
(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von Donnerstag 24.August 2017 und Freitag 25.August 2017. Heute mit Informationen von der Champions Hockey League, vom svw Cup in Bremerhaven und dem EHCO Cup in Olten, sowie von den weiteren Vorbereitungsspielen zur neuen Saison 2017/2018.

(DEL2) Angepasste Regelauslegungen in der neuen Saison: Mit dem Beginn der Spielzeit 2017/18 in der Deutschen Eishockey Liga 2 gibt es ein paar Regel-Modifizierungen zu vermelden. Bereits in der Vorbereitungsphase werden die neuen Änderungen umgesetzt. Die Änderungen wurden im Rahmen der Gesellschafterversammlung am Dienstag durch den DEL2-Schiedsrichterbeauftragten Thomas Frenzel vorgestellt.

(OLS) Im Training und in den anstehenden Testspielen gibt der Deggendorfer SC nicht nur Spielern aus dem eigenen Nachwuchs eine Chance, sich für die Oberligamannschaft zu empfehlen. Zwei weitere junge Talente befinden sich derzeit im Try-Out.

(RLW) Er ist erst 24 Jahre alt und doch schon 7 Jahre lang eine Kobra. Zudem belegt er wohl die wichtigste Position in einem Eishockeyteam. Und die Kobra-Fans wissen seine Leistung zu schätzen. Immer wieder skandieren sie seinen Namen, wenn er mal wieder mit einer tollen Parade ein Gegentor verhindert hat. Und deshalb wird es auch viele Fans freuen, dass er auch im nächsten Jahr den Giftschlangen treu bleibt. Die Rede ist natürlich von Felix Zerbe.

(DEL) Angreifer Cody Kunyk gehört nicht mehr dem Kader der Gäubodenstädter an. „Das ist sehr schade, denn Cody hat in unser Anforderungsprofil gepasst und bisher einen guten Eindruck gemacht“, erklärt der Sportliche Leiter Jason Dunham. „Wir respektieren die Entscheidung und wünschen Cody Kunyk privat sowie natürlich auch beruflich alles Gute. Nun gilt es einen Spieler zu finden, der ähnliche Eigenschaften verkörpert“, so Jason Dunham abschließend.

(BYL) Über 430 Spiele in vier verschiedenen Ligen von der 2.Bundesliga über die Oberliga bis hin zur Bayernliga absolvierte er in seiner langen Eishockeykarriere. Heuer feierte er bereits seinen 37.Geburtstag aber das Eishockeyspielen lässt ihn einfach nicht los. Die Rede ist von Daniel Lenz dem Grand Senior im Eishacklerkader. Auch für die kommende Saison hat er wieder, zur Freude von Coach Staltmayr und Vorstand Norbert Ortner, sein Engagement verlängert.

(BLL) In den letzten Tagen gab es noch ein paar Veränderungen im Kader der Mighty Dogs für die Saison 2017/18. Pascal Schäfer bleibt ein Mighty Dog. Der aus der eigenen Jugend stammende Verteidiger mit Oberliga-Erfahrung ist auch in der kommenden Saison eine tragende Säule im Defensivverbund der Mighty Dogs.

(IHP) Aktuelle Nachrichtenm Pressemitteilungen, Spielberichte und Spielankündigungen von Freitag 25.August 2017. Heute mit Informationen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga Südwest.

(RLSW) Überraschung im Kader der Eisbären. Thomas Korte, der 2014 offiziell vom Eis auf die Trainerbank wechselte will es nochmal wissen und wird in der kommenden Spielzeit im offiziellen Spielerkader zu finden sein. In den vergangenen drei Spielzeiten agierte Korte in erster Linie als Trainer und half nur bei personellen Engpässen aus, konnte jedoch jeweils seine noch vorhandenen Fähigkeiten zur Geltung bringen. In seiner bisherigen Spielerkarriere kommt Korte auf beeindruckende 453 Spiele, in denen er mit 230 Scorerpunkten durchaus zu überzeugen weiß.

(RLW) Die Soester EG kann für die Spielzeit 2017/18 einen dritten Neuzugang im Sturm präsentieren. Mit Simon Tambosi wechselt ein junger Mittelstürmer vom Seilersee an den Möhnesee. Simon Tambosi ist 20 Jahre jung und in Frankfurt am Main geboren. Simon spielte in Bad Nauheim bis zur Jugendbundesliga und wechselte zur Saison 2014/15 in die DNL-Mannschaft der Young Roosters nach Iserlohn. Dort wurde er in der Saison 2015/16 DNL2-Meister und spielte in der abgelaufenen Saison in der DNL. Erste, wenige Erfahrungen im Senioreneishockey sammelte Simon in den beiden letzten Jahren als Förderlizenzspieler bei den Hammer Eisbären. Nun möchte er mit der Soester EG den nächsten Schritt für seine Seniorenlaufbahn machen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Spielankündigungen von Donnerstag 24.August 2017. Heute mit Informationen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga West, Verbandsliga Nord und Regionalliga Ost.

(RLN) Die nächste Vertragsverlängerung beim Eishockey Club Nordhorn e.V. steht an: Jeffrey James Kalawarny verlängert um ein weiteres Jahr und bleibt in Nordhorn. Der kanadische Stürmer besetzt damit die erste Kontingentstelle im Kader. Kalawarny, oder auch kurz „JJ“, kam zur Saison 2011/12 erstmalig nach Nordhorn und lief für die GEC Ritter in der Regionalliga auf. Damals steuerte er in zwölf Partien 13 Tore und neun Vorlagen zur Meisterschaft hinzu, im letzten Jahr trug er in der Verbandsliga das Nordhorn-Trikot: 16 Punkte aus 14 Spielen standen am Ende auf dem Papier.

(BLL) Kurz vor Beginn der ersten Einheiten auf dem Eis kann der ESC Kempten einen weiteren Neuzugang vermelden. Mit dem 20 jährigen Johannes Friedl wechselt ein talentierter Stürmer vom EV Pfronten zu den Sharks! Friedl durchlief den Nachwuchs des EV Füssen und ist demnach läuferisch und technisch sehr gut ausgebildet. Er soll beim ESC die Gelegenheit bekommen sein Potential auszuspielen und zum Stammspieler zu reifen.

(DEL2) Aufsteiger hat letzte Hürde genommen: Am Dienstag, den 22. August, tagten die Gesellschafter der ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH in Raunheim bei Frankfurt im NH Frankfurt Airport West. Im Rahmen der ordentlichen Gesellschafterversammlung entschieden die Gesellschafter einstimmig die Gesellschaftsanteile des Starbulls Rosenheim e.V. auf die Tölzer Eissport GmbH zu übertragen. Der formelle Akt im Nachgang der positiv abgeschlossenen Lizenzprüfung für die neue Spielzeit finalisiert die Aufnahme des Aufsteigers in der 2. Profi-Eishockeyliga.

(BYL) Mit den letzten Verlängerungen steht der Kader der Rats vorerst fest, insgesamt kann Trainer Ludwig Andrä auf 22 Feldspieler sowie drei Torhüter zurückgreifen. Fünf Neuzugängen stehen drei Abgänge gegenüber, wobei hinter Moritz Lauer beruflich immer ein Fragezeichen stehen wird. Auf dem Papier sieht das schon sehr gut aus, so auch die Meinung vom 2. Vorstand Matthias Gräubig: „Die Kadergröße ist ausreichend. Neben Quantität können wir aber auch auf viel Qualität zurückgreifen, das ist sehr erfreulich. Der Kampf um die Stammplätze wird für den einen oder anderen Spieler natürlich hart aber wir sind froh, in einer solchen Lage zu sein. Unser ursprünglicher Kandidat für die Verteidigung hat leider abgesagt, allerdings gibt es noch eine Alternative. Soweit steht der Kader fest, evtl. stößt aber doch noch ein Spieler während der Vorbereitung zum Team.“

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von Dienstag 22.August 2017 und Mittwoch 23.August 2017. Heute mit Informationen vom Turnier in Olten, sowie von den weiteren Vorbereitungsspielen zur neuen Saison 2017/2018.