Neuer Transfercoup bei den Black Dragons Erfurt
(OLO) Nun ist es amtlich: In der kommenden Saison spielt Petr Sikora für den EHC Erfurt in der Oberliga Ost. Der Tscheche mit deutschem Pass wechselt von den Kassel Huskies in die Blumenstadt und wird zukünftig den Sturm der Black Dragons verstärken.
(OLO) Nun ist es amtlich: In der kommenden Saison spielt Petr Sikora für den EHC Erfurt in der Oberliga Ost. Der Tscheche mit deutschem Pass wechselt von den Kassel Huskies in die Blumenstadt und wird zukünftig den Sturm der Black Dragons verstärken.
Ritschel geht nach Chemnitz
(OLO) Goalie Clemens Ritschel verlässt nach seiner 1. Saison in der Oberliga Ost die Nieskyer Tornados. Nach bestandenem Abitur beginnt der 19-Jährige im Herbst ein Studium in Chemnitz. Das bedeutet für ihn nicht nur ein Wohnortwechsel. Da er seine Karriere in der Eishockey-Oberliga fortsetzen will, wird er zukünftig voraussichtlich bei den Wild Boys des ERV Chemnitz das Tor hüten.
(OLO) Goalie Clemens Ritschel verlässt nach seiner 1. Saison in der Oberliga Ost die Nieskyer Tornados. Nach bestandenem Abitur beginnt der 19-Jährige im Herbst ein Studium in Chemnitz. Das bedeutet für ihn nicht nur ein Wohnortwechsel. Da er seine Karriere in der Eishockey-Oberliga fortsetzen will, wird er zukünftig voraussichtlich bei den Wild Boys des ERV Chemnitz das Tor hüten.
Prominenter Neuzugang vom Vize-Meister - Peter Boon kommt aus Schwenningen nach Weißwasser
(DEL2) Die Lausitzer Füchse haben ihre Kaderplanung für die kommende Saison fast abgeschlossen. Als vorletzter Neuzugang wurde Peter Boon verpflichtet. Der Stürmer kommt von Vize- Meister Schwenningen in die Lausitz. Dort schoss er in der letzten Saison 12 Tore und gab 20 Vorlagen. Der 28-jährige Boon kann bereits auf jede Menge Einsätze in Deutschlands Profiligen zurückblicken. In der Deutschen Eishockeyliga (DEL) kommt er auf über 200 Spiele für Düsseldorf und Hannover. Rund 450 Partien hat der Stürmer in der zweiten Liga bestritten.
(DEL2) Die Lausitzer Füchse haben ihre Kaderplanung für die kommende Saison fast abgeschlossen. Als vorletzter Neuzugang wurde Peter Boon verpflichtet. Der Stürmer kommt von Vize- Meister Schwenningen in die Lausitz. Dort schoss er in der letzten Saison 12 Tore und gab 20 Vorlagen. Der 28-jährige Boon kann bereits auf jede Menge Einsätze in Deutschlands Profiligen zurückblicken. In der Deutschen Eishockeyliga (DEL) kommt er auf über 200 Spiele für Düsseldorf und Hannover. Rund 450 Partien hat der Stürmer in der zweiten Liga bestritten.
Interview mit Stürmer Andreas Morczinietz
(OLN) Am vergangenen Freitag konnten die Hannover Scorpions die Verpflichtung von Stürmer Andreas Morczinietz bekannt geben. Der 35-Jährige Stürmer geht somit in die siebte Saison bei den Hannover Scorpions. Im Interview sprach „Morczi“, wie ihn seine Fans nennen, über die Gründe in Hannover zu bleiben und seine Rolle im neuen, jungen Team.
(OLN) Am vergangenen Freitag konnten die Hannover Scorpions die Verpflichtung von Stürmer Andreas Morczinietz bekannt geben. Der 35-Jährige Stürmer geht somit in die siebte Saison bei den Hannover Scorpions. Im Interview sprach „Morczi“, wie ihn seine Fans nennen, über die Gründe in Hannover zu bleiben und seine Rolle im neuen, jungen Team.
Bis 2018: David Wolf verlängert vorzeitig bei den Hamburg Freezers
(DEL) Flügelstürmer David Wolf hat seinen bis 2015 datierten Vertrag bei den Hamburg Freezers vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2018 verlängert. Damit wird der 18-malige Nationalspieler mindestens fünf weitere Spielzeiten im Trikot der Norddeutschen auflaufen.
(DEL) Flügelstürmer David Wolf hat seinen bis 2015 datierten Vertrag bei den Hamburg Freezers vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2018 verlängert. Damit wird der 18-malige Nationalspieler mindestens fünf weitere Spielzeiten im Trikot der Norddeutschen auflaufen.
Zu Gast beim Sommerfest der Eisteufel - DEL-Crack Florian Ondruschka im Interview
(OLS) Am vergangenen Samstag lud der VER-Fanclub „Die Eisteufel“ zu seinem diesjährigen Sommerfest nach Spielberg ein. Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließen es sich viele Eishockeyfans und -freunde aus der Region gutgehen und stimmten sich im schattenspendenden offenen Festzelt auf die neue Saison ein.
(OLS) Am vergangenen Samstag lud der VER-Fanclub „Die Eisteufel“ zu seinem diesjährigen Sommerfest nach Spielberg ein. Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließen es sich viele Eishockeyfans und -freunde aus der Region gutgehen und stimmten sich im schattenspendenden offenen Festzelt auf die neue Saison ein.
Weiterer Neuzugang für den Neusser EV
(OLW) Der Oberliga-Nachrücker Neusser EV kann einen weiteren Neuzugang präsentieren. Vom EHC Krefeld-Niederrhein aus der Bezirksliga kehrt Verteidiger Christian perlitz zum NEV zurück. Der 32-jährige gebürtige Ratinger ging bereits in der Regionalligasaison 2007/2008 im Neusser Südpark aufs Eis.
(OLW) Der Oberliga-Nachrücker Neusser EV kann einen weiteren Neuzugang präsentieren. Vom EHC Krefeld-Niederrhein aus der Bezirksliga kehrt Verteidiger Christian perlitz zum NEV zurück. Der 32-jährige gebürtige Ratinger ging bereits in der Regionalligasaison 2007/2008 im Neusser Südpark aufs Eis.
GEC Ritter verpflichten Thomas Gabler
(OLN) Die Ritter des Grafschafter EC haben einen weiteren neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Aus der Oberliga Süd von den Blue Devils Weiden wechselt Thomas Gabler nach Nordhorn. Der 21-Jährige ist im bayerischen Kolbermoor geboren und stammt ursprünglich aus dem Nachwuchs der Starbulls Rosenheim.
(OLN) Die Ritter des Grafschafter EC haben einen weiteren neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Aus der Oberliga Süd von den Blue Devils Weiden wechselt Thomas Gabler nach Nordhorn. Der 21-Jährige ist im bayerischen Kolbermoor geboren und stammt ursprünglich aus dem Nachwuchs der Starbulls Rosenheim.
Tilo Schwittek kommt an den Westbahnhof
(OLW) In der kommenden Saison wird Tilo Schwittek das Trikot der Moskitos Essen tragen. Der 19 jährige, 1.81 m große und 91 kg schwere Verteidiger spielte in der letzten Saison für den EV Duisburg, wo er durch eine Förderlizenz von der DEG zum Einsatz kam. Zuvor lief er für die DNLMannschaft der Düsseldorfer EG auf, wo er eine hervorragende Plus-Minus-Statistik aufweisen konnte. Mit Schwittek bleiben Sportmanager Rumrich und Trainer Markus Berwanger der Linie treu, auf junge talentierte Spieler zu setzen.
(OLW) In der kommenden Saison wird Tilo Schwittek das Trikot der Moskitos Essen tragen. Der 19 jährige, 1.81 m große und 91 kg schwere Verteidiger spielte in der letzten Saison für den EV Duisburg, wo er durch eine Förderlizenz von der DEG zum Einsatz kam. Zuvor lief er für die DNLMannschaft der Düsseldorfer EG auf, wo er eine hervorragende Plus-Minus-Statistik aufweisen konnte. Mit Schwittek bleiben Sportmanager Rumrich und Trainer Markus Berwanger der Linie treu, auf junge talentierte Spieler zu setzen.
Offensiv Power für die Luchse Lauterbach
(RLW) Mit Pierre Kracht wechselt ein echter „Torjäger" zu den Luchsen. Der 26 Jährige Stürmer wechselt vom EHC Stiftland Mitterteich zu den Lauterbacher Luchsen. Seine Karriere startete Pierre Kracht im Nachwuchs der Iserlohn Roosters. Dort durchlief er sämtliche Nachwuchsmannschaften und gehörte stets zu den punktbesten Stürmern seiner Mannschaft.
(RLW) Mit Pierre Kracht wechselt ein echter „Torjäger" zu den Luchsen. Der 26 Jährige Stürmer wechselt vom EHC Stiftland Mitterteich zu den Lauterbacher Luchsen. Seine Karriere startete Pierre Kracht im Nachwuchs der Iserlohn Roosters. Dort durchlief er sämtliche Nachwuchsmannschaften und gehörte stets zu den punktbesten Stürmern seiner Mannschaft.
Dominik Ballnus und Felix Berger werden Eisadler
(NRWL) Der Kader der Eisadler Dortmund wächst. Die beiden spielstarken Stürmer Dominik Ballnus und Felix Berger sind die Neuzugänge 14 und 15. Dominik Ballnus (21) lernte das Eishockeyspiel in Herne, und war bereits von 2003 bis 2005 im Dortmunder Nachwuchs aktiv. Über die Stationen Iserlohn und Königsborn landete er wieder in Herne, wo er die letzten drei Jahre die Schlittschuhe schnürte.
(NRWL) Der Kader der Eisadler Dortmund wächst. Die beiden spielstarken Stürmer Dominik Ballnus und Felix Berger sind die Neuzugänge 14 und 15. Dominik Ballnus (21) lernte das Eishockeyspiel in Herne, und war bereits von 2003 bis 2005 im Dortmunder Nachwuchs aktiv. Über die Stationen Iserlohn und Königsborn landete er wieder in Herne, wo er die letzten drei Jahre die Schlittschuhe schnürte.
Privater Investor erwirbt Deggendorfer Eisstadion
(OLS) Die wochenlange Hängepartie um die Zukunft des Eishockeys in Deggendorf hat nun ein glückliches Ende gefunden. Am Montagnachmittag erhielt der Bauunternehmer Günther Karl den Zuschlag und erwirbt das Eisstadion von der Stadt Deggendorf im Erbbaurecht. Noch vor der entscheidenden Stadtratssitzung zog sich der zweite Bewerber - die DEG-Immobilien-GmbH - zurück, das Abstimmungsergebnis von 38:1-Stimmen zeigt, dass quer durch alle Fraktionen Einmütigkeit über die Notwendigkeit dieser Maßnahme herrschte.
(OLS) Die wochenlange Hängepartie um die Zukunft des Eishockeys in Deggendorf hat nun ein glückliches Ende gefunden. Am Montagnachmittag erhielt der Bauunternehmer Günther Karl den Zuschlag und erwirbt das Eisstadion von der Stadt Deggendorf im Erbbaurecht. Noch vor der entscheidenden Stadtratssitzung zog sich der zweite Bewerber - die DEG-Immobilien-GmbH - zurück, das Abstimmungsergebnis von 38:1-Stimmen zeigt, dass quer durch alle Fraktionen Einmütigkeit über die Notwendigkeit dieser Maßnahme herrschte.
Bohle und Kiel neu am Pferdeturm
(OLN) Zwei Neuverpflichtungen gibt es bei den Hannover Indians: Erneut aus Herford kommen der Verteidiger Florian Kiel und Stürmer Nils Bohle. Der 24 jährige Kiel erzielte in der vergangenen Saison als Verteidiger in 37 Spielen 20 Scorerpunkte ( 6 Tore, 14 Vorlagen )in der Oberliga West. Der 22 jährige Stürmer Nils Bohle kam in 38 Spielen auf 18 Punkte ( 8 Tore , 10 Vorlagen ).
(OLN) Zwei Neuverpflichtungen gibt es bei den Hannover Indians: Erneut aus Herford kommen der Verteidiger Florian Kiel und Stürmer Nils Bohle. Der 24 jährige Kiel erzielte in der vergangenen Saison als Verteidiger in 37 Spielen 20 Scorerpunkte ( 6 Tore, 14 Vorlagen )in der Oberliga West. Der 22 jährige Stürmer Nils Bohle kam in 38 Spielen auf 18 Punkte ( 8 Tore , 10 Vorlagen ).
Topscorer Frédérik Cabana komplettiert Freezers-Kader
(DEL) Die Hamburg Freezers bestätigen die Verpflichtung von Stürmer Frédérik Cabana. Der 27-Jährige wechselt vom Zweitligisten Ravensburg Towerstars an die Elbe und unterschrieb einen Vertrag für die kommenden beiden DEL-Spielzeiten 2013/2014 und 2014/2015. Cabana erzielte in der abgelaufenen Saison 63 Punkte (29 Tore/34 Vorlagen) für den Playoff-Halbfinalisten und war damit Topscorer seines Teams sowie neuntbester Angreifer der gesamten Liga.
(DEL) Die Hamburg Freezers bestätigen die Verpflichtung von Stürmer Frédérik Cabana. Der 27-Jährige wechselt vom Zweitligisten Ravensburg Towerstars an die Elbe und unterschrieb einen Vertrag für die kommenden beiden DEL-Spielzeiten 2013/2014 und 2014/2015. Cabana erzielte in der abgelaufenen Saison 63 Punkte (29 Tore/34 Vorlagen) für den Playoff-Halbfinalisten und war damit Topscorer seines Teams sowie neuntbester Angreifer der gesamten Liga.
Höchstadter EC hat einen neuen Präsidenten
(BYL) Am vergangenen Sonntag fand die Jahreshauptversammlung des Höchstadter Eishockeyclubs in der Fortuna Kulturfabrik statt. Trotz der Hitze an diesem Tag, die im Versammlungsraum des Fischereivereins unter dem Dach der ehemaligen Fabrik nicht weniger schlimm war als im Freien, fanden sich etwa 50 Mitglieder des Vereins ein. Schließlich standen auf der Agenda nicht nur der Rückblick auf die vergangene und der Ausblick auf die Kommende Saion, sondern auch die Neuwahlen des kompletten Vorstandes.
(BYL) Am vergangenen Sonntag fand die Jahreshauptversammlung des Höchstadter Eishockeyclubs in der Fortuna Kulturfabrik statt. Trotz der Hitze an diesem Tag, die im Versammlungsraum des Fischereivereins unter dem Dach der ehemaligen Fabrik nicht weniger schlimm war als im Freien, fanden sich etwa 50 Mitglieder des Vereins ein. Schließlich standen auf der Agenda nicht nur der Rückblick auf die vergangene und der Ausblick auf die Kommende Saion, sondern auch die Neuwahlen des kompletten Vorstandes.
Ein Alligator für die Wanderers
(BYL) Ruhig ist es in den letzten Tagen und Wochen bei den Wanderers Germering geworden. Doch nun können die Verantwortlichen mit Sven Goblirsch ihren nächsten Neuzugang präsentieren. Der junge Stürmer kommt von Höchstadt nach Germering und kann mit seinen bald 21 Jahren bereits auf über 100 Seniorenspiele zurück blicken.
(BYL) Ruhig ist es in den letzten Tagen und Wochen bei den Wanderers Germering geworden. Doch nun können die Verantwortlichen mit Sven Goblirsch ihren nächsten Neuzugang präsentieren. Der junge Stürmer kommt von Höchstadt nach Germering und kann mit seinen bald 21 Jahren bereits auf über 100 Seniorenspiele zurück blicken.