
(BYL) Nachdem man mit Dustin Vycichlo vor einigen Wochen bereits die erste Neuverpflichtung beim Eishockey Bayernligisten ESV Buchloe bekannt geben konnte, stehen nun zwei weitere Neuzugänge fest. Mit den beiden Jungverteidigern Simon Beslic und Maximilian Raß bekommen die Piraten um Trainer Topias Dollhofer gleich doppelte Verstärkung für die Hintermannschaft. Mit beiden Spielern vertraut die sportliche Leitung des ESVB dabei weiter auf junge, hungrige Spieler. Während der 24-jährige Maximilian Raß vom Ligakonkurrenten Schongau an die Gennach wechselt, kommt der erst 20-jährige Simon Beslic vom Nachbarn HC Landsberg nach Buchloe.

(OLN) Die EXA Icefighters Leipzig haben ihr enächsten beiden Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um die beiden Routiniers Esbjörn Hofverberg und Florian Eichelkraut, die auch weiterhin als Führungsspieler eine wichtige Rolle in der Mannschaft einnehmen werden.

(DEL2) Gleich zum Start der neuen Partnerschaft mit dem Premiumpartner Asklepios Stadtklinik ist es den Tölzer Löwen zudem gelungen einen neuen Star nach Bad Tölz zu holen. Der 57-fache österreichische Nationalspieler André Lakos wechselt von Orli Znojmo aus der Erste Bank Eishockey Liga, der höchsten Spielklasse Österreichs, zu den Tölzer Löwen und wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz in der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz vorgestellt.

(RLW) Er ist für die Luchse und das Lauterbacher Eishockey mehr als nur ein Spieler, er ist eine Leitfigur und ein absoluter Sympathieträger. Einst aus Chemnitz während der Saison nach Lauterbach gewechselt, ist der Stürmer mit der Trikotnummer 17, längst in der Region und bei den Luchsen heimisch geworden.

(OLS) Der ECDC Memmingen hat bereits weit vor dem Start in die Oberliga-Saison einen herben Rückschlag zu verkraften. Wie jetzt bekannt wurde, können die Indians nicht pünktlich in die Saisonvorbereitung starten, da sich die Lieferung der neuen Bande um mehrere Wochen verspätet. Die Maustädter stehen damit vor schwerwiegenden Problemen, welche in nächster Zeit auf sie zukommen werden.

(VLN) Der ECW Sande verstärkt seine Defensive: Mit dem 34-jährigen Johannes Sjostrand schließt sich ein weiterer Verteidiger den Jadehaien an. „Es ist schon eine Zeit her, dass ich im Ligaspielbetrieb im Einsatz war, aber das Eishockeyspielen verlernt man nicht. Ich möchte mit den Jadehaien noch mal richtig angreifen", blickt der links schießende Schwede auf die kommende Saison in der Verbandsliga Nord.

(OLS) Mit Florian Gaschke hat ein weiterer Spieler beim TEV Miesbach für die nächste Saison in der Oberliga Süd verlängert. Der 23-Jährige Stürmer war vor der letzten Spielzeit von den Starbulls Rosenheim an die Schlierach gekommen und brachte er es in 26 Spielen auf insgesamt 23 Scorerpunkte. „Wir waren mit seinen Leistungen zufrieden, wenn man bedenkt dass es sein erstes Jahr mit regelmäßigen Eiszeiten im Seniorenbereich war,“ bilanziert der Sportliche Leiter Stefan Moser. Auch Trainer Markus Wieland freut sich auf die Zusammenarbeit: „Flo ist ein junger und talentierter Spieler. Ich erwarte von ihm, dass er die höhere Intensität in den Zweikämpfen annimmt und einen weiteren Schritt macht.“

(OLS) Nachfolgend ein Interview mit Henry Thom, Cheftrainer des Oberligisten Selber Wölfe, über die Sommerpause, die aktuelle Mannschaftsplanung und die neue Spielzeit.

(DEL2) Die Heilbronner Falken können die dritte Kontingentstelle in ihrem Kader für die kommende Saison mit Stürmer Justin Maylan besetzen. Der 26-jährige Kanadier unterschrieb einen Jahresvertrag und wird mit der Nummer 47 für die Falken auflaufen. Der 1,88 Meter große Maylan war in der abgelaufenen Saison in der österreichischen EBEL aktiv und erzielte in 53 Spielen insgesamt 42 Scorerpunkte (7 Tore / 35 Vorlagen). Als Mittelstürmer soll er bei den Heilbronner Falken in der ersten Sturmreihe eingesetzt werden und für reichlich Torgefahr sorgen.

(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga holen den erfahrenen Boris Blank noch einmal zurück an den Seilersee. Der Stürmer unterzeichnete einen Jahresvertrag. Eigentlich hatten sich die Sauerländer entschieden, Blank keinen neuen Vertrag anzubieten und die Position mit einem anderen deutschen Spieler zu besetzen. „Dieser Transfer hat sich zerschlagen. Als sich diese Entwicklung abzeichnete, habe ich Kontakt zu Boris aufgenommen und ihn gefragt, ob er sich vorstellen kann, für sein viertes Jahr an den Seilersee zurückzukehren. Er hat zu unser aller Freude zugestimmt“, so Roostersmanager Karsten Mende.

(DEL2) Die Eispiraten können den siebten Neuzugang für die Spielzeit 2017/18 vermelden: Vom ECHL-Team Fort Wayne Komets wechselt der Deutsch-Amerikaner Will Weber nach Crimmitschau. Der 28 Jahre alte Verteidiger erhält bei den Westsachsen die Trikotnummer 78. Im Team von Trainer Kim Collins soll Weber, der die Erfahrung aus etlichen AHL- und ECHL-Spielen mitbringt, eine tragende Rolle einnehmen.

(OLN) Weißer Rauch über dem Eisland Farmsen - die Trainersuche der Crocodiles Hamburg ist beendet. Herbert Hohenberger übernimmt den Posten hinter der Bande. Mit dem 48 Jahre alten Österreicher verpflichten die Verantwortlichen einen ambitionierten Trainer, der als Spieler enorm viel Erfahrung sammeln konnte und bei seinen ehemaligen Vereinen gerne als "Ikone" oder "Legende" bezeichnet wird.

(BYL) Das Team der EA Schongau schwitzt schon lange im Trockentraining, so dass die aufmerksamen Beobachter schon sehr gut über die Kaderplanungen der Mammuts Bescheid wissen. Dennoch ergeben sich immer wieder Änderungen. So musste der eigentlich fest eingeplante Nico Bentenrieder letzte Woche den Verantwortlichen absagen – berufsbedingt wird er der EA Schongau in dieser Saison leider nicht zur Verfügung stehen.

(RLO) Nils Langer ist ein echtes Eigengewächs. Er durchlief alle Nachwuchsaltersklassen im Verein, bis er mit gerade einmal 16 Jahren zum ersten Mal das Männertor hüten musste. Und das sehr erfolgreich. Auch in dieser Saison wird Nils mit der #1 auflaufen. Er ist mit 19 Jahren der Älteste des jungen, aber sehr starken Torhütertrios. In der vergangenen Saison musste Nils aufgrund einer Verletzung, die zu allem Unglück operiert werden musste, pausieren. Seit einigen Monaten macht er sich gemeinsam mit den Jungs von der DNL fit für die kommenden Aufgaben im Tor der Crashers.

(OLS) Der EHC Waldkraiburg kann die nächsten Vertragsverlängerungen für die kommende Spielzeit bekanntgeben. So werden die Zwillingsbrüder Fabian und Alexander Kanzelsberger auch in der Oberliga-Saison 17/18 für die Industriestädter auflaufen. Die beiden Eigengewächse feierten 2016 die bayerische Meisterschaft und holten im letzten Winter die bayerische Playoff-Meisterschaft.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen von Mittwoch 26.Juli 2017. Heute mit Informationen von der Nationalmannschaft und U20, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga Nord und Bayernliga.