
(RLN) Was wäre das Eishockey in Salzgitter ohne unsere einheimischen Spieler. Gleich drei davon werden auch in der neuen Spielzeit weiter das Trikot der Icefighters überstreifen. Der dynamische und flinke Ron Friedrich (15 Spiele/4 Tore/ 9 Vorlagen) und der ehrgeizige und stabile Maik Gatzka (16 Spiele/ 8 Tore/ 4 Vorlagen) haben ihre Verträge unterschrieben. Fast genau übereinstimmend sagen beide über ihren Verblieb, dass sie sich im Team sehr wohl fühlen und mit ihm gewachsen sind. Der Teamgeist enorm stark sei und beide alles daransetzen wollen um endlich mal den letzten Schritt zu machen um die Früchte der Arbeit zu ernten: Mit dem Team endlich den Titel zu gewinnen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und Spielberichte von Sonntag 30.Juli 2017. Heute mit Informationen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga und Regionalliga Ost.

(BYL) Mit Tobias Kirchhofer schließt sich ein vielversprechender Youngster den Münchner Vorstädtern an. Der erst 19-jährige Angreifer stammt aus dem Nachwuchs des TEV Miesbach und spielte in den letzten Jahren für den EC Bad Tölz in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL). In der vergangenen Spielzeit bestritt der gebürtige Münchner zudem 21 Oberliga-Partien und konnte drei Punkte auf seinem Konto verbuchen.

(RLW) Lange Zeit war es ruhig bei den Kobras, doch nun geht es Schlag auf Schlag. Nachdem Trainer Krystian Sikorski auch in der kommenden Saison an der Bande steht, dürfen die die Kobras mit Dominick Spazier, Tom Goldmann und Moritz Hofschen gleich drei Vertragsverlängerungen präsentieren.

(DEL2) Die Roten Teufel sind kurz vor Start der Vorbereitung zur DEL2-Saison 2017/18 noch einmal hochkarätig auf dem Transfermarkt aktiv geworden: Mit dem 24-jährigen Verteidiger Alex Trivellato wechselt ein aktueller italienischer Nationalspieler vom DEL-Club Schwenniger Wild Wings zum EC Bad Nauheim.

(RLO) Mit dem 19-jährigen Christian Freitag kommt ein weiterer junger Spieler vom ESC Dresden nach Schönheide in den Wolfsbau und wird dem Defensivbereich mehr Breite geben. “Christian ist für die Verteidigung geplant, kann aber auch als Stürmer eingesetzt werden.“, so Wölfe-Trainer Sven Schröder.

(OLN) Heute wagen wir uns mal in die Beletage des Nord-Oberligisten ECC Preussen Berlin vor. Der Präsident Rainer Bormann, seit 2011 in Amt und Würden, wird uns Rede und Antwort stehen in bezug auf die Vergangenheit, Gegenwart, die neue Saison und die Zukunft.

(RLW) Er ist 1,81m groß, wiegt 86kg und genoss eine exzellente Eishockey Ausbildung, beim Nachwuchs des Tschechischen Extraliga Teams, KLH Chomutov. Gemeint ist Michal Žižka, 27 Jahre alt und ab sofort im Kader der Lauterbacher Luchse. Der in Chomutov geborene Abwehrstratege, kommt mit der Erfahrung von über 240 Spielen aus Tschechiens dritthöchster Liga und Erfahrung aus der zweithöchsten Tschechischen Liga in den Vogelsberg.

(RLW) 20 Jahre jung, knapp 1,90m groß, ehemals Stammtorhüter der DNL Mannschaft der Düsseldorfer EG, zuletzt Förderlizenzspieler der Moskitos Essen in der Oberliga und absoluter Wunschkandidat von HEV Coach Jeff Job. Eigentlich müsste damit über Kieren Vogel alles Wissenswerte gesagt sein. Aber ein paar mehr Informationen haben wir schon:

(IHP) Nichts verpassen! Aktuelle Meldungen und Berichte in aller Kürze zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga Südwest, Regionalliga West, Landesliga Nordrhein-Westfalen und Landesliga Nord.

(BYL) Coach Sepp Staltmayr und Eishacklerboss Norbert Ortner war die Freude nach der Besiegelung der Vorverträge deutlich anzumerken. Endlich können sie Vollzug melden. Die Ausländerposition im Peißenberger Eishockey ist besetzt. Brandon Morley heißt der neue Eishackler und der 23-jährige Kanadier spielte zuletzt als linker Außenstürmer und Kapitän für die University of Alaska-Fairbanks in der höchsten amerikanischen Universitätsliga NCAA (WCHA).

(RLW) Es ist zwar noch kein Herbst. Aber aktuell stürmt es bei der Soester EG! Die Bördeindianer freuen sich auf drei weitere Stürmer im Regionalligakader 2017/18. Mit Kevin Peschke und Ernst Reschetnikow gibt es zwei Vertragsverlängerungen auf der Homepage der Bördeindianer zu vermelden. Mit Maurice Becker wechselt zudem eine junge, schnelle und vielversprechende Verstärkung in die Soester Börde.

(RLO) Die Verantwortlichen der Crashers freuen sich riesig, einen Heimkehrer in Chemnitz willkommen zu heißen. Nach drei Jahren DNL in Augsburg wird Kenneth endlich wieder für Chemnitz auf Torjagd gehen. Der 1,82m große Stürmer wird ab kommenden Herbst in Leipzig studieren. Bis dahin verweilt er bei seinen Eltern im Schlossviertel. Schon seit Montag trainiert der gebürtige Chemnitzer gemeinsam mit der DNL2-Mannschaft im Trainingslager und bereitet sich auf die kommenden Aufgaben vor.

(RLN) Nachdem die Situation im Team der Icefighters hinsichtlich der Torleute geklärt ist, gibt es weitere wichtige Entscheidungen. Zunächst eine nicht so erfreuliche Nachricht. Michal Babkovic, unser Topscorer (21 Spiele - 35 Tore / 22 Vorlagen) der letzten Saison wird zukünftig nicht mehr das Trikot der Icefighters übersteifen. Michal möchte nochmal versuchen im Profi-Eishockey Fuß zu fassen, was angesichts seiner Leistungen in den vergangenen Jahren auch möglich seine sollte.

(DEL) Der ERC Ingolstadt hat Stürmer Brock Trotter am Freitag bis auf weiteres suspendiert, da der Neuzugang gegen die Werte des Clubs verstoßen hat. Genauere Angaben zum Anlass oder zu möglichen weiteren Schritten macht der ERC nicht.

(OLS) Mit den Neuzugängen Florian Lüsch aus der DEL2, Martin Wenter (Oberliga) und dem Verbleib von Dominic Hattler haben die EV Lindau Islanders ihre Kaderplanungen für die Oberliga Saison 2017/ 2018 abgeschlossen. Die Geduld und akribische Suche der Verantwortlichen der Islanders hat sich ausgezahlt.