
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga Südwest, Regionalliga West und Regionalliga Nord.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen von Samstag 2.Juli 2016. Heute mit Informationen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Landesliga Bayern und Regionalliga West.

(DEL2) Eigentlich sollte am Freitag von der Ligenleitung der Stand des Lizenzierungsverfahrens bekannt gegeben werden. Doch eine offizielle Mitteilung blieb bislang aus, da es wohl mindestens einen, möglicherweise sogar bis zu vier Wackelkandidaten unter den Bewerbern gibt.

(BYL) Der ECDC Memmingen kann pünktlich zum Start des Dauerkartenverkaufs seinen Fans den neuen Kontingentspieler präsentieren: Der 26-jährige Tscheche Lukas Varecha wechselt vom Bayernliga-Kontrahenten Moosburg an den Memminger Hühnerberg und ersetzt Ville Eskelinen im Indians-Angriff. Erstmals seit vielen Jahren setzt man damit wieder auf einen tschechischen Importspieler und erhofft sich ordentlich Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor: Varecha gilt als klassischer Torjäger und erzielte in der vergangenen Saison in 27 Spielen 31 Tore für die Oberbayern.

(DEL) Ziel erreicht: Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben die Lizenz für die Spielzeit 2016/2017 in der Deutschen Eishockey Liga erhalten und werden mit dem Start in die 23. DEL-Saison am 16. September eine neue Epoche des Bremerhavener Eishockeys einleiten.

(RLW) Der heute 19-jährige Stürmer trug 2014/2015 noch das Trikot der Young Moskitos, in welchem er 27 DNL2-Spiele für die Essener absolvierte. Während eines Try-Outs in der Ratinger Eissporthalle im März 2015 fand der Nachwuchsspieler dann ”Gnade” vor den strengen Augen des niederländischen Coachs der Aliens und seinen Platz im RIA97-Kader.

(BYL) Die Kaderplanung der IceHogs befindet sich auf der Zielgerade und den ECP-Verantwortlichen um Abteilungsleiter Alexander Dost ist es gelungen, die nächsten Spieler an die Ilm zu lotsen.

(OLN) The boys are back in Town. Justin Spenke und Uri Steller sind in ihre Heimat zurückgekehrt und spielen in der kommenden Saison im Dress der Hannover Scorpions. Spenke war im vergangenen Jahr in der Wedemark aktiv und erzielte dort in 41 Spielen 34 Punkte. Mit diesem Wert zählt der Verteidiger zu den besten Verteidigern in der Oberliga Nord. Spenke zu seiner Verpflichtung: „Es ist schön, dass ich wieder hier bin. Die Scorpions haben mir einen super Job vermittelt, wo ich jetzt anfange zu arbeiten. Nebenbei kann ich bei den Scorpions mein ganzes Herzblut rein stecken und Eishockey spielen.“

(DEL) Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren das Feld der 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga in der Saison 2016/17. Das Team von der Weser erhält die Lizenz anstelle der Hamburg Freezers, die sich nicht mehr für die DEL beworben hatten, und rückt somit aus der DEL2 in die höchste deutsche Spielklasse nach.

(OLN) Die Hannover Indians haben den 27jährigen Verteidiger Thomas Ziolkowski verpflichtet. Der Linksschütze stammt aus dem Nachwuchs der Kölner Haie, konnte Erfahrung in nordamerikanischen Juniorenligen sammeln und hat in Deutschland knapp hundert Zweitligaspiele und 120 Spiele in der Oberliga absolviert.

(DEL2) Dem SC Riessersee ist ein Überraschungscoup gelungen. Die Werdenfelser verpflichteten Andreas Driendl von den Krefeld Pinguinen. Der 30-jährige absolvierte die letzten 8 Jahre mehr als 400 DEL-Spiele für die Seidenstädter.

(OLS) Tobias Thalhammer war der erste Neue im Team des Bayerischen Meisters. Ein Unbekannter ist der 22-Jährige aber nicht. In Waldkraiburg erlernte der Verteidiger das Spiel in der schnellsten Mannschaftssportart der Welt, arbeitet hier inzwischen in Vollzeit im elterlichen Motorradgeschäft im Industriegebiet.

(BLL) In diversen Medien wurde bereits vor Tagen über eine Einigung zwischen Oberliga Süd und Bayernliga, bzw. zwischen Deutschem Eishockey-Bund (DEB) und Bayerischem Eissport-Verband (BEV) berichtet, wonach die Oberliga Süd (nach dem Rückzug des EHC Klostersee nur noch aus 9 Mannschaften bestehend) durch drei Mannschaften der Bayernliga auf 12 Teams aufgestockt wird. Aus der Bayernliga rücken der EHC Waldkraiburg, der EV Lindau und der Höchstädter EC in die Oberliga Süd auf. Dies steht nach der Mitgliederversammlung der Sparte Eishockey im BEV am 25.06.2016 nunmehr fest.

(DEL) Schlag auf Schlag bei der Kaderbildung der Pinguine! Nach der letzten Neuverpflichtung vor nicht einmal einer Woche erhält der Krefelder Kader erneut Verstärkung, diesmal durch einen erfahrenen Weltenbummler: Kyle Klubertanz. Der amerikanische Verteidiger spielte zuvor fast anderthalb Jahrzehnte in diversen europäischen und nordamerikanischen Top-Ligen: Zuletzt verstärkte er die Nürnberg Ice Tigers. Nun wechselt der 30-Jährige zu den Pinguinen nach Krefeld. Der 1,84 Meter große Neuzugang bringt 82 Kilogramm auf die Wage.

(OLN) Es sind tolle Tage für Sportchef Sven Gösch und die Crocodiles Hamburg. Erst Mittwoch konnte man Ex-NHL und Freezers-Spieler Christoph Schubert vorstellen und schon heute folgt der nächste Transfer-Hammer. Vom Ligarivalen Hannover Indians wechselt Stürmer Brad McGowan für die kommenden drei Jahre an die Elbe. Die Vertragslaufzeit unterstreicht die Absichten der Verantwortlichen, dass man in Farmsen einen langfristigen und nachhaltigen Aufbau anstrebt.

(RLW) Während der Sommer 2016 irgendwie nicht so recht in Fahrt kommen will, laufen die Saisonvorbereitungen bei der Grefrather EG unverändert auf Hochtouren. Inzwischen haben die "Feuervögel" ihren Regionalliga-Kader auf der Torhüter-Position komplettiert, denn nach Oliver Nilges und Dominik Henning haben nun auch Sven Budde und Sascha Morsbach den Verantwortlichen beim Phoenix ihre Zusage für die bevorstehende Saison gegeben. So wird man, wie von Trainer Karel Lang geplant, mit dem bewährten Goalie-Quartett in die neue Spielzeit starten.