
(DEL2) Mit Phil Hungerecker und André Gerartz haben die Kassel Huskies zwei junge talentierte Stürmer aus der Oberliga unter Vertrag genommen. Während der 21 Jahre alte Hungerecker von den Hannover Scorpions zu den Huskies stößt, kommt André Gerartz von den Hannover Indians nach Nordhessen. Der gebürtige Lüneburger Hungerecker lief in den vergangenen beiden Jahren für die Scorpions auf und sammelte in 89 Spielen für die Scorpions 108 Punkte (42 Tore). In Kassel ist der vielseitig einsetzbare Stürmer kein Unbekannter. Im Zuge der Kooperation zwischen den Huskies und den Scorpions absolvierte Hungerecker bereits in der vergangenen Saison einige Trainingseinheiten mit den Huskies.

(RLW) Es waren wohl die emotionalsten Wochen für den EHC Neuwied in den letzten Jahren. Eine drohende Hallenschließung, ein Insolvenzantrag und jetzt doch die Rettung! Am 30. Juni 2016 wurde ein neuer Eishockeyverein gegründet. Nach vielen langen und intensiven Gesprächen mit der regionalen Wirtschaft und dem Vorstand des noch bestehenden Vereins sowie dem Insolvenzverwalter sind alle gemeinsam mit den Initiatoren der Interessengemeinschaft „Eishockeystandort Neuwied“ diesen Weg gegangen. Man ist sich sicher: Wir haben ein gemeinsames Ziel! Die Unterstützung ist grandios. Wir kämpfen für den Erhalt des Eishockeystandorts in Neuwied.

(RLW) Auch in der kommenden Saison können die Kobras auf die geballte Erfahrung von Sebastian Haßelberg setzen. Der gebürtige Duisburger geht in seine mittlerweile fünfte Saison im Dienste der Dinslakener und ist aus der Schlangengrube nicht mehr wegzudenken. Der zweimalige Spieler der Saison hat sich mit seinem Kampfgeist in die Herzen der Fans gespielt und gehört zu den Führungsspielern im Dinslakener Kader.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen von Montag 4.Juli 2016. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern und Regionalliga West.

(RLN) Zu Beginn des Jahres 2016 übernahm Chapin Landvogt die Rolle des Cheftrainers der HSV-Ligamannschaft und auch in der kommenden Saison wird er weiterhin der Hauptverantwortliche an der Bande sein. Der 40-jährige US-Amerikaner, der für viele mit seinem Taktikboard verwachsen zu sein scheint, überzeugte von Beginn an durch sein hohes Engagement. Geradezu legendär sind seine Auszeitansprachen an die Mannschaft. Genau der Richtige also, um eine ambitionierte Regionalligamannschaft durch die Saison zu führen.

(OLN) Heute erhielt FASS Berlin vom Deutschen Eishockey-Bund die offizielle Zulassung für die Oberliga Nord in der Saison 2016/17. Der Vorsitzende Heinrich Seifert: „Es ist immer schade, wenn - wie jetzt in Neuwied - ein Standort im deutschen Eishockey wackelt oder verschwindet. Aber natürlich überwiegt bei uns die Freude, weiter in der Oberliga dabei zu sein.“

(OLN) Nach Brad McGowan haben Sportchef Sven Gösch und die Crocodiles auch bei der zweiten Ausländerposition Nägel mit Köpfen machen können. Vom US-College Rochester Institute of Technology wechselt Stürmer Josh Mitchell (25) nach Hamburg. Der Kanadier aus der Provinz British Columbia spielte vier Jahre für seine Alma Mater und kam in 154 Spielen auf beeindruckende 31 Tore und 90 Vorlagen.

(DEL2) Die Deutsche Eishockey Liga 2 startet am 16. September parallel zur Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit ebenfalls 14 Teams in ihre neue Saison. Das ist das Ergebnis des Lizenzprüfungsverfahrens.

(OLN) Dennis Thielsch heißt der letzte Stürmer, den die Wohnbau Moskitos für die Saison 2016/2017 fest unter Vertrag genommen haben. Der Außenstürmer kommt vom Neu-DEL 2 Verein aus Bayreuth, wo er die letzten vier Spielzeiten erfolgreich stürmte. Dennis Thiels wurde am 27. November 1986 in Rüdersdorf (Kreis Märkisch Oberland) geboren und bringt bei einer Größe von 177 cm 80 kg auf die Waage. 72 Tore erzielte der Stürmer, der den Schläger links hält, in seinen vier Jahren für die Tigers in der Regionalliga und Oberliga.

(DEL) Der EHC Red Bull München als amtierender Meister der Deutschen Eishockey Liga startet mit zwei schweren Auswärtspartien in die 23. DEL-Saison. Am 16. September (19.30 Uhr) sind die Red Bulls bei den Kölner Haien zu Gast, zwei Tage darauf kommt es in Wolfsburg zu einer Finalrevanche zwischen den Grizzlys und den Oberbayern.

(DEL2) Neben Verteidiger Max Prommersberger wird auch der Bietigheimer Rekordspieler René Schoofs weiter für die Steelers auflaufen. Für den gebürtigen Bad Tölzer Max Prommersberger wird es die dritte Spielzeit im Trikot der Stählernen. Eine Meisterschaft und eine Finalteilnahme kann der 28-jährige seit seinem Wechsel von den Dresdner Eislöwen ins Schwabenland nachweisen. In seinen bisherigen 115 Spielen für die Steelers gelangen dem Defensivspezialisten 43 Punkte (9 Tore/34 Assists). Wir freuen uns sehr, dass wir mit Max einen der Topverteidiger der DEL2 weiter im Grün-Weiß-Blauen Trikot sehen werden.

(DEL) Die Aufgabenstellung von Trainer Thomas Popiesch hinsichtlich der Verpflichtung eines Außenstürmers war klar gestellt: Erfahrung + Kampfkraft + Motivation + Leidenschaft= ? Die Lösung präsentierten die Verantwortlichen am Bremerhavener Wilhelm-Kaisen-Platz heute Vormittag: Sami Venäläinen – finnischer Außenstürmer mit der Erfahrung von beachtlichen 829 Partien in der finnischen SM Liiga – 303 Scorerpunkten – 116 Playoff Spielen an deren Ende es zwei Meisterschaften (Tappara, TPS Turku), drei Vizemeisterschaften (Tappara) und eine Bronzemedaille, ebenfalls mit Tappara, zu bejubeln gab.

(OLN) Die Ziele der Crocodiles Hamburg wurden von Sportchef Sven Gösch klar definiert: Neben der sportlichen Positionierung in der Oberliga Nord, will man auch jungen Hamburger Talenten eine neue Heimat zur Weiterentwicklung bieten. Diese Absicht wird nach dem endgültigen Aus der Young Freezers in der DNL umso bedeutender. Der Hamburger Oberligist wird nun einem weiteren ganz jungen Spieler die Möglichkeit geben, sich in Farmsen für höhere Aufgaben vorzubereiten. Der erst 17 Jahre alte Stürmer Marvin Walz wird zukünftig ein Teil der Krokodilherde werden.

(OLN) Für die Fans des ECC Preussen Berlin gab es am Samstag einige Überraschungen und Neuigkeiten. So gaben die Verantwortlichen neben weiteren Vertragsverlängerungen auch zwei Neuzugänge bekannt, die dabei helfen sollen in der neuen Oberligasaison einen Mittelfeldplatz zu erreichen.

(OLN) Mit einer Woche Verzögerung hat es dann doch noch geklappt und so konnte der Herner EV am Sonntag trotz einiger Regen- und Hagelschauer sein Sommer-Special am Gysenberg durchführen. Das erste gemeinsame Treffen mit den Fans weckte die Vorfreude auf die neue Saison und da passte es stimmungsmäßig gut, dass gleich zwei weitere neue Spieler vorgestellt werden konnten. Nach Brad Snetsinger und Michel Maaßen werden nun auch Artem Klein und Alexander Eckl das Trikot der Grün-Weiß-Roten tragen.

(BYL) Die Verantwortlichen der Wanderers Germering freuen sich, die Weiterverpflichtung von Christian Czaika bekannt geben zu dürfen. Der 30-Jährige Center wechselte in der Saison 2012/13 vom EHC Neuwied in die Münchner Vorstadt und entwickelte sich schnell zu einem unverzichtbaren Leistungsträger. Insgesamt 96 Pflichtspiele bestritt Czaika für die Wanderers und kann mit 34 Toren und 55 Torvorlagen eine starke Bilanz vorweisen.