
(OLS) Ein Traum wird wahr für die EV Lindau Islanders. Durch den Beschluss der Mitgliederversammlung des Bayrischen Eissport- Verbandes (BEV) können die Islanders nun als einer von drei Bayernligisten in die Oberliga Süd nachrücken. „Ein großer Tag für unseren Verein und das im Jahr unseres 40. Geburtstages“, freut sich Bernd Wucher, der erste Vorsitzende des EVL. „Nachdem wir letztes Jahr den Aufstieg nicht wahrnehmen konnten, haben sich die Rahmenbedingungen jetzt so verbessert, dass wir das Nachrücker- Angebot nun annehmen konnten.“

(OLS) Die Entscheidung ist gefallen: Der bayerische Eishockeymeister vom EHC Waldkraiburg steigt in die Oberliga Süd auf und spielt damit erstmals seit 1992 wieder in der dritthöchsten Liga Deutschlands. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber mit der neuen Bande, die uns die VR- meine Raiffeisenbank eG Altötting-Mühldorf finanziert und dem Entgegenkommen von BEV und DEB werden wir den Schritt nach oben machen“ erklärte EHC-Präsident Wolfgang Klose auf einer eigens dafür anberaumten Pressekonferenz am Sonntag in der Waldkraiburger Raiffeisen-Arena.

(OLS) Die Spatzen pfiffen es nach der gestrigen BEV-Sitzung schon von den Dächern. Nachdem bereits der DEB sein OK für die Nachrückerregelung zur Aufstockung der Oberliga Süd mit drei Bayernligisten gab auf zwölf Teams, stimmten gestern die Vereinsvertreter des BEV der Ligenreform zu. Für den HEC heißt das, dass er nach über elf Jahren wieder in Deutschlands dritthöchster Liga spielen wird.

(BYL) Riesen Jubel herrschte am Samstagabend bei den Black Hawks als durchsickerte, dass die Mannschaft als Vizemeister nun doch noch den Sprung in die Bayernliga schafft. Für die Spieler ein – etwas später - verdienter Lohn für eine ganz starke Saison. Für den Verein die große Chance sich in der bestens organsierten höchsten bayerischen Liga wieder etablieren zu können!

(RLW) Der Defensivbereich der Ice Aliens wird mit einem Brüderpaar weiter verstärkt, das den Fans der Außerirdischen ein Begriff sein dürfte. Beide Spieler wurden vor 23 bzw. 20 Jahren in Düsseldorf geboren, spielten zunächst für die Düsseldorfer EG, anschließend im Nachwuchs des Kölner EC bei den ”Haien” und seit 2012 bzw. 2013 in den Reihen der Ratinger Ice Aliens.

(DEL2) Eishockey-Evergreen Dennis Meyer, 38, wird auch in der Saison 2016/17 für den EHC Freiburg auflaufen. In der Abwehr sind damit zwar noch nicht alle Plätze besetzt. Aber die Planung geht voran.

(BYL) Nachdem der Bayerische Eissport-Verband am Samstag auf seiner Mitgliederversammlung seine Zustimmung gegeben hat, dass der EHC Waldkraiburg, der Höchstadter EC und der EV Lindau in die Oberliga nachrücken dürfen, steht nun damit auch fest, dass die Bayernliga mit drei Nachrückern aus der Landesliga aufgestockt wird um wieder auf 14 Teilnehmer zu kommen.

(OLN) Es ist nicht wirklich eine Überraschung dass auch Jan-Niklas Pietsch seinen Vertrag für die Saison 2016/17 beim Herner EV verlängert hat. „Trotz seiner erst 25 Jahre gehört er bereits zu den erfahrenen Spielern und ist einer meiner Leistungsträger in der Abwehr. Vor allem passt er aber auch charakterlich perfekt in unser Mannschaftsgefüge“ sagt HEV-Trainer Frank Petrozza zu der insgesamt 14. Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit.

(RLSW) Mit Janis Wagner und Marcel König bleiben die Torhüter der letzten Jahre auch weiterhin den Eisbären erhalten. Dagegen wird Oliver Stampfer nach nur einer Saison die Eisbären wieder verlassen, nachdem er seine berufliche Ausbildung in Heidelberg abgeschlossen hat und nun wieder in seine Heimat zurückkehrt. An seine Stelle tritt wie berichtet Dennis Schulz, der aus Frankfurt zu den Eisbären kommt.

(OLS) Am heutigen Samstag fand die Mitgliederversammlung des Bayerischen Eissport-Verbandes (BEV) statt. Dabei wurden wichtige und weitreichende Entscheidungen getroffen. Die Mitglieder stimmten einstimmig dem Antrag zur Verzahnung zwischen Oberliga Süd und Bayernliga zu. Nun bedarf es noch der schriftlichen Zusage des DEB, dass der Modus inklusive der Verzahnung auf fünf Jahre festgeschrieben wird.

(OLN) Die Wohnbau Moskitos aus der Oberliga Nord haben Petr Gulda vom Oberliga Süd Verein EHV Schönheide verpflichtet. Der Außenstürmer ist gebürtig aus Opava in Tschechien, ist aber im Besitz eines deutschen Passes und bringt schon eine gehörige Erfahrung in Deutschland mit. Lausitzer Füchse in der DEL 2, Jonsdorf und Passau in der Oberliga und Höchstadt und der EHC 80 Nürnberg in der Regionalliga hießen die deutschen Stationen des Stürmers.

(BYL) Kurz vor Start des Dauerkartenverkaufs kann der ECDC Memmingen eine weitere Vertragsverlängerung vermelden. Stürmer Patrick Weigant bleibt am Hühnerberg und wird ein weiteres Jahr für die GEFRO-Indians auf Torejagd gehen. In Kürze startet auch der Verkauf der neuen Dauerkarten für die Spielzeit 2016/17, genaue Infos hierzu werden in wenigen Tagen bekanntgegeben.

(DEL2) Die Bietigheim Steelers haben die nächsten Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Sowohl Mannschzaftskapitän Adam Borzecki, als auch Stürmer Matt McKnight haben ihre Zusagen gegeben. Beide waren wichtige Leistungsträger im Team und sollen auch in der neuen Saison wieder Schlüsselrollen einnehmen.

(OLS) Der EV Landshut setzt weiterhin auf den eigenen Nachwuchs. Inszwischen hat auch Stürmer Leon Abstreiter einen neuen Vertrag bei seinem Heimatverein unterzeichnet. Der 18-jährige Neffe von EVL-Routinier Peter Abstreiter konnte bereits in der letzten Saison erste Erfahrungen in der 1.Mannschaft sammeln.

(DEL2) Dominik Bohac und Erik Hoffmann spielen auch in der kommenden Saison für die Lausitzer Füchse. Der 18-jährige Hoffmann unterzeichnete einen Vertrag bis Frühjahr 2017. In der vergangenen Saison hatte der Abwehrspieler seine ersten Profispiele für die Füchse absolviert. Insgesamt kam er auf 29 Einsätze. Hoffmann stammt aus dem eigenen Nachwuchs und ist seit mehreren Jahren der erste Spieler, der wieder direkt den Sprung in das Profiteam geschafft hat. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Abiturs, geht Hoffmann nun in seine erste Profisaison.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und pressemitteilungen von Freitag 24.Juni 2016. Heute mit Informationen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest und Regionalliga Ost.