Erik Ersberg neuer Torhüter der Iserlohn Roosters
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben auf die aktuelle Situation reagiert und einen neuen Torhüter unter Vertrag genommen. Vom ukrainischen KHL-Club aus Donetsk wechselt der schwedische Torhüter Erik Ersberg an den Iserlohner Seilersee.
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben auf die aktuelle Situation reagiert und einen neuen Torhüter unter Vertrag genommen. Vom ukrainischen KHL-Club aus Donetsk wechselt der schwedische Torhüter Erik Ersberg an den Iserlohner Seilersee.
Frantisek Mrazek wieder zurück in Heilbronn - Der Falken-Kader wächst weiter
(DEL2) Die Heilbronner Falken freuen sich auf ein Wiedersehen mit Angreifer Frantisek Mrazek. Dieser war bereits zu Saisonbeginn zum Try-Out in der Käthchenstadt, eine Verpflichtung scheiterte damals allerdings daran, dass man sich für Brady Leisenring entschied.
(DEL2) Die Heilbronner Falken freuen sich auf ein Wiedersehen mit Angreifer Frantisek Mrazek. Dieser war bereits zu Saisonbeginn zum Try-Out in der Käthchenstadt, eine Verpflichtung scheiterte damals allerdings daran, dass man sich für Brady Leisenring entschied.
Marek Kepinski – Neuer Trainer der Weserstars Bremen
(RLN) Marek Kepinski wird in der kommenden Saison die Regionalligamannschaft der Weserstars Bremen als Trainer führen. Marek Kepinski ist im Verein kein Unbekannter, er gehört als Spieler und Trainer der Mannschaft der Weserstars 3 an. Neben dem Eis ist der gelernte Diplomsportlehrer, Leiter des Jugendtreffs in Bremen-Blockdiek.
(RLN) Marek Kepinski wird in der kommenden Saison die Regionalligamannschaft der Weserstars Bremen als Trainer führen. Marek Kepinski ist im Verein kein Unbekannter, er gehört als Spieler und Trainer der Mannschaft der Weserstars 3 an. Neben dem Eis ist der gelernte Diplomsportlehrer, Leiter des Jugendtreffs in Bremen-Blockdiek.
Interview mit Michael Lehmann, dem neuen Trainer des TEV Miesbach
(BYL) Pünktlich zum Beginn der neuen Bayernligasaison 2013/2014 hat Michael Lehmann, der neue Trainer des TEV Miesbach, Auskunft über die neue Spielzeit gegeben. Nachfolgend ein Interview:
(BYL) Pünktlich zum Beginn der neuen Bayernligasaison 2013/2014 hat Michael Lehmann, der neue Trainer des TEV Miesbach, Auskunft über die neue Spielzeit gegeben. Nachfolgend ein Interview:
2+1: Der EV Lindau findet interne Trainer Lösung für die neue Saison
(BYL) Der EV Lindau hat eine Lösung für die offene Trainerfrage gefunden und ersetzt Pavel Mojtek nach dem Prinzip 2+1. Hauptverantwortlich wird Verteidiger Martin Masak die Islanders als Spielertrainer in die Saison führen. Dabei wird er von Team- Manager Sebastian Schwarzbart und Nachwuchs Headcoach Mirek Slapka unterstützt werden. Das Trio hatte bereits nach Mojteks Rücktritt den Trainingsbetrieb geleitet und bei den Spielen gecoacht.
(BYL) Der EV Lindau hat eine Lösung für die offene Trainerfrage gefunden und ersetzt Pavel Mojtek nach dem Prinzip 2+1. Hauptverantwortlich wird Verteidiger Martin Masak die Islanders als Spielertrainer in die Saison führen. Dabei wird er von Team- Manager Sebastian Schwarzbart und Nachwuchs Headcoach Mirek Slapka unterstützt werden. Das Trio hatte bereits nach Mojteks Rücktritt den Trainingsbetrieb geleitet und bei den Spielen gecoacht.
Herner EV präsentiert Neuzugang
(OLW) Ein neues Gesicht gibt es in den Reihen des HEV zu bestaunen: Tobias Stolikowski wird die Abwehr des Oberligisten verstärken. Der gebürtige Düsseldorfer darf damit gleich gegen seinen ehemaligen Club ran. Denn zwischen 2000 und 2003 spielte der 30-jährige für die Aliens.
(OLW) Ein neues Gesicht gibt es in den Reihen des HEV zu bestaunen: Tobias Stolikowski wird die Abwehr des Oberligisten verstärken. Der gebürtige Düsseldorfer darf damit gleich gegen seinen ehemaligen Club ran. Denn zwischen 2000 und 2003 spielte der 30-jährige für die Aliens.
Justin Zilla vorerst nicht mehr im Kader der Schweinfurt Mighty Dogs
(OLS) Aufgrund einer privaten Situation wird Justin Zilla vorerst nicht mehr im Kader der Mighty Dogs stehen. Die Verantwortlichen des Oberligisten hoffen aber, dass er zu einem späteren Zeitpunkt wieder für Schweinfurt auf Punktejagd gehen wird. Der 22-jährige in Pforzheimer geborene Zilla, wechselte vor der Saison aus der 2. Bundesliga nach Schweinfurt. Zuvor war er für den SC Riesersee aktiv.
(OLS) Aufgrund einer privaten Situation wird Justin Zilla vorerst nicht mehr im Kader der Mighty Dogs stehen. Die Verantwortlichen des Oberligisten hoffen aber, dass er zu einem späteren Zeitpunkt wieder für Schweinfurt auf Punktejagd gehen wird. Der 22-jährige in Pforzheimer geborene Zilla, wechselte vor der Saison aus der 2. Bundesliga nach Schweinfurt. Zuvor war er für den SC Riesersee aktiv.
Drei Neue für die Dinslakener Kobras
(RLW) Die Verantwortlichen der Dinslakener Kobras haben auf die personelle Misere der letzten Spiele reagiert. Da es auch zukünftig vorkommen kann, dass einige Spieler am Wochenende Dienst schieben müssen und andere zeitgleich erkranken, sind sie auf dem Transfermarkt nochmal tätig geworden. Zwei Verteidiger und ein Stürmer tragen ab sofort das Trikot mit der Kobra.
(RLW) Die Verantwortlichen der Dinslakener Kobras haben auf die personelle Misere der letzten Spiele reagiert. Da es auch zukünftig vorkommen kann, dass einige Spieler am Wochenende Dienst schieben müssen und andere zeitgleich erkranken, sind sie auf dem Transfermarkt nochmal tätig geworden. Zwei Verteidiger und ein Stürmer tragen ab sofort das Trikot mit der Kobra.
Zuwachs im Falkennest des ESC Haßfurt
(BYL) Kurz vor Beginn der neuen Bayerligasaison hat sich der ESC Hassfurt Hawks an entscheidenden Positionen nochmals verstärkt. Mit dem 22 jährigen Denis Friedberger von den Hamburg Crocodiles in der Verteidigung und dem 23 jährigen Patrik Dzemla von HC Slezan Opava im Sturm bleibt Hassfurt seiner Devise treu mit vielen jungen hungrigen Spielern die Riege der erfahrenen älteren Spielern zu ergänzen.
(BYL) Kurz vor Beginn der neuen Bayerligasaison hat sich der ESC Hassfurt Hawks an entscheidenden Positionen nochmals verstärkt. Mit dem 22 jährigen Denis Friedberger von den Hamburg Crocodiles in der Verteidigung und dem 23 jährigen Patrik Dzemla von HC Slezan Opava im Sturm bleibt Hassfurt seiner Devise treu mit vielen jungen hungrigen Spielern die Riege der erfahrenen älteren Spielern zu ergänzen.
Sébastien Caron gehört nicht mehr zum Kader der Iserlohn Roosters
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben sich entschieden, ihren Torhüter Sébastien Caron mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres aus dem Kader des Clubs zu streichen. Der Club reagiert damit unter anderem auf Ereignisse des vergangenen Wochenendes.
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben sich entschieden, ihren Torhüter Sébastien Caron mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres aus dem Kader des Clubs zu streichen. Der Club reagiert damit unter anderem auf Ereignisse des vergangenen Wochenendes.
Interview mit Gerhard Geiger 1. Vorsitzender Deggendorfer SC
(OLS) In Kürze beginnt der Abriss der maroden Hallendaches, das Oberliga-Team hat eine kleine Niederlagen-Serie hinter sich und in Fankreisen rumort es wegen des verletzten Pavel Vostrak. Grund genug für den 1. Vorsitzenden Gerhard Geiger, zu den aktuellen Themen Stellung zu nehmen.
(OLS) In Kürze beginnt der Abriss der maroden Hallendaches, das Oberliga-Team hat eine kleine Niederlagen-Serie hinter sich und in Fankreisen rumort es wegen des verletzten Pavel Vostrak. Grund genug für den 1. Vorsitzenden Gerhard Geiger, zu den aktuellen Themen Stellung zu nehmen.
Memmingen wird pink - „Pinktober bei den Indians“
(BYL) Die Memminger Indians und der gemeinnützige Verein „eishockey-online hilft e.V.“ veranstalten erstmalig in der Bayernliga eine Aktion mit dem Namen „Pinktober“, dessen Ursprung aus Amerika kommt.
(BYL) Die Memminger Indians und der gemeinnützige Verein „eishockey-online hilft e.V.“ veranstalten erstmalig in der Bayernliga eine Aktion mit dem Namen „Pinktober“, dessen Ursprung aus Amerika kommt.
Interview mit Trainer Rudi Sternkopf zum Saisonstart des TSV Peißenberg
(BYL) Trainer Rudi Sternkopf beantwortet Fragen zur vergangenen Saison, wie auch zu der am Freitag beginnenden Bayernligasaison des TSV Peißenberg.
(BYL) Trainer Rudi Sternkopf beantwortet Fragen zur vergangenen Saison, wie auch zu der am Freitag beginnenden Bayernligasaison des TSV Peißenberg.
Personelle Veränderungen bei den Hammer Eisbären
(OLW) Nach den beiden Meisterschaftsspielen am Wochenende gibt es die erste personellen Veränderungen bei den Hammer Eisbären. Die beiden jungen Verteidiger, Yannick Mund und Tommy Raknic werden für diese Saison nach Timmendorf ausgeliehen, um dort mehr Spielpraxis sammeln zu können.
(OLW) Nach den beiden Meisterschaftsspielen am Wochenende gibt es die erste personellen Veränderungen bei den Hammer Eisbären. Die beiden jungen Verteidiger, Yannick Mund und Tommy Raknic werden für diese Saison nach Timmendorf ausgeliehen, um dort mehr Spielpraxis sammeln zu können.
Löwen Waldkraiburg landen erneuten Transfercoup
(BYL) Der EHC Waldkraiburg ist eine Woche vor Saisonstart nochmals auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Von den Krefeld Pinguinen wechselt Torhüter Patrick Vetter zu den Industriestädtern.
(BYL) Der EHC Waldkraiburg ist eine Woche vor Saisonstart nochmals auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Von den Krefeld Pinguinen wechselt Torhüter Patrick Vetter zu den Industriestädtern.
Ergebnisse
(IHP) Spieltag: Sonntag 6.Oktober 2013. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Regionalliga Südwest, Landesliga Baden-Württemberg, Oberliga West, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen, Oberliga Nord, Regionalliga Nord und Oberliga Ost, sowie von den Vorbereitungs- und Freundschaftsspielen sind nun verfügbar.
(IHP) Spieltag: Sonntag 6.Oktober 2013. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Regionalliga Südwest, Landesliga Baden-Württemberg, Oberliga West, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen, Oberliga Nord, Regionalliga Nord und Oberliga Ost, sowie von den Vorbereitungs- und Freundschaftsspielen sind nun verfügbar.