
(RLW) Dominik Hülskopf, letztjähriger Kapitän der Luchse, bleibt dem Rudel erhalten. Der sympathische Verteidiger aus dem Schwarzwald, geht somit in seine dritte Saison beim EC Lauterbach und setzt damit ein wichtiges Zeichen für Fans und Mannschaft. „Dominik ist innerhalb der Mannschaft und bei den Fans sehr beliebt. Seine Einstellung zum Sport ist vorbildlich. Auf und neben dem Eis hat er trotz seines noch jungen Alters, längst eine Führungsrolle übernommen, er ist für uns ein wichtiger Baustein in unserer Mannschaft. Seine clevere Spielweise und seine große Physische Präsenz auf dem Eis, machen ihn sehr wertvoll für uns. Er identifiziert sich mit der Region und dem Verein, das ist für uns als kleiner Verein sehr wichtig“, so Sven Naumann, sportlicher Leiter der Luchse.

(OLN) Die Black Dragons Erfurt haben nach den ersten Vertragsverlängerungen und Spielerabgängen nun auch ihren ersten Neuzugang bekannt gegeben. Mit der Verpflichtung von Carsten Gosdeck ist den EHC-Verantwortlichen auch gleich ein Coup gelungen. Der 38-jährige Routinier wird mit seiner großen Erfahrung aus den beiden höchsten deutschen Ligen eine Bereicherung für den Stürm der Thüringer werden.

(OLS) Nachdem der Deggendorfer SC am vergangenen Freitag mit der Verpflichtung von Cody Brenner und der Vertragsverlängerung von Daniel Filimonow das Goalieduo komplettierte, können die Deggendorfer Verantwortlichen nun den nächsten Baustein für die Defensive präsentieren. Robert Peleikis wechselt zur neuen Saison aus der Oberliga Nord von
den Hannover Indians nach Deggendorf und soll der Abwehr mehr Stabilität verleihen.

(OLN) So schallt es meistens durch den Westbahnhof, wenn die Mannschaft vor den Heimspielen aufs Eis gerufen und einzeln vorgestellt wird. Und das wird auch in der kommenden Saison so bleiben, denn die Wohnbau Moskitos und Sebastian Staudt haben einen Vertrag für eine weitere Saison geschlossen. Sebastian Staudt kam vor der laufenden Saison von den Icefighters Leipzig zu den Moskitos und lieferte über die gesamte Spielzeit eine ganz starke Leistung ab. Sebastian Staudt wurde am 29.04.1988 in Krefeld geboren und verbrachte seine Jugend beim Krefelder EV. 2006 zog es ihn dann nach Bremerhaven, über die Stationen Leipzig, Schwenningen, erneut Bremerhaven, Chemnitz, Straubing und noch einmal Leipzig kam der sympathische Keeper an den Westbahnhof wo er spontan zum Publikumsliebling wurde.

(OLN) Der Eishockey-Oberligist Füchse Duisburg hat nach dem enttäuschenden Ausscheiden im Playoff-Viertelfinale gegen die ERC Bulls Sonthofen eine erste Weichenstellung vorgenommen. So wird Doug Irwin, 58, ab der neuen Saison 2017/2018 Cheftrainer der Füchse Duisburg. Irwin, der zuletzt drei Spielzeiten als Headcoach des Süd-Oberligisten EV Regensburg tätig gewesen ist, wird neben der Trainerposition auch die Rolle des sportlichen Leiters bekleiden. Der Vertrag des neuen Cheftrainers ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Assistiert wird Doug Irwin von Reemt Pyka, der bereits in der abgelaufenen Saison zunächst als Co-Trainer und dann als Cheftrainer gemeinsam mit Uli Egen fungiert hat. Die bis Saisonende datierte Zusammenarbeit zwischen den Füchsen Duisburg und Uli Egen wurde dementsprechend nicht erneuert.

(DEL) Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. hat eine Neustrukturierung der Altersklassen im Nachwuchs beschlossen. Das ist das wichtigste Ergebnis der außerordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende in Frankfurt. Die Reform hat das Ziel den Sprung zwischen dem Junioren- und Seniorenbereich zu erleichtern. Sie wurde mit großer Mehrheit angenommen und soll mit einem Jahr Vorlaufzeit zur Saison 2018/19 umgesetzt werden. Demnach werden nun der DEB sowie der Leistungssportausschuss und die beteiligten Vereine den neuen Spielmodus für die übernächste Saison erarbeiten.

(DEL) Der Großteil der erfolgreichen Mannschaft der THOMAS SABO Ice Tigers trägt auch in der kommenden Saison 2017/18 das Nürnberger Trikot. Dennoch wird es einige Veränderungen im Kader geben. Jochen Reimer, Andrew Kozek, Rob Schremp, Danny Syvret und Vladislav Filin werden die Ice Tigers verlassen. Brandon Prust hat den Klub informiert, dass er im Herbst noch einmal die Chance auf ein Engagement in der NHL wahrnehmen möchte.

(DEL) Mit Kyle Sonnenburg haben die Schwenninger Wild Wings einen weiteren Verteidiger für die neue DEL-Saison unter Vertrag genommen. Der Deutsch-Kanadier wechselt von Krefeld an den Nackarursprung. Der 30-jährige Linksschütze wurde am 07. Mai 1986 im kanadischen Waterloo (Ontario) geboren. Seine Eishockeykarriere startete er bei den Belleville Bulls, für die er zwischen 2002 und 2005 in der Ontario Hockey League auf dem Eis stand. Anschließend wechselte der 1,85 Meter große und 89 Kilogramm schwere Verteidiger innerhalb der kanadischen Juniorenliga zu den Brampton Battalion.

(BYL) Der HC Landsberg ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Andreas Zeck fündig geworden! Zur neuen Saison übernimmt der sechzigjährige Kanadier Randy Neal den Chefposten an der Bande der Riverkings. In den vergangenen drei Spielzeiten war er für den sportlichen Erfolg des TSV Peißenberg verantwortlich, und wurde in der Saison 15/16 als Trainer des Jahres gewählt. „Wir freuen uns, dass wir mit Randy Neal einen Trainer verpflichten konnten, der unsere Liga bestens kennt und bei seinen vorigen Stationen bewiesen hat, dass er mit jungen Spielern arbeiten kann.“ so Vorstand Markus Haschka.

(RLN) Spektakuläre Auftritte sind seine Sache nicht- - bei ihm liegt die Kraft in der Ruhe. Gerade diese Solidität ist es, die HSV-Verteidiger Alexander Schier auszeichnet. Seit drei Spielzeiten sorgt er so für Ruhe und Konzentration vor dem eigenen Gehäuse. Eine vierte Saison wird nun hinzukommen, denn Alex hat seine Zusage für 2017/18 gegeben. Fast schon ein alter Hase also – wenn man nicht wüßte, dass der Defender erst 21 Jahre jung ist.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und Spielberichte von Montag 10.April 2017. Heute mit Informationen von der Nationalmannschaft, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga und Landesliga Nord.

(OLS) Der ECDC Memmingen kann eine Woche vor Ostern erste Personalentscheidungen bekannt geben. Die Indians müssen im Zuge des Oberliga-Aufstiegs einige Positionen verändern und werden sich somit aus verschiedenen Gründen von bestimmten Akteuren, darunter beide Kontingentspieler, trennen. Weitere Entscheidungen sowie Verlängerungen aus dem Meister-Kader werden zeitnah in den kommenden Wochen veröffentlicht.

(IHP) Aktuelle Nachrichten in aller Kürze. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest, Regionalliga West und Landesliga Nord.

(DEL2) nach Kapitän Philip Rießle ist er der zweite Verteidiger, der einen Vertrag beim EHC Freiburg für die Saison 2017/18 unterschreibt: Lutz Kästle bleibt im Breisgau. Der 25-Jährige ist einer der stillen Stars im Team der Wölfe: Lutz Kästle agiert oft relativ unauffällig; genau das ist seine Stärke. In der DEL2 ist er unter allen Stamm-Abwehrspielern wohl derjenige, der mit den wenigsten Strafminuten auskommt, lediglich 12 waren es in der Saison 2016/17. Kästle gewinnt Zweikämpfe, indem er schlau und geschickt agiert, und auch im Spielaufbau verzichtet er auf unnötiges Risiko.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von Sonntag 9.April 2017. Heute mit Informationen vom ersten Finalspiel der Deutschen Eishockey Liga und von den Play-Downs der Deutschen Eishockey Liga 2.

(DEB) Mit dem Spieler des Jahres Patrick Reimer, drei weiteren Profis der DEL-Halbfinalisten THOMAS SABO Ice Tigers und Eisbären Berlin sowie Schweden-Legionär Felix Schütz (Rögle BK) reist die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am Donnerstag nach Weißrussland. In Bobruisk und Zhlobin stehen am 14. und 15. April (live auf SPORT1) zwei weitere Vorbereitungsspiele auf die Heim-WM (5. - 21. Mai 2017) in Köln auf dem Programm.