
(OLN) Marvin Miethke wird die IceFighters auch kommende Saison mit der Nummer 81 auf dem Rücken vertreten. Die Verantwortlichen freuen sich sehr, dass er gestern den Vertrag unterzeichnete und um ein weiteres Jahr in Leipzig verlängert.

(DEL2) Nach den beiden Stürmer Wade MacLeod und C.J. Stretch von den Starbulls Rosenheim haben die Löwen Frankfurt nun einen Neuzugang für die Defensivabteilung vorgestellt. Vom Nachbarrivalen Rote Teufel Bad Nauheim wechselt Joel Keussen in die Mainmetropole.

(OLN) Die Black Dragons Erfurt haben eine weitere Vertragsverlängerung mit einem langjährigen Spieler unter Dach und Fach Gebracht. Stürmer Marcel Weise wird auch in der kommenden Spielzeit wieder für seinen Heimatverein auflaufen.

(DEL2) Die Roten Teufel Bad Nauheim haben sich die Dienste von Verteidigertalent Marius Erk gesichert. Der 19-jährige Nachwuchs-Nationalspieler kommt vom Oberligisten und Kooperationspartner EHC Neuwied in die hessische Kurstadt. In der abgelaufenen Saison hat er mittels Förderlizenz bereits ein Spiel für die Roten Teufel bestritten.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und Spielberichte von Samstag 9.April 2016. Heute mit Informationen von der Nationalmannschaft, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga.

(BYL) Der EHC Waldkraiburg hat sich am Freitag Abend den Meistertitel in der Bayernliga gesichert. Die Löwen bezwangen in einer engen Serie im fünften und letzten entscheidenden Finalspiel vor heimischer Kulisse den Höchstadter EC.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom Freitag 8.April 2016. Heute mit Informationen von der Euro Hockey Challange, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga, sowie aus der Bayernliga.

(OLS) Zwei Personalentscheidungen bei den Blue Devils: Die Weidener haben mit Marius Nägele den nächsten Verteidiger unter Vertrag genommen und verabschieden Stürmer Veit Holzmann. Nägele hat bis 2018 verlängert.

(DEL2) Nach Dennis Swinnen, haben auch Florian Lüsch und Marius Schmidt ihren Vertrag bei den Lausitzer Füchsen verlängert. Beide Stürmer konnten sich im vergangenen Sommer nach einem Sichtungscamp für einen Vertrag empfehlen.

(DEL) Die Panther sichern sich nach Jaroslav Hafenrichter nun auch die Dienste eines weiteren Deutsch-Tschechen: Von den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven wechselt Mittelstürmer David Stieler nach Augsburg.

(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, 1.Liga West und Regionalliga West.

(OLS) Der EV Landshut möchte für die kommende Oberligasaison eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen. Im Vordergrund steht allerdings auch die wirtschaftliche Konsolidierung des Spielbetriebsgesellschaft. Daher sollen auch Kosten bei der Zusammensetzung des Teams eingespart werden, weshalb alles darauf hindeutet, daß viele junge Spieler und Eigengewächse den Stamm der Mannschaft bilden werden.

(OLS) Der EHC Klostersee steht vor einer ungewissen Zukunft. Finanzielle Probleme plagen die Fraginger derzeit. Grund hierfür sind sinkende Zuschauerzahlen und Sponsoreneinnahmen, verursacht unter anderem auch durch das "Hooligan-Problem", weshalb auch höhere Ausgaben für den Sicherheitsdienst nötig waren.

(BYL) Nach dem Aus der Männermannschaft des ECDC Memmingen im Play-off-Viertelfinale gehörten die vergangenen beiden Wochen in der „Eishockeystadt“ dem Nachwuchs und den Frauen. Während beispielsweise die ganz kleinen „Indianer“ in der Eissporthalle noch ein internationales Kleinschülerturnier ausrichteten und gewannen, feierten die ECDC-Mädels auf dem Rathausbalkon im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger ihr „Double“ aus deutscher Meisterschaft und Pokalsieg.

(OLN) Der bisherige Headcoach Brian McCutcheon und die Füchse Duisburg werden ihre Zusammenarbeit nicht über die abgelaufene Saison hinaus weiter fortsetzen. „Brian wird wieder nach Amerika umziehen, weil er dort seinen Lebensmittelpunkt für die kommenden Jahre sieht. Wir bedanken uns außerordentlich bei ihm für sein Engagement. Wir haben, auch wenn wir das Saisonziel klar verfehlt haben, einen tollen Menschen und einen hervorragenden Fachmann kennengelernt“, so Sebastian Uckermann, Leiter der KENSTON Unternehmensgruppe.

(OLS) In der abgelaufenen Saison war er für viele die Überraschung im Team des Deggendorfer SC. Knapp dem Nachwuchsalter entwachsen, nutzte der 20-Jährige Jan-Ferdinand Stern seine Chance und spielte sich mit sehr guten Leistungen unter die ersten 6 Verteidiger der Mannschaft. Erfreulich, dass er seinem Stammverein auch in der nächsten Saison treu bleibt.