
(BYL) Nachdem der TEV Miesbach durch das Erreichen des Play-Off Halbfinales die sportliche Qualifikation für die Oberliga Süd erreicht hat, arbeiten die Verantwortlichen derzeit an den Rahmenbedinungen um den Aufstieg wahrnehmen zu können. Bis Ende Mai haben die Oberbayern dazu Zeit. Derzeit gibt es Gespräche mit den Sponsoren, Dauerkartenaktionen sind in Planung, zusaätzliche ehrenamtliche Helfer werden gesucht und auch die Mannschaftsplanungen haben begonnen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Spielankündigungen von Samstag 25.März 2017. Heute mit Informationen von der Frauen-Nationalmannschaft, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga Südwest.

(DEL) Christof Kreutzer wird in der kommenden Saison nicht mehr bei der Düsseldorfer EG an der Bande stehen. Dies ist ein Ergebnis des intensiven internen Analyseprozesses nach der abgelaufenen Spielzeit. Die DEG-Verantwortlichen haben dem 49-Jährigen die Entscheidung, die allen Beteiligten sehr schwer gefallen ist, in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. Gleichzeitig wurde Kreutzer signalisiert, dass man ihn bei der DEG sehr gerne an Bord halten möchte. Es wurde ihm ein Angebot unterbreitet, zukünftig eine wichtige Funktion in der Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profibereich zu übernehmen. Ob sich Christof Kreutzer für die Annahme dieses Angebots entscheidet, ist noch offen. Über die Neubesetzungen der Cheftrainerstelle und der geplanten Sportdirektorposition stehen Gespräche mit potenziellen Kandidaten kurz vor dem Abschluss.

(OLS) Sebastian Buchwieser bleibt auch in der kommenden Saison unser Coach an der Bande der ersten Mannschaft! Gestern am späteren Abend einigten sich Vorstand Gerhard Weyrich, Teammanager Gordon Borberg und Buchwieser auf ein weiteres Engagement. „Er hat in dieser Saison bislang super Arbeit geleistet, seine Arbeitsweise überzeugt uns.“, so Weyrich heute Mittag.

(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga bauen auch in der kommenden Saison auf die Stürmer Chad Bassen und Marcel Kahle. Beide haben ihre Verträge am Seilersee um eine weitere Saison verlängert. „Chad hat gerade in der Schlussphase der Saison seine Fähigkeiten gezeigt, war körperlich topfit“, unterstreicht Manager Karsten Mende. Für ihn war vor allem auch wichtig, die Leistung von Marcel Kahle mit einem neuen Vertrag zu belohnen. „Er muss noch viel lernen, vor allem körperlich im Sommer einen großen Schritt machen, aber wir haben gesehen, was er zu geben bereit ist und wollen seine Weiterentwicklung auch ohne Förderlizenzstatus weiter beobachten“, so der ehemalige Nationalspieler weiter.

(DEL) „Two-way defenseman“ James Bettauer hat seinen Vertrag bei den Gäubodenstädtern verlängert und freut sich bereits jetzt auf die neue Saison: „Straubing ist eine tolle Stadt, es ist schön hier zu leben und den Beruf Eishockeyprofi ausüben zu können. Dass wir in Straubing in einer klassischen Eishalle spielen, ist auch für das Team etwas ganz besonders. Stimmung und Flair kommen dabei ganz besonders zum Tragen. In der abgelaufenen Spielzeit habe ich zudem die Mitarbeiter des Clubs und vor allem unsere lautstarken Fans schätzen und lieben gelernt. Ich kann es gar nicht erwarten, im Sommer zurückzukehren und meine zweite Saison in Angriff zu nehmen“, so der 26-jährige.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von Freitag 24.März 2017. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga Südwest, Regionalliga West, Landesliga Nordrhein-Westfalen, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen, Landesliga Hessen, Verbandsliga Nord und Landesliga Nord.

(DEL2) Die Verantwortlichen der Ravensburg Towerstars waren erfolgreich auf der Suche nach einem neuen Headcoach. Zur nächsten Saison übernimmt Jiri Ehrenberger das Kommando an der Bande und soll auch als sportlicher Leiter fungieren. Der 62-jährige Tscheche war zuletzt in der DEL beim ERC Ingolstadt als Sportdirektor tätig.

(OLS) Der ERC Sonthofen ist die bisherige Überraschung in den Oberliga-Play-Offs. Nach schwachem Saisonbeginn, wo die Allgäuer lange Zeit auf dem letzten Platz der Oberliga Süd standen konnte am Ende der Hauptrunde noch der achte Platz und somit die Meisterrunde erreicht werden. Seitdem spielt das Team wie ausgewechselt und schmiss erst kürzlich den großen Favoriten EV Regensburg aus dem Play-Off-Rennen. Die momentane Spielpause nutzten die Verantwortlichen nun um bereits die Planungen für die nächste Spielzeit voranzutreiben.

(DEL) Der Verteidiger Atte Pentikäinen steht als nächster Spielerabgang bei den Fischtown Pinguins fest. Der Finne erhält kein neues Vertragsangebot und wird Bremerhaven verlassen. Ersatz wurde durch die Verantwortlichen aber umgehend präsentiert. So wird der dänische Nationalspieler Nicholas B. Jensen in der kommenden Spielzeit die Schlittschuhe an der Nordseeküste schnüren.

(DEB) Mit gleich drei Debütanten startet die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in die erste Vorbereitungsphase auf die 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Köln (5. – 21. Mai 2017). Bundestrainer Marco Sturm berief für die beiden Partien im Rahmen der Euro Hockey Challenge in Norwegen gegen den Gastgeber (Donnerstag, 6.4., 19 Uhr, Samstag, 8.4., 18:15 Uhr) in Lillehammer mit den Stürmern Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG) und Jakob Mayenschein (EHC Red Bull München) sowie Verteidiger Pascal Zerressen (Kölner Haie) drei Neulinge in den 26-köpfigen Kader.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Spielankündigungen von Freitag 24.März 2017. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Landesliga Baden-Württemberg, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz-Liga und Regionalliga Ost.

(OLN) Es war schon irgendwie zu erwarten, doch nun ist endlich auch die Tinte unter dem 2-Jahresvertrag trocken, die besiegelt, dass Mannschaftskapitän Thomas Schmid auch weiterhin und vor allem über die nächste Saison hinaus die Schlittschuhe für die Harzer Falken schnüren wird.

(DEL) Die Kölner Haie haben in persönlichen Gesprächen mit den Spielern des Kaders 2016/17 die Planungen für die Zukunft vorangetrieben. Am Donnerstag fanden die Saisonabschlussgespräche mit den Spielern des Haie-Kaders 2016/17 statt. Heute geben die Kölner Haie folgende Personalentscheidungen bekannt:

(DEL) Gut drei Wochen nach dem letzten Spiel gegen Wolfsburg stehen nun drei weitere Abgänge bei den Krefeld Pinguinen fest: Christian Kretschmann, Kyle Sonnenburg und Niklas Treutle werden in der Saison 2017/18 nicht mehr für die Pinguine aufs Eis gehen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Spielankündigungen von Mittwoch 22.März 2017. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest, Regionalliga West, Landesliga Nord, Regionalliga Ost und Landesliga Berlin.