
(RLW) 84 Oberliga-Spiele für Halle und Rostock, 6 Regionalliga-Spiele für den Kölner EC, 122 DNL Spiele mit Köln und Mannheim, dabei 2 Meistertitel mit Mannheim, 27 Einsätze in diversen deutschen Nachwuchsnationalmannschaften: In seiner noch jungen Karriere hat der 20jährige Ulib-Gleb Berezovskyy schon eine Menge erlebt.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen starten am Freitag, 18. August 2017 in die Testspielphase. Um 19.30 Uhr empfangen die Blau-Weißen in der EnergieVerbund Arena den DEL2-Ligakonkurrenten EC Bad Nauheim. Cheftrainer Franz Steer kann auf den gesamten Kader zurückgreifen. Dieser wird mit der Verpflichtung von Cedric Schiemenz zudem um einen Spieler erweitert. Der 18-jährige Stürmer stand zuletzt in der nordamerikanischen OHL bei den Kitchener Rangers unter Vertrag.

(OLN) Nach zwei Jahren in Hamburg wird Lukas Turek das Team der Crocodiles Hamburg wieder verlassen. Der tschechische Verteidiger ist 2014 nach Deutschland gekommen und spielte eine Saison beim EHC Timmendorfer Strand, bevor er zu den Krokodilen wechselte. Nach einem Jahr als einer der Leistungsträger konnte sich der 24-Jährige in der vergangenen Spielzeit nicht gegen die überragenden Kanadier Brad McGowan und Josh Mitchell durchsetzen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Spielankündigungen von Donnerstag 17.August 2017. Heute mit Informationen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd und Oberliga Nord.

(NHL) Leon Draisaitl wird auch weiterhin für die Edmonton Oilers aus der National Hockey League (NHL) aufs Eis gehen. Am 16.08.2017 gaben die Kanadier bekannt, dass der deutsche Nationalspieler ein neues Arbeitspapier bis 2025 unterschrieb. Mit einem Gesamtvolumen von 68 Millionen Dollar gehört der gebürtige Kölner ab sofort nicht nur zu den Topverdienern in der NHL, sondern ist gleichzeitig auch Deutschlands bestbezahlter Eishockey-Spieler aller Zeiten. „Ich freue mich sehr für Leon und die Oilers. Beide Seiten haben jetzt Planungssicherheit für die kommenden Jahre“, sagte Bundestrainer Marco Sturm.

(RLSW) Mit dem 18-jährigen Michael Dorfner können die Eisbären den nächsten Neuzugang präsentieren. Der Verteidiger kommt von den Black Hawks Passau zu den Eisbären. Für den jungen Passauer wird Eppelheim die erste Station nach seinem Heimatverein darstellen, für den er seit dem 4. Lebensjahr aktiv war. Der Wechsel zu den Eisbären kam durch seinen Studiumsantritt zu Stande, der ihn in die Rhein-Neckar Region führte. Der gelernte Stürmer will sich in den Dienst der Mannschaft stellen und mit seiner Schnelligkeit ein guter Sturmpartner sein und erwartet von seiner Zeit in Eppelheim Spaß und größtmöglichen Erfolg.

(BLL) Landesligist ERSC Amberg vermeldet einen unerwarteten Neuzugang für die kommende Saison, der eigentlich schon mehr ein Rückkehrer ist. Simon Bogner spielte bereits in der Saison 2014/15 für die Löwen, kam als Verteidiger auf beachtliche 34 Scorerpunkte (7 Tore, 27 Vorlagen) und war vor allem wegen seiner zuverlässigen Defensivarbeit eine echte Verstärkung. Das erhoffen sich die Verantwortlichen nun auch für die neue Spielzeit. Die letzten beiden Jahre war der 28-jährige gebürtige Straubinger beim Bayernligisten EV Pegnitz unter Vertrag, absolvierte dort 71 Pflichtspiele (24 Scorerpunkte).

(RLN) Je näher die neue Spielzeit rückt, umso mehr stellt sich die Frage zum einen nach neuen Spielern im Kader und nach dem Stand der Dinge in Sachen Training. Die erste Frage kann mit folgenden Personalien teils beantwortet werden: Der 22-Jährige Steven Heckmann wird künftig das Trikot der Icefighters tragen. Der gebürtige Wolfenbütteler freut sich nach einem inaktiven Jahr wieder dem Eishockeysport zuwenden zu können. Zuvor war er im Kreis der Sander Jadehaien zu finden, sowie bei den Junioren der Harzer Falken und der Hannover Indians.

(OLN) Die nächste Personalie bei den TecArt Black Dragons ist fix. Mit Michel Maaßen haben die Verantwortlichen einen sehr erfahrenen und routinierten Oberligastürmer für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der 35-Jährige will sich nach einem kürzeren Engagement in der Regionalliga West bei den Hammer Eisbären nochmals in der Oberliga beweisen und suchte daher eine neue Herausforderung.

(OLS) Doch noch eine Personalie bei EV Lindau Islanders und zwar eine erfreuliche. Lange war es aufgrund einer ungeklärten beruflichen Situation unklar, nun steht fest: Marco Miller läuft eine weitere Saison für die EV Lindau Islanders auf. „In der Hoffnung dass es klappt hatten wir seinen Platz in der Kabine freigehalten“, sagt EVL- Vorsitzender Bernd Wucher. „Für uns ist das ein Glücksfall, denn Marco ist nicht nur sportlich als Allrounder, der in Sturm wie Abwehr gleichermaßen eingesetzt werden kann, wichtig für uns. Mit seiner positiven Art ist er einer, der die Islanders DNA in sich trägt und dazu auch eine Identifikationsfigur geworden.

(DEL) Der ERC Ingolstadt hat Greg Mauldin für die kommende Spielzeit in der Deutschen Eishockey Liga verpflichtet. Der US-amerikanische Stürmer war zuletzt fünf Jahre beim Schweizer Erstligisten HC Fribourg-Gottéron aktiv. Sportdirektor Larry Mitchell sagt: „Greg ist ein harter Arbeit auf dem Eis wie auch im Fitnessstudio. Er verfügt über gute schlittschuhläuferische Fähigkeiten und ist es gewohnt, in starken Ligen wie der Schweizer NLA und der American Hockey League als Top-6-Stürmer aufzulaufen.“

(RLN) Die nächste Kadermeldung beim Eishockey Club Nordhorn e.V.: Maik Holzke und Christian Synowiec verlängern für ein weiteres Jahr an der Vechte. Damit kann Trainer Heiko Niere auch in der kommenden Saison auf zwei erfahrene Routiniers bauen, die in Nordhorn groß geworden sind.

(BYL) In wenigen Wochen beginnt das Eistraining und somit die heiße Zeit der Vorbereitung. Der im Amt bestätigte 2. Vorstand Matthias Gräubig bastelt weiter mit Hochdruck am Kader. „Die Planungen sind fast abgeschlossen. Auf dem Papier sind wir besser aufgestellt als letztes Jahr aber in der Verteidigung würde uns ein Neuzugang noch gut tun. Ich bin momentan noch in Kontakt mit einem Kandidaten, hoffentlich klappts!“, so Gräubig.

(OLN) Die Saale Bulls Halle haben eine ihrer beiden möglichen Kontingentstellen mit einem Offensivverteidiger besetzt. Neu zum Team kommt der 27-jährige Steven Tarasuk. Der Kanadier verfügt bereits über Europaerfahrung und wechselt aus der ECHL von den Alaska Aces zum MEC.

(DEL) Die Deutsche Eishockey Liga verändert mit Beginn der Spielzeit 2017/18 die Auslegung einiger Regeln des Weltverbandes IIHF. Dabei handelt es sich um die Regeln zu „Hoher Stock“, „Angreifer im Torraum“ und „Schlittschuh-Tor“. Darauf haben sich die Sportlichen Leiter der 14 DEL-Clubs geeinigt. Um die Attraktivität des Spiels zu steigern, wurde zudem das Anspielprozedere überarbeitet. Umgesetzt werden diese Modifikationen von den Schiedsrichtern bereits in der Saisonvorbereitung.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und Spielberichte von Montag 14.August 2017. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Landesliga Bayern.