
(OLS) Pressemitteilung des VER Selb: Ja, wir haben gesagt es wird eine Verjüngungskur für die 1. Mannschaft geben. Ja, wir haben gesagt unsere Talente müssen die Chance bekommen sich in der Oberliga beweisen zu dürfen. Und ja, wir halten uns an unsere Pläne! Bei unserer Vorstellung des Wölfe-Clubs am Freitagabend bei unserem Partner MGS Motor Gruppe Sticht konnten wir bereits erste Erfolge vermelden.

(DEL) Die Hamburg Freezers haben Martin Buchwieser von den Adlern Mannheim verpflichtet. Der 26-jährige Angreifer unterschreibt in Hamburg einen Vertrag bis 2020. Im Gegenzug wird David Wolf (26) auf eigenen Wunsch die Freezers Richtung Mannheim verlassen.

(DEL2) Der erste Neuzugang der Lausitzer Füchse ist perfekt, aber gar nicht so neu. Sean Fischer kehrt in die Lausitz zurück. Bereits von 2012 bis 2015 war er für Weißwasser im Einsatz. In dieser Zeit absolvierte der 30-Jährige 155 Partien. Danach wechselte er zum SC Riessersee.

(OLN) Der ESC Wedemark meldet einen weiteren Neuzugang. Von den Harzer Falken stößt der 19 jährige Thomas Herklotz für die kommende Saison zum ESC Wedemark Scorpions. Herklotz, der seine Ausbildungszeit als Jugendspieler in Berlin und Wolfsburg absolviert hat, hat als Außenstürmer in der vergangenen Saison bei den Harzer Falken in 40 Spielen 9 Tore und 21 Scorerpunkte erzielt.

(DEL) Die Adler Mannheim haben Carter Proft vom frischgebackenen DEL2-Meister Kassel Huskies unter Vertrag genommen. Der 21-Jährige erhält bei den Blau-Weiß-Roten einen Zweijahresvertrag.

(DEL) Die Grizzlys Wolfsburg verstärken nach der erfolgreichen Vizemeistersaison 2015-2016 frühzeitig den Kader für die kommende Spielzeit. Mit den Angreifern Alexander Weiß (29) und Kris Foucault (25) können die Niedersachsen ihre ersten beiden Neuzugänge vermelden. Nationalspieler Weiß erhält bei den Grizzlys einen Dreijahres-Vertrag bis 2019. Der Kanadier Kris Foucault wurde mit einem Kontrakt bis 2018 ausgestattet.

(DEL) Der deutsche Eishockeymeister EHC Red Bull München hat erste Personalentscheidungen getroffen. Demnach stehen insgesamt 21 Akteure aus der Meistersaison 2015/2016 auch in der kommenden Spielzeit im Kader der Red Bulls. Darüber hinaus verstärken mit dem deutschen Nationalstürmer Brooks Macek, Angreifer Jon Matsumoto sowie Verteidiger Derek Joslin zukünftig auch drei neue Spieler die Mannschaft von Cheftrainer Don Jackson.

(DEL2) Der EHC Freiburg hat den Vertrag mit dem tschechischen Stürmer Petr Haluza um ein Jahr verlängert und Julian Airich für die Eishockey-Saison 2016/17 verpflichtet. In der DEL2, Deutschlands zweithöchster Eishockeyliga, dürfen auch in der Saison 2016/17 nur vier ausländische Kräfte zu Einsatz kommen. Dass Trainer Leos Sulak und der EHC-Vorstand eine dieser Positionen weiterhin an Petr Haluza vergeben, ist ein Zeichen des Vertrauens in den 32-Jährigen aus Olomouc/Olmütz.

(DEL2) Die Verantwortlichen der Bietigheim Steelers haben Einblick in den derzeitigen Stand der Personalplanungen gegeben. Dabei wurden auch die ersten Spielerabgänge, sowie weitere Vertragsverlängerungen bekannt.

(BLL) Die Planungen für die neue Saison bei den Passau Black Hawks sind spätestens seit dieser Woche voll am Laufen. Nach dem Verzicht des EHC Waldkraiburg als Meister der Bayernliga in die Oberliga aufzusteigen und des eindeutigen Statements des Eishockeyverbandes die Liga in 16-17 – noch - nicht aufstocken zu wollen, gehen die Planungen Richtung Landesliga.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und Spielberichte von Montag 2.Mai 2016. Heute mit Informationen zur Nationalmannschaft, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Nord und Regionalliga Südwest.

(DEL) Bei der Düsseldorfer EG gibt es wiedereinmal Sorgen um die Zukunft und um den Verbleib in der Deutschen Eishockey Liga. Im Hintergrund sind interne Machtkämpfe zwischen der Stadt Düsseldorf, Vereinsführung und Geldgebern entstanden, die die Situation erschweren.

(DEB) NHL-Star Christian Ehrhoff führt das 25-köpfige Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft bei der 2016 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft (6.–22. Mai) in St. Petersburg/Russland an. Der Verteidiger der Chicago Blackhawks ist einer von insgesamt vier Profis aus der nordamerikanischen Profiliga NHL, die die Auswahl des Deutschen Eishockey Bundes e.V. verstärken. Zudem stehen gleich sieben Spieler vor ihrem WM-Debüt.

(RLW) Vor einer Woche war Meldeschluß beim neu gegründeten Eishockeyverband NRW und nun steht auch die Ligeneinteilung fest. In der Regionalliga West, als höchste Liga in NRW, werden zwölf Mannschaften antreten und in der Landesliga NRW treffen acht Teams aufeinander.

(DEL2) Nachwuchsstürmer Deion Müller hat den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 20-jährige gebürtige Wiesbadener hat 2013 den Sprung vom Nachwuchsbereich in die 1.Mannschaft geschafft. In der letzten Saison stand er zwar nur sporadisch im DEL2-Kader, sammelte aber wertvolle Erfahrungen in der Oberliga beim Kooperationspartner EHC Neuwied, wo er auch weiterhin Spielpraxis bekommen wird.