
(DEB) Insgesamt acht Clubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und der DEL2 sowie drei Vereine aus der Oberliga Süd haben die Bestwertung im Rahmen des „5-Sterne-Nachwuchsprogramms“ des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) erreicht. An der Zertifizierung ihrer Nachwuchsarbeit hatten alle 52 Vereine der vier höchsten deutschen Spielklassen im deutschen Eishockey teilgenommen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und Spielankündigungen von Freitag 31.März 2017. Heute mit Informationen von den Nationalmannschaften, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga und Regionalliga Südwest.

(DEL2) Der EC Bad Nauheim geht auch in der kommende DEL2-Saison seinen Weg mit Kontinuität an der sportlichen Spitze weiter. Petri Kujala wird in der anstehenden Spielzeit seine vierte Saison an der Bande der Hessen als Chefcoach bestreiten. „Wir haben bereits in den letzten Wochen im Gesellschafterkreis sowie in den Ausschüssen – dabei insbesondere im Sportausschuss - die sportliche und wirtschaftliche Gesamtsituation gemeinsam mit den Hauptamtlichen bewertet und sind mit großer Mehrheit der Meinung, dass wir trotz der[nbsp] verpassten Playoff-Qualifikation den eingeschlagenen Weg überlegt und in Ruhe gemeinsam weiter gehen werden“, sagt Geschäftsführer Andreas Ortwein zu der Weiterverpflichtung der wichtigsten Personalien der Roten Teufel.

(OLN) Mit einem Trainingsspiel wurden am Dienstagabend die Aktivitäten auf dem Eis beim Herner EV abgeschlossen. Nun folgt am Freitag ab 19:30 Uhr noch die Saison-Abschlussfeier. Nach dem bereits frühzeitig die Verträge von Stephan Kreuzmann, Michel Ackers, Brad Snetsinger und Aaron McLeod verlängert wurden, gibt es nun auch die ersten Abgänge zu vermelden. Die Verteidiger Aaron Reckers, Lorenzo Maas und Tim Dreschmann werden den Gysenberg verlassen.

(OLS) Der erste Transfer in der noch jungen Sommerpause des Deggendorfer SC ist gleich mal ein echter Kracher! Vom Ligakonkurrenten aus Weiden kommt Topscorer Ales Jirik zum Deggendorfer SC. Jirik, der die vergangenen drei Jahre in Weiden aktiv war, war mit 69 Punkten in 50 Partien nicht nur punktbester Spieler, sondern auch Kapitän der Blue Devils, was seine Wichtigkeit für das dortige Mannschaftsgefüge noch einmal unterstreicht.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von Mittwich 29.März 2017. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga.

(OLN) Die Black Dragons Erfurt haben eine weitere Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Offensivverteidiger Robin Sochan wird auch in der nächsten Saison wieder die Schlittschuhe für die Thüringer schnüren. Der 39-jährige Kanadier kam 2015 aus Halle zum EHC und geht somit in seine dritte Saison im Trikot der Drachen. In der abgelaufenen Spielzeit brachte er es in 46 Partien auf 14 Tore und 28 Assists.

(DEL2) Nur knapp 24 Stunden nach dem erfolgreichen Einzug in das DEL2 Playoff-Halbfinale, wo der ESV Kaufbeuren auf den Klassenprimus Bietigheim Steelers trifft, kann der ESVK die Vertragsverlängerung mit Top-Scorer Sami Blomqvist bekanntgeben.

(OLS) Der EV Regensburg muss am heutigen Mittwoch den ersten Abgang bestätigen. So wechselt Verteidiger Daniel Stiefenhofer zum EC Bad Nauheim in die DEL2. Nach drei Spielzeiten in der Oberliga für den EVR, in denen er in 108 Einsätzen für die Oberpfälzer 73 Scorerpunkte verbuchte, geht der Verteidiger jetzt den nächsten Schritt und wagt den Sprung in die DEL2. In der abgelaufenen Spielzeit konnte der 24-jährige Linksschütze verletzungsbedingt leider nicht auflaufen.

(OLN) Bei den ESC Wohnbau Moskitos Essen ist die erste personelle Entscheidung bezüglich der nächsten Saison gefallen. Stürmertalent Julian Lautenschlager hat seinen Vertrag am Westbahnhof verlängert und erhält seine Chance sich weiter zu entwickeln und für höhere Aufgaben zu empfehlen.

(OLS) Die Situation ist in jedem Jahr gleich: Unmittelbar nach dem letzten Saisonspiel beginnt die neue Spielzeit. Auch bei den Blue Devils Weiden dreht sich bereits wenige Tage nach dem Play-off-Aus gegen die Selber Wölfe das „Personalkarussell“ für die Saison 2017/2018: Die Zusammenarbeit mit Trainer Markus Berwanger wird im beiderseitigen Einvernehmen über das vereinbarte Vertragsende hinaus nicht verlängert. Mit Ales Jirik, Marko Babic, David Hajek, Marius Nägele und Daniel Huber werden außerdem fünf Spieler den Verein verlassen. EV-Vorsitzender Thomas Siller bekräftigt: „Wir sind optimistisch, dass wir wieder in der Oberliga an den Start gehen werden.“ Die Kooperation mit den Nürnberg Ice Tigers und den Bayreuth Tigers soll fortgesetzt werden.

(DEL) Die Schwenninger Wild Wings werden mit einem deutschen Torhüter-Duo in die neue Saison gehen. Marco Wölfl wird in der kommenden Spielzeit gemeinsam mit Dustin Strahlmeier das Torhüter-Gespann bilden. »Marco hat sich in den vergangenen beiden Jahren sehr gut entwickelt und sich unser Vertrauen hart erarbeitet. Er ist ein junger Torhüter, der sehr lernwillig und wissbegierig ist und jeden Tag im Training vollen Einsatz zeigt. Er hat in der abgelaufenen Saison einige Einsätze gehabt und bewiesen, dass er auf höchstem Level spielen kann. Dennoch sehen wir sehr viel Potential bei ihm und er bekommt das nötige Vertrauen, um sich weiterzuentwickeln«, so Manager Jürgen Rumrich.

(OLN) Nach Kapitän Thomas Schmid können die Verantwortllichen der Harzer Falken das nächste unterschriebene 2-Jahres-Arbeitspapier präsentieren. Lukas Brückner wird auch in den kommenden zwei Spielzeiten das Falkentrikot überstreifen.

(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau haben Verteidiger Lukas Pozivil beurlaubt. Der Trainerstab der Westsachsen traf am heutigen Mittwoch (29.03.2017) diese Entscheidung. Ausschlaggebend, neben mehreren Gründen, war hauptsächlich die mangelnde Einstellung des 34jährigen auf und neben dem Eis. Dies sorgte zugleich für Spannungen im Mannschaftsgefüge, die die Verantwortlichen nicht akzeptieren. Pozivil, der vor der Saison von den Lausitzer Füchsen nach Crimmitschau wechselte, kommt somit auf 46 Einsätze bei den Westsachsen, für die der Deutsch/Tscheche nun kein weiteres Spiel mehr bestreiten wird.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Spielankündigungen von Mittwoch 29.März 2017. Heute mit Informationen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bezirksliga Bayern, Landesliga Baden-Württemberg, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen und Landesliga Berlin.

(BYL) Mit der Abschlussfeier ist die Saison bei den Erding Gladiators offiziell beendet worden. Jetzt geht es daran, den Kader für die Bayernligasaison 2017/18 zusammenzubauen. Trainer Thomas Vogl ist schon fleißig am Planen, Gespräche werden geführt. Topscorer Daniel Krzizok hatte ja bereits bei der Abschlussfeier verkündet, dass er bei den Gladiators bleibt. Nun sind die nächsten beiden Vertragsverlängerungen bekanntgegeben worden: Philipp Spindler und Dominik Wagner.