
(OLS) Auch wenn im vergangenen Winter seine Einsatz-/Eiszeiten im Oberligaspielbetrieb verhältnismäßig gesehen limitiert waren, ist die sportliche Leitung um Trainer Cory Holden fest davon überzeugt, dass er den nächsten Schritt gehen wird, um sich in der Oberliga zu behaupten.

(DEL) Martin Hinterstocker wechselt nach seinen DEL-Stationen Düsseldorf, München und Augsburg nach Niederbayern. Der 25jährige Stürmer ist 1,82 m groß und 85 Kilo schwer , er verfügt über Erfahrung aus beachtlichen 337 DEL-Spielen.

(DEL) Am heutigen Tage einigten sich die Krefeld Pinguine und der Stürmer Colin Long auf die Beendigung der Zusammenarbeit. Colin Long konnte leider nur selten in der abgelaufenen Spielzeit die in ihn gesteckten Erwartungen erfüllen und knüpfte somit leider nicht an seine erfolgreichen Spielzeiten zuvor an.

(DEL) Die Grizzly Adams Wolfsburg haben mit dem Schweden Daniel Widing (33) eine weitere Position innerhalb ihrer Sturmreihen besetzen können. Der schnelle und torgefährliche Außenstürmer wird vom schwedischen Top-Club Skellefteå AIK zu den Niedersachsen wechseln und einen Einjahresvertrag erhalten.

(DEL) Die Thomas Sabo Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2015/16 auf die Dienste von David Printz zählen. Der 34-jährige schwedische Verteidiger erhält in Nürnberg einen neuen Ein-Jahres-Vertrag.

(DEL) Die Kölner Haie verstärken sich zur kommenden Spielzeit mit Stürmer Dragan Umicevic. „Dragan Umicevic ist technisch hoch veranlagt, hat ein sehr gutes Auge und spielt exzellente Pässe. Als Rechtsschütze wird er uns auch im Powerplay verstärken“, freut sich Haie-Coach Niklas Sundblad auf den Neuzugang.

(DEL2) Der EVL Landshut Eishockey hat vier weitere Spielerverträge verlängert. Dabei handelt es sich um Verteidiger Tobias Draxinger und Stürmer Michael Endraß, sowie die beiden Nachwuchscracks Marco Sedlar und Ludwig Wild.

(OLN) Die Hannover Indians haben auf ihrem Fanstammtisch zwei Neuzugänge vorgestellt. Mit Stürmer Branislav Pohanka wurde die erste Kontingentstelle besetzt und mit Verteidiger Danny Reiss kehrt ein alter Bekannter an den Pferdeturm zurück.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd, Oberliga West und Oberliga Ost.

(DEL2) Der Mannschaftskader der Kassel Huskies nimmt für die kommende Saison Formen an. So freuen sich die Schlittenhunde, dass sowohl Adriano Carciola als auch Austin Wycisk ihre Verträge bei den Fuldastädtern verlängert haben.

(BYL) Die Verantwortlichen des HC Landsberg arbeiten kontinuierlich weiter am Kader für die neue Saison. So können die sportlichen Verantwortlichen nun die nächsten wichtigen Vertragsverlängerungen verkünden.

(OLW) Mit Adam und Vojtech Suchomer wechseln zwei weitere junge Spieler an den Westbahnhof zu den Moskitos Essen und werden versuchen sich unter der Obhut von Trainer Frank Gentges weiter zu entwickeln.

(RLO) Es war in den letzten Wochen zwar ruhig beim Eissport & Schlittschuh-Club 2007 Berlin, im Hintergrund wurde jedoch hart gearbeitet. Und so können nun die ersten wichtigen Entscheidungen hinsichtlich der neuen Saison bekanntgegeben werden.

(OLO) Die IceFighters Leipzig haben auf der heutigen Pressekonferenz im Atlanta International Hotel Leipzig/Wachau die Verpflichtung von Sven Gerike als neuen Cheftrainer bekannt gegeben. Neuer Co-Trainer wird ab der kommenden Spielzeit Jedrzej Kasperczyk.

(DEL) Mit der Verpflichtung von Stürmer Patrick Pohl können die Schwenninger Wild Wings einen weiteren Neuzugang für die DEL-Saison 2015/16 vermelden. „Mit 229 DEL und 100 DEL2- Spielen verfügt Patrick über viel Erfahrung und das, obwohl er erst 25 Jahre alt ist. Ich kenne Ihn noch aus seiner Berliner Zeit in der DNL. Er ist ein junger Spieler, dem wir noch sehr viel Entwicklungspotential zutrauen und insofern passt er sehr gut in unser Anforderungsprofil“, so Trainer Helmut de Raaf über den Stürmer.

(OLW) Die Füchse Duisburg haben einen Hochkaräter für die Torwartposition verpflichtet. Von den Kölner Haien wechselt Sebastian Stefaniszin nach Duisburg. Der gebürtige Berliner lernte das Eishockeyspielen im Nachwuchs der Eisbären Berlin, wo er die Vizemeisterschaft der DNL erreichte. In den Nachwuchsnationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes absolvierte er 27 Spiele.