte bereits 2012 beim Herner EV. Damals gelang ihm mit dem HEV der Aufstieg in die Oberliga.

(DEL) Mit der Verpflichtung von Verteidiger Jiří Hunkes treiben die Schwenninger Wild Wings ihre Kaderplanung für die neue DEL-Saison weiter voran. Der 30-Jährige begann seine Karriere bei seinem Heimatverein Brno.

(OLN) Die IceFighters machen weiter Fortschritte bei der Kaderplanung für die kommende Saison. So kann der Verein nunmehr die erfolgreiche Vertragsverlängerung mit Stürmer Marvin Miethke um ein weiteres Jahr bekannt geben.