
(OLS) Stefan Weiß, der im April 2012 zum Vorstand des EHC Bayreuth gewählt wurde, bat den Gesamtvorstand des EHC, ihn von seinen Aufgaben als 1. Vorsitzender zu entbinden. Die berufliche Belastung des Unternehmers und die umfangreiche Arbeit, die das Amt an der Spitze eines Eishockeyvereins mit sich bringt, lassen sich leider in diesem Fall nicht mehr verbinden.

(OLW) Mit Maik Blankart haben die Füchse einen weiteren Verteidiger unter Vertrag genommen. Der 21 jährige stammt aus dem Kölner Nachwuchs und hat in der Saison 2009/10 unter dem damaligen Haie-Trainer Igor Pavlov sein DEL-Debüt gefeiert und auch an der U-18 WM teilgenommen. Ein Jahr später war er mit Doppellizenz auch für die Füchse spielberechtigt, allerdings kam er damals nur zweimal zum Einsatz, ehe eine Verletzung für ihn das vorzeitige Saisonende bedeutete.

(DEL) Der ERC Ingolstadt hat sich für die European Trophy verstärkt. Stürmer Greg Classen hat einen Vertrag für die kommenden zwei Monate beim ERCI unterzeichnet und soll die Mannschaft während der Vorbereitungsphase zur neuen Spielzeit unterstützen.

(DEL) Die Hamburg Freezers werden in den kommenden Jahren intensiv mit den Fischtown Pinguins zusammenarbeiten. Darauf einigten sich die Verantwortlichen beider Klubs am heutigen Mittwoch.

(OLW) Die Kassel Huskies freuen sich, eine weitere Personalie bekannt geben zu können. Mit dem 30 Jahre alten Alexander „Sascha“ Engel schnürt ein Spieler auch weiterhin die Schlittschuhe für die Huskies, der sozusagen ein traditioneller Husky ist, denn ähnlich wie bei Alex und Stefan Heinrich war auch schon Vater Engel ein Husky.

(DEL) Die Düsseldorfer EG und Oberligist ESC Moskitos Essen beschreiten ab sofort gemeinsame Wege. Beide Clubs arbeiten bei der Ausbildung von Eishockey-Talenten künftig zusammen. Die Kooperation startet mit der bevorstehenden Saison 2013/14 und ist zunächst auf ein Jahr ausgelegt.

(OLS) Es ist sicherlich eine faustdicke Überraschung: Mit dem 24-jährigen Tim Richter kann der EV Füssen die Rückkehr eines Eigengewächses aus der höchsten deutschen Spielklasse DEL vermelden, wo er zuletzt für die Hannover Scorpions aktiv war. Mit dieser Vita soll der Stürmer im neuen Team des Altmeisters in der kommenden Saison eine Führungsrolle übernehmen.

(DEL) Die Deutsche Eishockey Liga startet am 13. September in die 20. Spielzeit und ihre Medienpartner ServusTV und LAOLA1.tv (Internet-Livestream) sind wieder live und exklusiv dabei. Erstmals geht ServusTV beim Auftakt-Spieltag bei der Partie ERC Ingolstadt gegen den Deutschen Meister Eisbären Berlin bereits ab 18.45 Uhr (Spielbeginn 19.30 Uhr) live auf Sendung.

(BYL) Hausauer hat seine Laufbahn im DNL-Team des EV Landshut begonnen und dort schon seine Stürmer-Qualitäten unter Beweis gestellt. In der Saison 2006/2007 spielte er für den EHC Klostersee in der Oberliga. In der Folgesaison heuerte er beim EHC Bayreuth an. Drei Jahre lang spielte er erfolgreich für die Tigers, mit denen ihm schließlich der Aufstieg in die Bayernliga gelungen ist.

(OLO) „Zwei Ligen, zwei Ziele“ heißt es für Stürmer Phillip Golz in der kommenden Saison. Der 19-jährige hat einiges vor: zum einen FASS Berlin zu einer weiteren Erfolgssaison in der Oberliga verhelfen, zum anderen eine punktreiche Spielzeit mit dem Regioteam der Akademiker. Für Golz ist eines sicher: die Doppelbelastung wird ihm gut tun, wie er im Interview verrät.

(OLW) Die Kassel Huskies haben ihre zweite Kontingentstelle neben dem Kanadier Brad Snetsinger besetzt. Vom Ligarivalen Löwen Frankfurt wechselt Branislav Pohanka zu den Nordhessen. Der 28-jährige slowakische Mittelstürmer war in der letzten Saison mit 38 Toren und 48 Assists aus 50 Partien drittbester Scorer in der Mainmetropole.

(OLN) Die Hannover Scorpions haben gleich neun Spieler zum Probetraining eingeladen. Um die zweite Kontingentstelle neben Verteidiger Brent Griffin bewerben sich Verteidiger Daniel Brady und Stürmer Johannes Harnesk. Beide verfügen bereits über Erfahrungen in Deutschland bzw der Oberliga.

(OLW) „Wir sind Kassel – Wir sind Huskies“ ist nicht nur die neue Markenstrategie und das neue Motto der Kasseler Schlittenhunde, mit dem eine starke Identifizierung mit dem Club und zu der Region geschaffen wird. Der Slogan passt auch ganz hervorragend zu den beiden Spielern der Kassel Huskies, deren Vertragsverlängerung am heutigen Tag bekannt gegeben wird, denn mit Alex Heinrich und Artjom Kostyrev haben die Huskies zwei Eigengewächse weiterhin an sich binden können.

(LLBW) Nach und nach nimmt der Kader der Eisbären für die kommende Saison Landesligasaison Formen an. Mit Stürmer Patrick Schäffler und Verteidiger Daniel Hauser bleiben gleich zwei Spieler im Kader der Eisbären.

(OLO) Der EHV Schönheide 09 hat einen weiteren und somit schon seinen fünften Neuzugang für die kommende Oberligasaison verpflichtet. Vom bayrischen Landesligisten EA Schongau Mammuts wechselt der 22-jährige Stürmer Svatopluk Merka zu den Wölfen ins Erzgebirge.

(OLS) 30 Grad im Schatten und kühles Eis. Eigentlich das Richtige für diese Jahreszeit. Doch dazwischen ertönen Pfiffe und Kommandos. Ort des Geschehens ist das Straubinger Eisstadion, wo das Team von Deggendorf Fire das erste Eistraining unter Coach Jan Benda absolviert.