
(RLW) Nach Oliver Nilges hat mit Dominik Henning nun bereits der zweite Torhüter seine Zusage gegeben, auch in der kommenden Saison für die Grefrather EG auf´s Eis zu gehen. Der mit 177 cm verhältnismäßig kleine, dafür umso quirligere Goalie, der von den Fans auch nach der tschechischen Torhüter-Legende "Hašek" genannt wird, kam 2010 aus Duisburg an die Niers und geht inzwischen bereits in seine 6. Spielzeit für die "Feuervögel".

(BYL) Der Sturm der Erding Gladiators ist schon fast komplett, in der Abwehr aber klaffte beim Eishockey-Bayernligisten noch eine große Lücke – bis jetzt. Mit Tobias „Pedro“ Fengler, Christian „Zoff“ Mitternacht und Sebastian „Blacky“ Schwarz haben drei bewährte Defensivkräfte ihre Zusage für die kommende Saison gegeben.

(OLS) Die Blue Devils Weiden sind neuer Kooperationspartner der THOMAS SABO Ice Tigers. Das haben der Süd-Oberligist und der DEL-Club aus Nürnberg bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Weiden bekannt gegeben. Ice Tigers-Geschäftsführer Christoph Sandner, Blue Devils-Teammanager Christian Meiler und Thomas Siller, 1. Vorsitzender des 1. EV Weiden, machten im Hotel „Admira“ den Auftakt.

(RLN) „Die Gespräche waren gut und wir waren uns schnell einig“, so AEC Geschäftsführer Finn Sonntag zum Vertragabschluss mit dem neuen ausländischen Kufencrack, der wieder aus Finnland kommt. „Ob es Kim Wikström, Markus Kankaanranta oder auch Miika Kiviranta war, wir waren sportlich und menschlich immer mehr als zufrieden“, so Sonntag.

(DEL) Der ERC Ingolstadt verstärkt sich mit Thomas Oppenheimer. Der Nationalstürmer kommt von den Hamburg Freezers und hat beim ERC einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschrieben. Sportdirektor Jiri Ehrenberger sagt: „Thomas ist ein Spieler, der mit seinen herausragenden sportlichen Qualitäten und seiner bayerischen Herkunft perfekt zu uns passt. Er wird uns mit seiner Einstellung und seiner technisch versierten Spielweise große Freude bereiten.“

Der 19 jährige gebürtige Berchtesgadener geht in seine zweite Saison bei den Charlottenburgern. Ursprünglich stammt der smarte Sonnyboy aus dem Nachwuchs des EV Berchtesgaden. Mit zarten 15 Lenzen wechselte er zu Red Bulls Salzburg. Es folgten zwei Jahre Füssen und eine Spielzeit Düsseldorf in der DNL. In der abgelaufenen Spielzeit stand der Allrounder in 42 Pflichtspielen für den ECC auf dem Eis und hat sich jedes Match voll reingehangen.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen setzen im Sinne der Nachwuchsförderung und Weiterentwicklung junger Spieler künftig auf eine Kooperation mit den Kölner Haien. Haie-Sportdirektor Mark Mahon: „Die Kooperation mit Dresden bringt uns einen Partner, der als einziger DEL2-Club vom DEB mit fünf Sternen für seine Nachwuchsarbeit ausgezeichnet wurde und über ein sehr professionelles Umfeld verfügt. Die Dresdner Eislöwen bringen alles mit, um unsere jungen Spieler weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Kooperation!“

(OLN) Der 22-jährige, ehemalige U20-Nationaltorwart Elmar Trautmann, der bereits in der vergangenen Spielzeit in 45 Spielen für die Hamburger Krokodile zwischen den Pfosten stand, bleibt auch in der Saison 2016/2017 an Bord. Mit seinen spektakulären Paraden begeisterte er immer wieder alle Fans und trieb die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung.

(OLS) Der EV Landshut gibt zwei Eigengewächsen eine Chance im Oberliga-Team. Torhüter Patrick Berger und Stürmer Luca Zitterbart gehören auch in der nächsten Saison wieder zum erweiterten Kader. Beide unterzeichneten Verträge für die nächsten zwei Jahre beim EVL.

(OLN) Die sportlichen Planungen beim MEC Halle schreiten weiter voran. Die nächste Vertragsverlängerung ist unter Dach und Fach. Stürmer Johannes Ehemann hat seine Zusage gegeben und wird in seine zweite Spielzeit im Trikot der Saale Bulls gehen.

(DEL2) Mit dem schwedischen Außenstürmer Simon Olsson besetzt der ESV Kaufbeuren seine dritte Kontingentstelle für die kommende Spielzeit 2016/2017. Der in Göteborg geborene Linksschütze wechselt vom Allsvenskan Club Asplöven HC in die Wertachstadt.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen von Dienstag 31.Mai 2016. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd und Oberliga Nord.

(DEL2) Die Lausitzer Füchse vergeben ihre erste, von insgesamt vier Ausländerlizenzen, an Patrik Parkkonen. Der finnische Verteidiger stand bereits in der vergangenen Saison in Weißwasser unter Vertrag. Ende Oktober 2015 hatte er zunächst einen Probevertrag unterschrieben, der später bis Ende März verlängert wurde.

(DEL2) In den zurückliegenden vier Wochen wurden die Verantwortlichen der Heilbronner Falken mit stetig wechselnden Voraussetzungen für die bevorstehende Spielzeit 2016/2017 konfrontiert. Aus diesem Grund möchten die Heilbronner Falken an dieser Stelle nochmals die Geschehnisse zusammenfassen und eine Einschätzung der aktuellen Situation vornehmen.

(OLN) Die Crocodiles starten mit neuer Struktur in die kommende Saison: Erstmals seit 26 Jahren wird ein Headcoach in der Eishockeyabteilung des FarmsenerTVs dafür sorgen, dass durchgängig die Trainingsinhalte aller Mannschaften aufeinander abgestimmt werden. So können Talente besser gefördert und der Breitensport besser angeboten werden. Andris Bartkevics (56) wird diese Aufgabe ab sofort übernehmen. Ebenso ist er zum neuen Trainer der Oberligamannschaft berufen worden.

(BLL) Viele Gespräche führt derzeit die Führungsriege der Passau Black Hawks um auch in der kommenden Saison wieder eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen zu können. Zunächst wurden die Spieler des aktuellen Kaders befragt ob sie auch künftig für die Hawks die Schlittschuhe schnüren wollen – und da gab es durchwegs positive Signale.